das mit dem Ferrari war als Witz gemeint

Ich habe es nicht als Beleidigung empfunden

Ich denke mir, dass der 1,8er wie der T-Jet gut halten werden. FIAT hat immer haltbare Motoren gebaut. Es wäre für mich eine Überraschung, wenn es heute anders wäre. Dennoch werde ich immer ein Fan des alten DOHCs bleiben. Ich bin noch heute von diesen Motoren fasziniert.
Übrigens werde ich mir den 1,8er Delta bestellen. Ich habe bereits das Angebot von meinem Bekannten und dann werden wir sehen. Vorher werde ich ihn aber noch fahren.
Übrigens war der Integrale, den fuhr (nicht der erste) überarbeitet, sowohl fahrwerksmäßig (verstellbare Dämpfer mit geänderten Federn samt anderer Felgen-/Reifenkombination) als auch motormäßig. Aber natürlich ist heute alles ganz anders. Wenn ich sehe, wie die Motorsteuerung vor 20 Jahren waren und heute die selbst eines FIAT Pandas ansehen, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus, was sich alles getan hat.
Eins ist sicher, die Motoren von heute sind zivilisierter, vielleicht in der Summe aller Eigenschaften "besser", aber das Gefühl, was die Motoren früher gaben und diese Leistungscharakteristik sprechen eindeutig für die alten Motoren. Schon allein wenn du die Motorhauben von früher aufmachtest und von heute...Heute kommt wenig Begeisterung auf und da können die noch so viele lackierte Deckel einbauen wie sie wollen...
Saluti
Bernardo