das mit dem Ferrari war als Witz gemeint
 Auf einem Rennkurs dürften wohl wenige Autos ihn packen, hier bei mir reichte selbst ein Uno Turbo locker aus, um einen 348 tb in den ... zu treten. Mamma mia, war ich wütend :X. Er hatte mich kurz vor einer Kurve überholt und mit dem breiten Wagen, damit er um die Kurve kam, böse geschnitten, dass ich nur per Vollbremsung einen Zusammenstoß verhindern konnte. Danach war aber "Flandern in Not". Mit HALBGAS sah der alt aus. Das ist halt so. Man sollte niemals einen Delta in seiner Domäne attackieren >:D<
 Auf einem Rennkurs dürften wohl wenige Autos ihn packen, hier bei mir reichte selbst ein Uno Turbo locker aus, um einen 348 tb in den ... zu treten. Mamma mia, war ich wütend :X. Er hatte mich kurz vor einer Kurve überholt und mit dem breiten Wagen, damit er um die Kurve kam, böse geschnitten, dass ich nur per Vollbremsung einen Zusammenstoß verhindern konnte. Danach war aber "Flandern in Not". Mit HALBGAS sah der alt aus. Das ist halt so. Man sollte niemals einen Delta in seiner Domäne attackieren >:D<Ich habe es nicht als Beleidigung empfunden
 , denn gibt Cäsar was des Cäsars ist und die Deltas von früher waren eine Welt für sich und längst ein Mythos. Da ich selbst oft den Integrale gefahren bin, weiß ich, wo die Unterschiede liegen. Den Integrale im Delta 3 zu suchen, ist so ähnlich wie in meinem "Freund" Silvio ein Stück Ehrlichkeit zu suchen, absolut unmöglich.
, denn gibt Cäsar was des Cäsars ist und die Deltas von früher waren eine Welt für sich und längst ein Mythos. Da ich selbst oft den Integrale gefahren bin, weiß ich, wo die Unterschiede liegen. Den Integrale im Delta 3 zu suchen, ist so ähnlich wie in meinem "Freund" Silvio ein Stück Ehrlichkeit zu suchen, absolut unmöglich.Ich denke mir, dass der 1,8er wie der T-Jet gut halten werden. FIAT hat immer haltbare Motoren gebaut. Es wäre für mich eine Überraschung, wenn es heute anders wäre. Dennoch werde ich immer ein Fan des alten DOHCs bleiben. Ich bin noch heute von diesen Motoren fasziniert.
Übrigens werde ich mir den 1,8er Delta bestellen. Ich habe bereits das Angebot von meinem Bekannten und dann werden wir sehen. Vorher werde ich ihn aber noch fahren.
Übrigens war der Integrale, den fuhr (nicht der erste) überarbeitet, sowohl fahrwerksmäßig (verstellbare Dämpfer mit geänderten Federn samt anderer Felgen-/Reifenkombination) als auch motormäßig. Aber natürlich ist heute alles ganz anders. Wenn ich sehe, wie die Motorsteuerung vor 20 Jahren waren und heute die selbst eines FIAT Pandas ansehen, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus, was sich alles getan hat.
Eins ist sicher, die Motoren von heute sind zivilisierter, vielleicht in der Summe aller Eigenschaften "besser", aber das Gefühl, was die Motoren früher gaben und diese Leistungscharakteristik sprechen eindeutig für die alten Motoren. Schon allein wenn du die Motorhauben von früher aufmachtest und von heute...Heute kommt wenig Begeisterung auf und da können die noch so viele lackierte Deckel einbauen wie sie wollen...
Saluti
Bernardo

 - hat für uns keinen nachvollziehbaren Charakter, das Fahrwerk haben wir als miserabel erlebt.
 - hat für uns keinen nachvollziehbaren Charakter, das Fahrwerk haben wir als miserabel erlebt.