Page 3 of 3
Re: neuer Bravo
Posted: 03 Feb 2007, 14:54
by Mumin
Hi Leute,
bei der aktuellen Umweltdiskussion verbieten sich eigentlich Motoren die Audi BMW DC nacheifern wollen von selbst. Und das ist auch gut so. Ich denke der Bravo ist so wie geplant schon mehr als gut motorisiert und für einen Delta HPE dürfte es, sind wir doch mal ehrlich, auch ausreichend sein.
Mir ist lieber der Wagen ist konfortabel, schick, wirtschaftlich und umweltschonend. Ich fahre selbst ziemlich viel beruflich und möchte entspannt ankommen. Da helfen aber noch 100 PS mehr nicht.
Grüße und ein schönes WE
Mumin
Re: neuer Bravo
Posted: 06 Feb 2007, 18:29
by Heini
.... 2.O Liter !
Re: neuer Bravo
Posted: 06 Feb 2007, 20:13
by DirkR
Jau, hast recht!
Aber ich bleibe dran. Ich weiß nicht mehr wie und wo, aber irgendwie kann ich mich an ein
sehr leistungsstarken Lancia mit nur 1,5 L erinnern...glaube ich.
Vielleicht speziell für eine bestimmte Rennserie?
Gruß, DirkR
Re: neuer Bravo
Posted: 06 Feb 2007, 21:47
by Delta95
1.8l waren es zum Beispiel mit Turbo Kompressor im Delta S4 (dieser Motor ist aber kein Lampredi Block wie bei Delta integrale etc...)....
1.3, 1.4rer OHC Turbo (UNOs) sind auch nicht zu verachten
Re: neuer Bravo
Posted: 06 Feb 2007, 22:16
by mp
1598ccm, Lancia Delta HF Bj.1983 mit 140 PS - das waren noch Zeiten
Re: neuer Bravo
Posted: 07 Feb 2007, 09:08
by Delta95
Sorry... Stimmt nicht
Es sind 1585ccm (alle 1.6er Delta/Prisma) 140 Vergaser-Turbo Cavalli...

Warten wir ab ob bald das war wird von was ich Träume, Prisma Turbo mit 130 Cavalli.

Du mp, fährst du DELTA I oder II?
grüße
Re: neuer Bravo - Test in Autobild
Posted: 07 Feb 2007, 21:53
by mogli
Richtig: meine Meinung bei den deutschen Autozeitungen: Je billiger das Blatt ist, desto besser schneidet ein VW Golf im Vergleich zu seinen Mitbewerbern ab...
Alle kochen nur mit Wasser, also warum darf ein guter Fiat nicht so teuer, wie ein VW und ein Lancia nicht so teuer , wie ein Audi sein ?
Re: neuer Bravo - Test in Autobild
Posted: 07 Feb 2007, 22:32
by italo
nur der Bravo ist nicht so Teuer in der Einstiegsvarieante wie der Golf. Der genannte Preis könnte die Emotion-Ausstattung (in Italien liegt diese auf dem genannten Preisnievea) sein also mit vielen Extras.
So werden mal die Test schnell verfällscht.
italo