Richtig guter Allrad: Bremach, SCAM, Unimog, MAN, IVECO - der Lastwagen zum Lancia
Posted: 27 Dec 2006, 16:18
... in Bezug auf Allrad-Notwendigkeit der meisten Leute (ohne Pferde und Boot) habe ich a.a.O. schon auf die neue Q2-Lösung von Alfa hingewiesen (wenn es denn wirklich um die Traktion gehen sollte und nicht um Symbole) und als einen Grund für SUV, VANs etc. auch das Dominanzstreben genannt. Genauso wie es in NRW mehr 4x4 geben soll als in Afrika, so sind die Deutschen auch mit Goretex-etc.-Expeditionskleidung besser ausgestattet als irgendwelche Sherpas - dies ist ein Abenteuer-Touch im Leben von "Haustieren" ... trotz der sogenannten Sozialreformen. Bei Reitern, Gärtnern, Bootsbesitzern (für die es bei großen Kajütbooten bis 3,5 t inklusive Trailer oft billiger und weniger stressiger wäre das Boot transportieren zu lassen) kann man diskutieren, aber die Frau beim Einkaufen im tiefergelegten SUV könnte oft besser Ypsilon fahren ...
Für die persönlichen Allradbedürfnisse der Berg- und Landbewohner in Italien reichen Panda, Sedici und ein paar Importe (BMW, Rover, Benz, Toureg etc.) ... und es gibt wirklich keinen Grund für mehr SUV, zumal in Hinsicht auf Geländetauglichkeit, Ladefähigkeit etc. es in Italien mit Bremach (Grundfläche eines üblichen SUV), SCAM (Teilpreis eines Unimogs, Breite und Fahrerhaus eines Ducato) Lösungen gibt für Leute, die wirklich Wildnis und Nutzen suchen (siehe auch Allrad Christ in Austria). Von IVECO-LMV (Basis des Fiat Ultre) und den großen IVECO-Allrads einmal zu schweigen.
Defender ist Kult! G erinnert an alten Wolf-Purismus. Hummer ... ohne Kommentar.
Die Zukunft wird natürlich an energieeffiziente Lösungen interessiert sein, aber mit meiner Lust an 131 PS und 1.8 Liter Hubraum bei gleichzeitig deutlicher Überflüssigkeit in der Mehrzahl der Fahrten fühle ich die Anforderung an Dominanzmobile zu denken mit 200+ PS, mit Killer-Image (oder Blow-Job-Kühlermaske) ... ganz einfach, weil die Leute dann in der Art von "Gott ist groß" einem soviele Fragen und Mühen ersparen.
Doch für mich wäre eine Lösung eine schöne Lybra/Thesis und ein Lastwagen ... zum Steine transportieren, Boote über 3,5t ziehen ... und dabei über die SUV-Krüken-Bedürftigen zu lachen.
Für die persönlichen Allradbedürfnisse der Berg- und Landbewohner in Italien reichen Panda, Sedici und ein paar Importe (BMW, Rover, Benz, Toureg etc.) ... und es gibt wirklich keinen Grund für mehr SUV, zumal in Hinsicht auf Geländetauglichkeit, Ladefähigkeit etc. es in Italien mit Bremach (Grundfläche eines üblichen SUV), SCAM (Teilpreis eines Unimogs, Breite und Fahrerhaus eines Ducato) Lösungen gibt für Leute, die wirklich Wildnis und Nutzen suchen (siehe auch Allrad Christ in Austria). Von IVECO-LMV (Basis des Fiat Ultre) und den großen IVECO-Allrads einmal zu schweigen.
Defender ist Kult! G erinnert an alten Wolf-Purismus. Hummer ... ohne Kommentar.
Die Zukunft wird natürlich an energieeffiziente Lösungen interessiert sein, aber mit meiner Lust an 131 PS und 1.8 Liter Hubraum bei gleichzeitig deutlicher Überflüssigkeit in der Mehrzahl der Fahrten fühle ich die Anforderung an Dominanzmobile zu denken mit 200+ PS, mit Killer-Image (oder Blow-Job-Kühlermaske) ... ganz einfach, weil die Leute dann in der Art von "Gott ist groß" einem soviele Fragen und Mühen ersparen.
Doch für mich wäre eine Lösung eine schöne Lybra/Thesis und ein Lastwagen ... zum Steine transportieren, Boote über 3,5t ziehen ... und dabei über die SUV-Krüken-Bedürftigen zu lachen.