Thesis gesucht...

Ralph

Re: Thesis gesucht...

Unread post by Ralph »

Also austauschen (meist für viel Geld) bedeutet für mich nicht reparieren! Achtung habe ich vor Mechanikern, die bei einem Problem auch mal improvisieren können, damit es wieder läuft!

Ralph
Ralph U

Thesis gefahren! Zum ersten Mal...

Unread post by Ralph U »

Hallo Fio,

ich habe heute - zum ersten Mal - einen Thesis gefahren! Es ist ein 3.0 V6 aus 01/2003 mit ca. 82.000 km. Dass ich ihn von außen und von innen klasse finde, war vorher klar, in einem Thesis drin saß ich schon öfter mal beim Händler. Er hat einen hervorragenden Innenraum, tolle Materialien, auch das graue, was woanders meist aus Plastik ist, ist hier echtes Metall (Magnesium). Sehr gut, eine Klasse besser als im Kappa!

Nur vom schönen Aussehen alleine kann man nicht leben. Die Probefahrt (1,5 Stunden, Stadt/Autobahn/Landstraße) war leider ernüchternd! Nervige Kleinigkeiten, wie eine Sitzheizung, die mir erstmal den Rücken grillte und nicht auf offensichtliche Weise auszuschalten war. Dann ein sich regelmäßig wiederholendes Piepen, was mich sehr störte. Kommt es von der Klimaanlage? Wie auch immer!

Die Rückenlehne des Sitzes ließ sich nur auf gutes und vielfaches Zureden bewegen, aber solche kleinen Elektrikproblemchen kennt man ja, könnte ich auch mit leben! Nicht jedoch mit den Sitzen, nach 45 Minuten tat mir der Hintern weh!!! Da sind die serienmäßigen Recaros im k Coupe tausend mal besser!!! Und das ist für mich keine Kleinigkeit mehr.

Kommen wir zum größten Manko: Dem Fahrwerk. Ich kann nur sagen schwammig wie ein 90er Jahre Benz, da ist das k Coupe deutlich fahraktiver zu bewegen! Ich habe sicher keinen Sportwagen erwartet, aber das war enttäuschend, da ist jeder BMW, Audi oder Alfa um Lichtjahre voraus, sorry!

Zur Hälfte der Strecke hab ich den Spritmesser aktiviert (mit bereits warmen Motor und - verkehrsbedingt - wirklich zahmer Fahrweise), Resultat: 12,4 l Durchschnittsverbrauch, damit könnte ich bei einem V6 leben!

Hinzu kamen leider noch Geräusche von der Antriebseinheit (weniger vom Motor) sowie Windgeräusche, die in dieser Fahrzeugklasse eindeutig zu hoch sind.

Am Ende war ich froh, den Thesis wieder abgeben zu können und mit meinem Coupe zu fahren! Über den Preis habe ich gar nicht mehr mit dem (freundlichen!) Verkäufer verhandelt!

Fio, bist du schon mal einen Thesis gefahren? Gleiche oder andere Erfahrungen?

Damit hat sich die Idee, einen Thesis anzuschaffen für mich (leider) erledigt!

Ciao! Ralph
Maurice

Re: Thesis gefahren! Zum ersten Mal...

Unread post by Maurice »

Hmmmmm..............schade!


Ich bin auch für ein paar Tage den 3.0 V6 gefahren und später nochmal den 2.0 T.
Ich kann von deinen Schilderungen keine nachvollziehen, außer das mit den Sitzen. Gut, sie sind nicht sonderlich ausgeprägt in Sachen Seitenhalt und mit Vollleder relativ rutschig, aber weh hat mir nach den Wochenenden nichts getan. Mit den Sitzheizungen haben es Italiener scheinbar nicht so........war schon mal ein Fortschritt, dass die im Thesis wenigstens 3 Stufen hat!

Ansonsten fand ich den Wagen klasse!!

Aber bekomme am Freitag trotzdem einen Grande Punto 1.9 M-Jet aus wirtschaftlichen Gründen.

Thesis rechnet sich einfach aus vielerlei Hinsicht nicht!


Gruß
Maurice
Oliver

Re: Thesis gesucht...

Unread post by Oliver »

@Wilhelm
Baujahr ist 06/03 und EZ ist 08/03
Oliver

Re: Thesis gesucht...

Unread post by Oliver »

Ich hatte mal versucht selbst einen Ölwechsel zu machen. Ging auch Super, aber nur ohne Filter. Nachdem ich die Platte unter dem Motor abgeschraubt hatte, hab eich erstmal gesucht, dann gefunden und dachte mir, wie soll ich daran kommen. Nichts ging, keine Chance. Habe ihn jetzt im Service mitmachen lassen. Sind zwar € 100,00 mehr, aber egal.

Hatte gerade mein Fahrzeug von der 100.000 km Inspektion abgeholt. Mit Kerzen und allem. Dazu noch den Zahnriemen. Gesamtpreis € 1.300,00. Ich denke der Preis ist OK, vor allem beim besten Händler in Umgebung Hannover, wie ich es so raushöre.
fiorello

Re: Thesis gefahren! Zum ersten Mal...

Unread post by fiorello »

Hallo Ralph,

mmh, war wohl nicht dein Tag heute ! Der Eindruck den der Thesis bei dir hinterließ hört sich ja sehr negativ an, vielleicht sollte man die Dinge mal lokalisieren, das Piepsen zb. kann der Eiswarner gewesen sein, oder ein anderer akustischer Warner !? Bei der Sitzheizung scheint dann wohl die Ausschaltautomatik bei erreichter Temperatur defekt gewesen zu sein. Das Fahrwerk wurd hier eigentlich immer als sehr gut und anpassungsfähig bezeichnet, den Verbrauch fand ich jetzt mal okay, zumal er ja auch schon länger steht, hattest du den Komp. der Klimaanlage an ? Das die Sitze so hart sind, da sind die Alcantara-Sessel vielleicht angenehmer im Thesis !? Die Windgeräusche können möglicherweise mit einer Einstellung der Türen behoben werden. Wie war denn die Automatik ?

Ich rate dir noch mal einen anderen Thesis evtl. mit Alcantara zu testen, evtl. fährt der sich schon ganz anders und dann noch als Schalter, einfach noch mal einen Testen mit diesen Kriterien.....

Ich bin leider auch noch nie Thesis gefahren....aber mir ging es ähnlich wie dir als ich vor 4 Monaten den Lybra meiner Frau aus Leipzig abholte, da war ich auch erst enttäuscht, weil sich eine Vielzahl von nervigen Kleinigkeiten und einige technische Probleme aufgestaut hatte die der Vorbesitzer wohl so hinnahm, mittlerweile habe ich unseren Lybra schon richtig lieb gewonnen und er ist auf dem Weg zur perfekten Funktion, natürlich ist das " Gleiten " in einem Kappa was anderes, aber das sagte ich ja schon immer, dass der Kappa ein sehr souveränes Auto ist.

Was bleibt jetzt noch, 5er oder Alfa 166 oder ein 159er !??

Ciao Fio
Ralph U

Re: Thesis gefahren! Zum ersten Mal...

Unread post by Ralph U »

Hallo Fio (und natürlich auch liebe Grüße an alle anderen hier)!

Ich denke/hoffe auch, dass man die "Kleinigkeiten", wie das Piepsen, die Sitzheizung, Windgeräusche etc. hinbekommt. Die Sitze waren jedoch nicht zu hart, sondern die Sitzfläche zu weich (wie in französischen Autos meist der Fall)! Daran wird der Alcantarabezug wenig verändern können. Der Benzinverbrauch ist in Ordnung, an der obersten Grenze, aber noch ok! Die Automatik war auch in Ordnung, ein Schalter wäre mir allerdings lieber. Ich kenne den Arese 3.0 V6 ganz gut, der kann eigentlich mehr!

Die Alternativen hast du richtig aufgezählt, über einen 166er hatten wir schon diskutiert. Er fällt eigentlich raus. Ein 159er ist gebraucht noch immer sehr teuer, Alfas haben nicht so einen extremen Wertverlust wie Lancias. Ein 5er BMW (altes Modell, das "neue" ist potthässlich) ist defintiv ein gutes Auto, allerdings auch ein eher unaufälliges Massenprodukt. Ein Jaguar XJ? Dann bekomme ich Probleme mit meiner - ansonsten automäßig sehr toleranten - besseren Hälfte! Ich weiß es nicht, es wird aber kein Thesis werden. Ich sehe meine persönliche Lancia-Ära, beginnend mit einem fantastischen Dedra Turbo, momentan dem Ende zugehen!

Fahr mal einen Thesis, ich wäre sehr gespannt auf deine Eindrücke! Kroppen ist ja nicht weit weg von dir!

Ciao Ralph
GWB

Re: Thesis gefahren! Zum ersten Mal...

Unread post by GWB »

Einen Thesis mit schwammigem Fahrwerk und vor allem vollkommen unexakter Lenkung hatte ich auch mal zur Probe. Ich schätze, da war etwas am Fahrwerk verstellt, denn bei relativ geringen Kurvengeschwindigkeiten haben auch schon die Reifen gequietscht. Der zweite Probe-Thesis war in dieser Hinsicht perfekt, ebenso wie mein jetziger. Den kann ich beachtlich um die Kurven werfen, da bin ich auf einer kurvenreichen Landstraße auch mal einem BMW weggefahren.
Arese-V6: Ich dachte, ich kenne ihn auch, aber mit fast 2 Tonnen Gewicht tut sich selbst dieser Motor schwer.

Hmmm... Lancia, Viertürer, kein Thesis... Schon mal an einen Lybra gedacht?

Grüße,
GWB
fiorello

Re: Thesis gefahren! Zum ersten Mal...

Unread post by fiorello »

Hallo Ralph,

ach zu weich, ich hatte auf zu hart getippt, das mit den weichen Sitzen kenne ich aus unserem Lybra, allerdings bin ich damit bei der Abholung über 500KM am Stück gefahren ohne irgendwelche Probleme, ist halt nur ein anderes Gefühl !

Ich bin bewusst noch nicht Thesis gefahren, da ich weiss das ich dann sofern er mir zusagt viele schlaflose Nächte hätte, bis ich einen hätte......vom Design her und auch von der Hapik der Materialien ist der Thesis für mich, das perfekte bezahlbare Auto.....

Wie war das noch gleich mit den Alternativen, Alfa 166 gefiel dir auch nicht, obwohl ich sagen muss das ich den 166er sehr schön finde, kannst du dich denn mit dem 166er gar nicht arrangieren? Denn der hat Power, Platz für euch drei, sehr gute Ausstattungen und nen sehr schönes Design, dazu gibt es ihn sehr sehr preiswert als Gebrautwagen, nur nen bischen suchen ( in Bitburg steht so eine 1.Hand Perle für knappe 8.000€, der interessiert mich auch, falls ich mein Coupe verkaufe ), oder aber du investiert nen bischen mehr dann gibts auch einen 2003 oder 2004er mit Facelift! Der 5er ist mir defintiv zu Altäglich, genauso wie A6 und E-Klasse....was noch bleibt mit Distanz zur Masse und ansprechender Optik wäre zb. ein Rover 75 oder ein Lexus aus der 400er Serie, nur so ein Gedanke !

Ciao Fio
FF

Re: Thesis gefahren! Zum ersten Mal...

Unread post by FF »

Hallo,
Ich habe meinen Thesis 2,4 JTD Automatik seit 4 Wochen.
Die Sitzheizung funktioniert einwandfrei.
Die Sitze sind wohl eher als Sessel zu bezeichnen und mit Lederausstattung wie bei mir, natürlich schon sehr rutschig, aber bequem und langstreckentauglich, ich bin ca 3500KM gefahren.
Nur die Sitzhöhe könnte etwas tiefer sein aber das kennt man ja von den Italienern.
Das Fahrwerk und die Lenkung kann man allerdings wirklich nicht als schwammig bezeichnen, klar der Wagen hat mit dem hohen Gewicht und dem Frontantrieb zu kämpfen, fährt sich aber absolut sicher und handlich.
Mein Alfa 156 SW war klar dynamischer.
Ich fuhr allerdings den aktuellen BMW 520d und kann nicht behaupten, dass er dem Lancia in sachen Fahrdynamik ( Basisfahrwerk / Lenkung ) überlegen ist.
( Da wird wohl an deinem Testwagen ein defekt vorliegen. )

Zu bemängeln hätte ich allerdings die schlechte Geräuschdämmung des Fahrwerks.
Das ständige piepsen der zu ungenau eingestellten Parsensoren und den Sicherheitsgurt Warnton.
Die teilweise nervöse Automatik ( vor allem im Stadtverkehr )

Die Verarbeitung und die Materialqualität sind sehr gut.
Auch funktionieren alle elek. Helfer und Spielerreien.
Mit dem Verbrauch bin ich zufrieden ( 8,0 ltr. Diesel 30% Stadt 20% Autobahn und 50% Landstraße)
MFG
FRANK
Post Reply

Return to “D30 Thesis”