Unterhaltskosten eines Lancia Thesis

Markus

Re: Unterhaltskosten eines Lancia Thesis

Unread post by Markus »

Hallo Armin,
ich habe gute Erfahrung mit dem" Bosch-Dienst" gemacht.Weder beim Alfa 156 noch beim Thesis
gab es igendwelche Komplikationen bei den Inspektionen.Das Preis-Leistungsverhältnss ist in
Ordnung.Die Mitarbeiter sind freundlich und die Werkstatt ist sauber.
Mit ATU hatte ich noch keine Erfahrung,aber jeden den Du fragst schimpft auf diese Kette.
Meiner Meinung ist das wie Mc-Donalds..jeder findet Mc-Donalds(ATU)in schlecht ,ist aber immer ganz oben zu finden beim Umsatz!!!!
Wenn Du eine Werkstatt findest die einem Verbund angehört wie zum Beispiel "Coparts"angehört
wird es wohl auch keine Probleme geben ,die bedienen sich dann einer zentralen Datenbank wenn es
Probleme geben sollte.
Die Site :http://www.meine-werkstatt.de ist auch eine gute Hilfe eine Werkstatt in der Nähe zu finden.

Wenn Du was selber machen möchtest schaue bei D&W-Online rein,die haben auch viele Ersatzteile
für den Thesis.

Gruß Markus
Amigoivo

Versicherung

Unread post by Amigoivo »

Moin Armin,

ich bezahl vierteljährlich knapp 215,- Euro ( = 860 Euro/Jahr) mit 45% Vollkasko, Schutzbrief, max. 8000km, Garagenrabatt usw. bei der Victoria.

Ob du bei ATU weiterkommst hängt ganz davon ab wie engagiert der KFZ Schlosser ist, wenn du jemanden dort begeistern kannst, dann wirds bestimmt auch ordentlich.
Ansonsten denke ich, das Lancia so viele Spezialwerkzeuge für den Thesis angefertig hat, das dann ATU doch an seine Grenzen stößt (z.B. Standlichbirnen Wechsel).

Jetzt werd ich aber erstmal die vielen Antworten auf deine Frage durchlesen.
War ja schon lange nicht mehr soviel los hier. :-))

Gruß, Ivo
Amigoivo

Re: Unterhaltskosten eines Lancia Thesis

Unread post by Amigoivo »

Moin,

ich wollte nochmal meinen Senf zum Thema Fiat Werkstatt Giebelstadt dazugeben.

Als ich die 450km Weg hinter mir hatte und meinen Thesis holen wollte, war er noch zu einer letzten Reparatur und Durchsicht in dieser Werkstatt.

Leider haben die ein Problem nicht in den Griff bekommen, die ESP Lampe leuchtete. :-(
Nach langem hin und her und gutem Zureden vom Verkäufer ("Sie können ihn ja auch zu Hause in die Werkstatt bringen") bin ich dann mit leuchtender Lampe losgezogen, unterwegs viel uns dann noch auf das das Bremslicht fast permanent leuchtete. (Sah natürlich cool aus 240km/h mit getretenem Bremspedal ;-)) ).
Zu Hause in meiner Fiat Werkstatt hat es dann auch nochmal ne Woche gedauert bis er wieder heile war. Das erste Problem wurde schnell erledigt, der Bremskontaktschalter war lose, das ESP Lampen Problem dauerte dann doch länger. Ergebnis: kaputte Sicherung,

Hatte ich erwähnt das ich bis zum Werkstatt (dauerte ne Woche) Termin noch ca. 500km ohne funktionierendem Tacho (Komplettausfall Bordinstrumente inkl Navi, welche beim nach rechts Blinken wieder einwandfrei funktionierten) unterwegs war, dank meinem guten Geschwindigkeitsgefühl bin ich aber an allen Blitzern heil vorbeigekommen.

Aber momentan läuft alles erste Sahne. ;-))

Gruß, Ivo

p.s.: Da werden uns in Fulda bestimmt nicht die Gesprächsthemen ausgehen. ;-D
Armin

Re: Unterhaltskosten eines Lancia Thesis

Unread post by Armin »

Hallo allerseits,
erst einmal Danke für eure ausführlichen Antworten.
Irgendwie hatte ich gehofft das für normale Inspektionen ATU ausreichend wäre, was aber nach euerer mehrheitlichen Meinung nicht so ist. Die Unterhaltskosten des Thesis sind bei mir für den Kauf mitentscheidend.
Auf der einen Seite habe ich im ganzen Forum viele Beispiele von speziellen Problemen mit dem Fahrzeug gelesen, auf der anderen aber auch viel Positives; d.h. Fahrer die außer den normalen Inspektionen keine Probleme hatten. Auch werden hier im wohl vor allem Problemfälle diskutiert und die zufriedenen Thesis - Fahrer allein deswegen weniger auftreten.
Falls ich mir einen zulegen sollte werde ich ATU vielleicht mal zu einer kleinen Inspektion ausprobieren und dann über meine eigenen Erfahrungen berichten können.

Da ich von Bob auf weitere Fragen angesprochen wurde, habe ich gleich einmal eine Liste zusammengestellt, die vor allem den Bordcomputer und die Navigation betreffen. Deshalb stelle ich diese unter einem neuen Thema „Navigationssystem“ ganz oben ein...

PS: wann genau und wo findet das von Bob erwähnte „Thesis-Treffen“ im September statt?
Amigoivo

Re: Unterhaltskosten eines Lancia Thesis

Unread post by Amigoivo »

Moin Armin,

das Treffen findet am Wochenende den 14. -16. September in Fulda statt.
So die momentane Lage der Organisation.

Wir haben auch eine Yahho Group zur Organisation gegründet:
http://de.groups.yahoo.com/group/thesistreffen/

Da muss man sich aber wenigstens bei yahoo anmelden.
Ich schick dir mal schonmal eine Einladung.

Gruß, Ivo
waldi

Re: Unterhaltskosten eines Lancia Thesis

Unread post by waldi »

Meine Meinung: Das wichtigste ist ein guter Mechaniker (=kompetent & zuverlässig). Bevor man in eine inkompetente Fiat-Werkstatt fährt (sowas gibts ;-) fährt man besser in eine freie Werkstatt, wo man den Mechaniker kennt und der mit einem gemeinsam auch das Auto inspiziert.
Ich hasse nichts mehr, als mein Auto abzugeben und dann am Abend abzuholen (eine Riesenrechnung zu bezahlen), aber nicht zu wissen, was jetzt wirklich gemacht wurde und ob es notwendig war.

Ich schätze es einfach, bei einem Gespräch an der Hebebühne die Expertenmeinung einzuholen und die Tasks festzulegen.

Ein kompetenter Italomechaniker ist natürlich am besten, aber Kompetenz geht bei mir vor Markenzugehörigkeit (der Thesis ist natuerlich eine Ausnahme, aber die meisten italienischen Autos haben eher eine 08/15 Technik gepaart mit Fahrspass und ansprechendem Design)
Post Reply

Return to “D30 Thesis”