grüsse

Amigoivo

Re: @ berlina Re: Schmerz lass nach... Tipp 1 - 3

Unread post by Amigoivo »

Tach Ebbi,

ist bestimmt nur ne wackelige Antennenverbindung. :-/
Wenns das CD Laufwerk wäre, dann käme wahrscheinlich öfter: "Bitte Navi. CD einlegen",
oder mein persönlicher Liebling "Die Navi. CD ist falsch herum eingelegt" : -D

Gruß, Ivo
berlina

Re: @ berlina Re: Schmerz lass nach... Tipp 1 - 3

Unread post by berlina »

Hallo Ebbi,

ich hoffe, dass Deine Werkstatt zum Thema Fehlermeldung Airbag hier wirklich einen "Abschluss" gefunden hat. Ein "übliches" Problem ist es jedenfalls nicht!

Zum Teham Navigation/Connect:

Die Frage ist grundsätzlich, wie alt ist das Fahrzeug bzw. Connect - System und welche Software ist installiert. Mögliche Ursachen können tatsächlich Steckverbindungen zur Antenne sein aber auch Steckverbinfungen unten rechts unter dem Armaturenbrett - der Versorgungskabelbaum. Grundsätzlich solltest Du die Software nochmals überpsielen und aktualisieren, die Konfiguration starten und dann mögliche Fehler auslesen lassen.
Das Connect ist leider weiterhin "eine Schwachstelle" beim Thesis.
Sollten die Fehlermeldungen nicht aufhören, die aktuellste Software aufgespielt sein (in Zusammenhang mit der aktuellsten Navigations CD - 2006), dann bleibt aus meiner Erfahrung eigentlich nur eines:

Meldung der auftretenden Probleme durch Deine Werkstatt per "Ticket in Rete" an "TESEO", auf deren "Erfahrung hoffen" und einige zusätzliche Tipps erhalten - wenn die Werkstatt hier selber nicht weiter kommt - und im Zweifelsfall (wenn Dein Fahrzeug noch Garantie hat, sonst die Kostenfrage für Dich klären), ein AT-Connect liefern und installieren lassen.

Viel Erfolg

berlina
Ebbi

Re: @ berlina Re: Schmerz lass nach... Tipp 1 - 3

Unread post by Ebbi »


Hallo berlina,

mille gracie für Deine Antwort............,
was die beseitigte Airbagfehlermeldung anbetrifft stehe ich davor, wie vor einem geschlossenen Kühlschrank, bei dem ich auch nicht weiß, ob das Licht wirklich aus ist. Ich kann nur hoffen, dass alle Zünder aktiv sind. Jedenfalls erlischt das Airbaglämpchen im Tachobereich. Das es überhaupt erscheint und nach Start verschwindet, ist mir für die Funktionalität ein ausreichender Beweis. Oder sehe ich das falsch?
Zum Navi lässt mich Deine Antwort aufhorchen. Ich fahre noch mit einer CD von 2005 und habe wohl die Software von 2006.
Wenn diese nicht kompatibel mit der CD ist, sind Probleme kein Wunder. Doch gehe ich von einer Abwärtskompatibilität der Software aus.
Die neue Software wurde werkstattseits installiert, weil die Probleme auftauchten.
Doch scheinen sich diese Probleme kontinuierlich zu mehren. Den erschütterungsbedingten bluescreen habe ich erst seit ein paar Wochen. Heute gabe es gar keine Verbidnung. Ich war auch nur 30 Min. unterwegs.
Gehe ich über die Maintaste ins Fehlermenue, gibt mir mein System eine fehlerhafte Voltage aus. Und das regelmäßig nach jedem Fzg.-Start.
Der GPS-Empfänger wird als aktiv (OK) gemeldet.
Dennoch weist das Info-Menue unter dem Navi-Button eben diesen "Antennenfehler" aus.

Ich werde aufgrund Deiner Empfehlung mal die von Dir angesprochenen Stecker/Kontakte checken lassen.

Bis, Du wirst von mir hören.

Ebbi
Amigoivo

Re: @ berlina Re: Schmerz lass nach... Tipp 1 - 3

Unread post by Amigoivo »

Tach Ebbi,

den "abnormal voltage" Fehler hab ich auch fast immer drin stehen.
Deshalb hab ich bei mir die vom Händler verbaute 90Ah Batterie gegen die ab Werk vorgesehen 100Ah Batterie getauscht.
Hat aber nichts weiter gebracht.

Gruß, Ivo
berlina

Re: @ berlina Re: Schmerz lass nach... Tipp 1 - 3

Unread post by berlina »

Hallo Ihr beiden,

dieser Fehler kann aber auch auf einen Defekt bzw. Fehlfunktionen des Bodycomputers ( Wieder die Frage nach "Keyless Go" im Fahrzeug?) zurück zu führen sein. Er hat nach meiner Erfahrung nichts mit der Batterie bzw. dessen Leistung zu tun. Allerdings sollte schon eine gemäß den Vorgaben installiert sein!
Dem Fehler "abnormal voltage" ist normalerweise eine Zeit beigefügt. Habt Ihr einmal nachgesehen, zu welchem Zeitpunkt dieser Fehler auftrat? Normalerweise nicht während der Nutzung des Fahrzeuges, sondern "irgendwann", z.B. Nachts wenn das Fahrzeug nicht bewegt wird. Dieses kann zur Folge haben, dass irgendwann die Batterie leer ist - gar nicht mehr geht.
Dafür soll zwar dann ein unkorrekt eingestellter Bremslichtschalter verantwortlich sein (laut TESEO), was ich so aber nicht bestätigen kann - bisher immer in Richtung Bodycomputer!

berlina
Amigoivo

Re: @ berlina Re: Schmerz lass nach... Tipp 1 - 3

Unread post by Amigoivo »

Hallo berlina,

vielen Dank für die Hilfe.

Ich habe kein "Keyless Go", der Bremslichtschalter wurde bei mir schon mal neu befetigt/eingestellt da das Bremslicht allein vom Gewicht des Bremspedals betätigt wurde.

Der Fehler "abnormal voltage" taucht bei mir immer zur ersten Zündung nach einer gewissen Ruhezeit auf.
Z.B., gestern bin ich das letzte mal gefahren, wenn ich jetzt die Zündung anmache, hab ich den Fehler mit der Uhrzeit vom Zündzeitpunkt.
Manchmal auch z.B. Morgens 7Uhr und dann wieder bei der nächsten Fahrt zu um 12Uhr.

Gruß, Ivo
p.s.: Läßt dein Name auf die Herkunft deuten?
Ebbi

Re: @ berlina Re: Schmerz lass nach... Tipp 1 - 3

Unread post by Ebbi »

Hallo berlina,

und schon wieder mein Dank für Dein produktives Interesse.
Habe ebenfalls kein keyless go im Fzg.
Die Meldung "abnormale Voltage" geht bei meinem Thesis ein und aus. Habe gar nicht gewusst, dass das ein Fehler sein soll. Ich lösche den Protokoll-Speicher immer, wenn ich die Meldungen denn sehe.
Bisher hat mich mein Auto nur ein einziges Mal verlassen. Kein "Saft" mehr. Das muss so vor 1 1/2 Jahren gewesen sein. Mein Zweit-Fzg. stand direkt daneben. Deshalb war´s kein wirkliches Problem.
Jedenfalls springt mein Auto immer super an. Auch bei tiefsten Temperaturen. Bisher jedenfalls. Wir wollen mal abwarten. Der Winter steht vor der Tür. Und die ist schon wieder defekt. Die Elektrik spinnt jetzt auch auf der Fahrerseite. So langsam kann ich alle Schlösser austauschen. Die werden alt und geben nacheinander den Geist auf. Glücklicherweise haben sie ja noch die normale Funktion zum Öffnen.
(die Elektrokontakte haben keine Funktion mehr)

Gruß Ebbi
eric

Re: @ berlina Re: Schmerz lass nach... Tipp 1 - 3

Unread post by eric »

Ebbi-Hallo
Was für defecten gibt es nicht an dein diva ???
cd-komt-in 3 tagen-
GRUß
ERIC
Ebbi

Re: @ berlina Re: Schmerz lass nach... Tipp 1 - 3

Unread post by Ebbi »

Hallloooo ERIC,

nur kurz meine Antwort auf Deine wenig respektierliche Frage:

- Alle die, die hier bisher nicht aufgeführt sind - Und das sind x-tausende. Wenn ich das mal ins Verhältnis setzte, bekomme ich eine Fehlerquote von vielleicht 0,01%. Damit liegt mein Thesis wohl immer noch fast ganz oben an der Spitze alles bisher erfolgreich ausgewerteten offiziellen Pannenstatistiken. Und mit dem Auto bin ich bisher noch nimmer nie irgendwo liegen geblieben. Nicht mal ohne Sprit und auch an keinem Baum oder sonstigem Hindernis.
Das muss erst mal einer nachmachen bei heute 96.538 km minus ca. 8 1/2 tsd. km von Lancia-Italy.

Fange jetzt ja keiner an, mir meinen Thesis madig zu machen. Gellll ???

Beste Grüße - Mein Thesis und ich
eric

Re: @ berlina Re: Schmerz lass nach... Tipp 1 - 3

Unread post by eric »

Hallo Ebbi.
Na na was bist du schnell auf's dach "liebe"macht........
Aber mein thesis ergert mich manchmal,wie heute abend ,auf einmaal geht der kofferraumdekkel
zelbständich offen.kein schlussel benutst,wie??????????
Klaar man kan mit alles leben aber doch!!
GRUß
Eric



möchte dich nicht ergern!!!!
Post Reply

Return to “D30 Thesis”