Page 3 of 4

Re: Auf wiedersehen

Posted: 21 Feb 2008, 19:27
by Mumin
Mefisto,

deine Meinung in allen Ehren, aber der Lybra hat schon ein edles und selbstständiges Design, sicher nicht massenkompatibel. Aber eben das gefällt mir an ihm. Ich werde meinen Lybra auch nur aus 2 Gründen verkaufen, die vielen (wunderbaren) kilometer und die Schadstoffeinstufung. Er wird es einfach dann hinter sich haben. Gäbe es einen DPF würde ich ihn noch sehr lange behalten wollen.

Das du den Dedra so in den Himmel hebst kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich hatte selbst 2 und war, speziell mit dem 1997er sehr zufrieden. Der erste, ein 1993er war, objektiv betrachtet, eher mittelmäßig. Schick und bequem aber was Technik und Haltbarkeit angeht doch absolut kein Highlight. OK, die Sitze waren gut, aber ich sitze im Lybra auch nicht schlechter.

Den Vergleich mit einem Skoda verzeihe ich dir, das war wohl jugendliche Verwirrtheit ;-)

Ich bin sehr gespannt auf DeltaIII, nach den letzten Infos auf Italiaspeed bin ich nicht mehr so unsicher. Größer als der Lybra und seine Konkurrenten A4, 3er und MB C-Klasse, und hoffentlich schön individualisierbar. Und ein unverwechselbares Design. Das könnte doch noch was werden.

/Mumin

Re: Auf wiedersehen

Posted: 21 Feb 2008, 21:43
by Vincenzo
Skoda und Lancia liegen so weit auseinander wie die deutsche Industrie Norm und die italienische Rainessance.

Re: Auf wiedersehen

Posted: 22 Feb 2008, 15:25
by Markus
Na, dann kann ich mich ja hautpsächlich drauf freuen, auf meinen Skoda ;-)

Re: Auf wiedersehen - Altherrren-Auto?

Posted: 23 Feb 2008, 13:26
by Jan
gfb schrieb:
> Der Vorteil eines AltherrenAutos in Deutschland ist natürlich
> die Versicherungseinstufung ... denn die nassforschen Bubies
> fahren Alfa, BMW, Audi ...

Ein klares Nein bezüglich des 1,9jtd-Lybra in dieser Disziplin.

Ich bin jedes Jahr aufs neue unzufrieden, wenn die Versicherung bezahlt werden will.
Dabei bin ich schon bei einer der günstigsten Versicherungen (zumindest laut diversen Internetvergleichen).
900 Euro im Jahr finde ich nicht wirklich günstig, ein gleich starker (jaja, ich weiß, das will hier niemand hören) VW Golf TDI kostet bei gleichen Versicherungsbedingungen gerade mal die Hälfte.

Aber da ich keinen Golf fahren will, zahle ich halt...

Re: Auf wiedersehen - Altherrren-Auto?

Posted: 23 Feb 2008, 17:30
by fiorello
Hallo,

wir zahlen für unseren Lybra 1,8 LX SW 456€ / Jahr Vollkasko mit 300SB TK ohne SB und natürlich Haftpflicht plus Schutzbrief Inn-Ausland, das geht doch !!

Haftpflicht 35 %
VK 55%

Ciao Fiorello

Re: Auf wiedersehen - Altherrren-Auto?

Posted: 23 Feb 2008, 19:26
by Tilo
Hallo fiorello,

ein Diesel ist da wesentlich teurer eingestuft! Der ist nicht vergleichbar mit einem Benziner! Bezahle für meinen 2,0 SW noch weniger!

Viva Lancia Tilo

Re: Auf wiedersehen - Altherrren-Auto?

Posted: 24 Feb 2008, 01:54
by Jan
Naja, kommt halt auch auf die Rahmenbedingungen an.
Bei mir:

VK / HP (45% / 45%)
Selbstbeteiligung VK500 / TK 300
30.000km/Jahr
Stellplatz auf der Straße

...und natürlich der Diesel, kein Benziner.

Aber wirklich billig ist was anderes.

Re: Auf wiedersehen - Altherrren-Auto?

Posted: 24 Feb 2008, 10:51
by fiorello
Hallo Jan,

okay das mit dem Diesel war mir gar nicht so bewusst, aber wegen " billig " fahre ich auch keinen Lancia, sondern wegen der Emotionen, dabei ist mir persönlich das Geld " fast " egal.......

Ciao Fiorello

Re: Auf wiedersehen - Altherrren-Auto?

Posted: 24 Feb 2008, 11:36
by Jan
Hallo fiorello,

wie ich bereits weiter oben schrieb:
"Aber da ich keinen Golf fahren will, zahle ich halt..."

Mir ging es eigentlich nur um die Aussage von gfb, dass der Lybra in der Versicherung eben so günstig sei, weil er ein "Altherrenauto" ist, was ich nicht bestätigen kann (weder günstig, noch Altherrenauto).

Bislang hatte ich noch kein einziges in der Versicherung günstiges italienisches Auto gehabt.
Sowohl die zwei Deltas (jeweils 1,6 Benzin) als auch der Punto (1,9jtd) und jetzt der Lybra sind auf gutdeutsch "sauteuer" in der Versicherung.
Das muss wohl an der guten deutschen Automobillobby und deren Beziehungen zur Versicherungswirtschaft liegen. Anders kann ich mir die Differenzen nicht erklären.
Ein Delta/Punto/Lybra kann doch unmöglich doppelt so viele Unfälle verursachen oder doppelt so teuer zu reparieren sein, wie ein Golf/Corsa/A4 !?

Da steckt doch Methode dahinter... Eine echte Verschwörung ;-)

Re: Auf wiedersehen - Altherrren-Auto?

Posted: 24 Feb 2008, 17:24
by Mumin
Lybra 1,9 Jtd, 30%, Vk mit 300€ SB, TK 150€ SB, Vielfahrerzuschlag, Laternenparkerzuschlag: 501,- €/J

Du solltest deine Versicherung einmal überprüfen, oder liegt es an deinem SF?

/Mumin