Lancia from Above - eine Außensicht zur Produktidentität

Delta95

Re: Lancia from Above - eine Außensicht zur Produktidentität

Unread post by Delta95 »

Du vergleichst einen Thesis mit einer Flaminia ;) ?
Die Flaminia war technisch, qualitativ und vorallem preislich eine andere Kategorie als der Thesis es ist. Motorentechnisch, Technologies war z.B. der Thesis nicht wi eine Flaminia zu Ihrer Zeit.

Eine Flaminia war einfach ein "Klassewagen" eine andere Liga, diese hat der Thesis (auch wenn ich Ihn schön finde, Innen und Außen)... nie haben.
Genau wie es die diversen Flaminia Coupes, Aurelias etc. waren... dies kann man mit einem Kappa Coupe nicht vergleichen.
Sie dir einfach die Mechanik, Konstruktionen etc. von einem Flaminia - Aurelia etc. an. Dort hat es selbstenleerbare Aschenbecher (Aurelia) gegeben, die perfekt funktionierten. Anders bei der Thesis Lösung, die ja alles andere als perfekt ist. ;-)
Dieses Detail zeigt die andere Liga und viele viele viele Details
Wer dies nicht versteht und dies als Blödsinn sieht, bitte mal die Motoren, Fahrwerke, Technik, Konstrukionen etc. der Flaminia ansehen und im zeitlichen Kontext zu den damaligen Autos sehen, und versuchen es zu verstehen.

Grüße

der fast alle Lancia Modelle der letzten 50 Jahren bereits gesehen hat (nicht alle Serien) und selbst Geburtsjahr 84 ist. Man muss nur wollen ;-)
Delta95

Re: Lancia from Above - eine Außensicht zur Produktidentität

Unread post by Delta95 »

Du möchtest einen Lancia fahren. Sehr gute Idee und schön formuliert deine Einstellungen! Nur was erwartest du von einem LANCIA?
Du fährst mit dem MUSA einen FIAT, Leder und ein anderes aussehen machen KEINEN Lancia.

Ich würde dir raten etwas älteres zu nehmen und sonst einen gebrauchten neuzeitlichen Lancia-FIAT-ALFA ROMEO... wenn es möglich ist und du auch mal was möchtest an den Autos.

Grüße von von jemanden mit Geburtsjahr 84.
italo

Re: Lancia from Above - eine Außensicht zur Produktidentität

Unread post by italo »

die Stückzahlen von der Musa sind falsch. Die Stückzahlen in diesem Jahr sind schon weit über 20.000 die 30.000 sollte in diesem Jahr noch geknackt werden.

italo
DirkR

Re: Lancia from Above - eine Außensicht zur Produktidentität

Unread post by DirkR »

ich schätze Deine Wortmeldungen ja sehr, aber das sehe ich überhaupt nicht so.
Der Thesis ist der Nachfahre der Flaminia! Flaminia-Flavia-Gamma-Thema-Kappa-Thesis!
Es gab immer einen großen Lancia. Damals war es die Flaminia und heute der Thesis.
Das Lancia heute nicht mehr da steht wie vor 40 Jahren ist schon klar, aber wenn Lancia auf dem Level
geblieben wäre , was im Prinzip schon schön wäre, dann könnten die meißten von uns sich keinen Lancia leisten. Lancia war damals für den Normalbürger absolut unerschwinglich. Weit aus teurer als ein vergleichbarer Mercedes.
Und noch was; gib bitte den Gedanken auf, daß der neue Delta möglichst nahe am Delta integrale sein sollte. Ich glaube fast für Dich kommt nur eine moderne Interpretation in Frage, ähnlich wie diese Concept-Version vom Lamborghini Miura letzte Jahr. Das kannst Du doch nicht ernst meinen.

Gruß, DirkR
Ruth

Re: Lancia from Above - eine Außensicht zur Produktidentität

Unread post by Ruth »

Vielleicht möchte Frau ja einen Mittelklassewagen, aber den gibts nunmal bei Lancia zur Zeit nicht.

Dann wäre das Geschäft noch besser !!!!
Hermann

Re: Lancia from Above - eine Außensicht zur Produktidentität

Unread post by Hermann »

Hi DirkR

Einen Thema und/oder Kappa als Nachfolger der Flaminia zu nennen, mag vielleicht statistisch gesehen angehen, technisch und erst recht von der Qualität her halte ich das aber für eine Blasphemie.
Ich fuhr sie alle, aber den Thema habe ich nach einem Jahr mit ca. 20.000 km Fiat-Lancia auf den Hof gestellt, mir reichte es.
Hast Du schon einmal eine Flaminia Tür zugemacht oder den elektrischen Fensterheber Bj. ´64 betätigt ?
Es ist klar, dass man sich heute diese Qualität nicht mehr leisten kann, aber Lunker in einer Bremsscheibe als eigentliche Ursache des ewigen Vibrierens bei höheren Geschwindigkeiten sollte im Rahmen der Fertigungskontrolle entdeckt werden.
Das Gamma Coupe, ein traumhaft zu fahrendes Auto, aber eben nur wenn ES fahren wollte...

Ich möchte Euch nicht weiter mit solchen Feststellungen belästigen, aber anscheinend haben viele Leute heute keine blasse Ahnung mehr, was Lancia einmal war, leider. Vielleicht hat Fiat unter anderem deswegen das Lancia-Museum geschlossen, damit man sich nicht mehr daran erinnert !

Hermann
Bob

Re: Lancia from Above - eine Außensicht zur Produktidentität

Unread post by Bob »

stimme Dirks Analyse vollkommen zu.
In Bezug auf die Motorisierung war dies sicher die größte Schwäche der Flaminia und definitiv nicht wettbewerbsfähig. Insbesondere vor dem Hintergrund das dieses Fahrzeug wirklich Luxus war und oberhalb von deutlich attraktiver motorisierten Fahrzeugen von MB und Jaguar bepreist war.
Zur Versöhnung kann man nur sagen, die Attraktivität der Thesis Motorisierung ist im Vergleich zum direkten Wettbewerb sicherlich nicht viel besser da steht....aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Grüße
Bob
rainer

Re: Lancia from Above - eine Außensicht zur Produktidentität

Unread post by rainer »

So ganz stimmt das nicht. Der V6 ist im Vergleich mit DB gerade noch angemessen. Der aktuelle Diesel ist allerdings zu schlapp für ein Auto mit Oberklasseanspruch. Überhaupt als Spitzenmodell wünscht man sich einen 8Zylinder. Wer einmal einen 8er gefahren hat will immer wieder einen egal was da die Hypridfraktion sagt. Vielleicht haben wir bald wieder einen. Wenn man allerdings ehrlich ist, benötigt man bei den heutigen Verkehrsverhältnisses und der Jagd die vom Staat auf die Autofahrer verordnet wurde nicht. Die Zeiten haben sich halt geändert. Ich war als ich meinen Führerschein 1968 machte noch ein freier Mensch, nun entwickeln wir uns immer mehr in Richtung autoritärem Staat, nicht nur im Bereich Autoverkehr.
mp

Re: Lancia from Above - eine Außensicht zur Produktidentität

Unread post by mp »

@rainer..hast Recht wenn ich einen hätte würde ich ihn auch behalten
@dirkR..das Argument ist gut gemeint, fällt aber gleich in sich zusammen , denn es gibt seit Einführung des Thesis wesentlich mehr Lancia Fahrer (Thema,Kappa) die zu Mercedes, Audi& Co gewechselt haben.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”