Deltas Totesstoß...
Re: Deltas Totesstoß...
also wenn ein Nichtlancisti mit einen Namen etwas anfangen kann dann sicherlich mit Delta.
Aber Gegenfrage warum nicht ein neuer Name ...sind´s zu faul zu suchen...dann könnten´s ja eine Namenfindung inizieren, wie gerade beim kleinen Alfa. Eigentlich eine gute Idee so macht man ein Auto bekannt bzw. könnte daran aufbauen.(siehe auche 500er).
Zweites Ding was mir nicht in den Kopf geht die Fulvia die alle sooo gerne hätten und nur positiv bewertet wurde, die wird verändert, der Delta HPE den keiner mag, bleibt angeblich unverändert. So kann man auch am Volk vorbeiregieren. Ich brauch nicht mehr einen agressiven Integrale, er war genau zur richtigen Zeit am richten Ort. Aber ein Design für den Papst (der kann jetzt nix dafür) mit null Sportlichkeit , brauch ich auch nicht. So konservatives Zeug hätte Vincenzo nicht hingestellt.
Aber Gegenfrage warum nicht ein neuer Name ...sind´s zu faul zu suchen...dann könnten´s ja eine Namenfindung inizieren, wie gerade beim kleinen Alfa. Eigentlich eine gute Idee so macht man ein Auto bekannt bzw. könnte daran aufbauen.(siehe auche 500er).
Zweites Ding was mir nicht in den Kopf geht die Fulvia die alle sooo gerne hätten und nur positiv bewertet wurde, die wird verändert, der Delta HPE den keiner mag, bleibt angeblich unverändert. So kann man auch am Volk vorbeiregieren. Ich brauch nicht mehr einen agressiven Integrale, er war genau zur richtigen Zeit am richten Ort. Aber ein Design für den Papst (der kann jetzt nix dafür) mit null Sportlichkeit , brauch ich auch nicht. So konservatives Zeug hätte Vincenzo nicht hingestellt.
Re: Deltas Totesstoß...
Soll ich lachen. Das was die in Turin machen ist kein Aufbau, sondern die suczessive Zerstörung der Marke. So ein Auto kauft kein Schwein, das ist häßlich, egal wie es heißt.
Re: Deltas Totesstoß...
Hast du die Entgültige Version schon Live gesehen um dir eine Meinung zu bilden?
Stimmt kein Schwein kauft so ein Auto aber bestimmt kaufen es einige Menschen!
lancisti
Re: Deltas Totesstoß...
Hier werden immer alle verdammt, die an dem Erfolg des neuen Delta zweifeln. Vielleicht wird es ja was, aber die Wahrscheinlichkeit, dass man mit dem Pottwaldesign baden geht, ist zumindest nicht geringer als die Möglichkeit eines Erfolgs. Man muß es einfach abwarten. Diejenigen, die den Zweiflern vorwerfen, dass sie nicht für alle Lancisti sprechen, müssen auch einsehen, dass sei es selbst ja auch nicht tun. Der Delta wird aber sicher nicht das Fahrzeug sein, welches den Namen aus dem Sumpf zieht, aber vielleicht kommt danach ja noch etwas breiter aufgestelltes. Der einzige Vorteil vom Delta ist sicher, dass er vergleichsweise geringe Entwicklungskosten hatte, da kaum Änderungen gegenüber dem Bravo vorgenommen wurden.
Abwarten und Teetrinken bzw. Thesisfahren! Weder das Jammern noch das alles Tollfinden bringt uns hier wirklich weiter.
Abwarten und Teetrinken bzw. Thesisfahren! Weder das Jammern noch das alles Tollfinden bringt uns hier wirklich weiter.
Re: Deltas Todesstoß...
Also, ich werde den neuen Delta kaufen. Auch mit neuem Logo. Hoffe nur, er kommt auch in Lancia-Blau. Mein Übergangs-Alfa 156 (nach 3 Delta, 1 Lybra) muss dann nächstes Jahr dran glauben. Das hatte ich mir 2004 geschworen. Ich bin sicher, die Leute hier im Norden werden dann staunen- so oder so. Aber das erwarte ich von italienischem Design.
Re: Deltas Totesstoß...
Hallo,
also ich denke, da wird sich noch was tun im Innern. Das sieht ja vom technischen Layout noch stark nach Stilo, bzw. Bravo aus. Aber evtl. machen die den Unterschied ja über's Material, d.h. alle hellen Flächen aus Alcantara. Oder Holz.
Von außen sieht der Delta nicht schlecht aus, wenngleich er wie eine kleine Version des Nissan Murano (Sport-SUV aus Amerika) aussieht. Das Heck ist also nciht neu, aber trotzdem typisch für Lancia der Gegenwart.
Ich freu mich drauf....
Jens
also ich denke, da wird sich noch was tun im Innern. Das sieht ja vom technischen Layout noch stark nach Stilo, bzw. Bravo aus. Aber evtl. machen die den Unterschied ja über's Material, d.h. alle hellen Flächen aus Alcantara. Oder Holz.
Von außen sieht der Delta nicht schlecht aus, wenngleich er wie eine kleine Version des Nissan Murano (Sport-SUV aus Amerika) aussieht. Das Heck ist also nciht neu, aber trotzdem typisch für Lancia der Gegenwart.
Ich freu mich drauf....
Jens
Re: Deltas Totesstoß...
Ja, eindeutig - kan mich nur Silvan anschließen :
Fiat will mit dem Erfolg des Grande Punto einen Mehrwert erschließen, was liegt da näher als Alfa einzuspannen, jeder andere Konzern würde das auch so machen - aber allein die Tatsache, daß der Thesis noch angeboten wird, zeigt, daß Fiat das Premiumsegment (noch) nicht aufgeben will !
Viva Lancia
Claus
Fiat will mit dem Erfolg des Grande Punto einen Mehrwert erschließen, was liegt da näher als Alfa einzuspannen, jeder andere Konzern würde das auch so machen - aber allein die Tatsache, daß der Thesis noch angeboten wird, zeigt, daß Fiat das Premiumsegment (noch) nicht aufgeben will !
Viva Lancia
Claus
Re: Deltas Totesstoß...
Dennoch fehlt immernoch das Mainstream Kompakt Bindeglied zwischen Ypsilon und Delta... (Delta wird ja höher angesiedelt..)
Re: Deltas Totesstoß...
Na ja, jeder weiss ja, das diese Fotos (ob es die offiziellen sind, ist die Frage) von dem Alfa Romeo "Junior" sind ( und nicht von dem Delta ) der in 2008 auf dem Markt kommt. Der wird aber nicht "Junior" heissen, Hierzu gibt es auch eine Umfrage an Alle, für die Namensfindung ! www.alfanaming.de