Kaum zu glauben!

Hermann

Re: Kaum zu glauben!

Unread post by Hermann »

Keine Sorge deswegen, Italiens Regierung hat ja noch 2 traumhaft schöne Flaminia "Presidentiale", und wenn sie einmal eine dritte brauchen sollten, können sie sich die ja beim Papst ausleihen...

Hermann
mp

Re: Kaum zu glauben!

Unread post by mp »

die habens in D. auch leichter weil sie im Billigsegment daherkommen während Lancia Gegner wie Audi,BMW hat. Du brauchst nur die Exklusivtochter von Toyota, Lexus anschauen die kämpfen genauso schlecht.
Hermann

Re: Kaum zu glauben!

Unread post by Hermann »

Lieber "Waple",

Wenn Deine Theorie stimmt, fresse ich einen Besen.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich ein Fahrer eines alten Lancias oder ein Lancia Fan dieses neue Unlogo auf sein Auto pappt !!!

Hermann
Ruth

Re: Kaum zu glauben!

Unread post by Ruth »

die habe es in der Fabrik gemacht, damit darüber gerätselt wird, warum sie es gemacht haben.
Waple

Re: Kaum zu glauben!

Unread post by Waple »

Was meinst du lieber Hermann,
wieviele Fiat Coupe oder Fiat Seicento Fahrer es gibt,
die statt Fiat Logo ein Pferd aus Maranello auf Front und Heck tragen?
Oder Barchetta Helden,
die statt den alten Rauten den neueren blauen Kreis vom Stilo draufpappen?
Und so weiter und so fort.
Zur Zeit ist bei Fiat Eignern wohl der neue rote Kreis an der Reihe,
da wird es bei einigen selbsternanten Lancia Freaks
(von denen es hier im Forum reichlich gibt, das habe ich gemerkt)
nicht anders sein.
Facelift zum Nulltarif!
Ruth

Re: Kaum zu glauben!

Unread post by Ruth »

Warum sind wir Freaks, wenn wir das alte Logo besser finden als das neue ?????
italo

Re: Kaum zu glauben!

Unread post by italo »

Nun ich würde mal an deiner Stelle deine Worte überdenken. Wieviel Lancias werden in Austria monatlich zugelassen??? 20 oder gar 30???? In Deutschland liegen wir im Schnitt über 200 Einheiten in diesem Jahr. Und es gibt eine ganze Menge Potential. In Austria nun ist nun der Markt kleiner und von der Seite wird es nicht diese Möglichkeiten geben wie z.B. in Spanien oder Frankreich. Ich glaube das Deutschland das 3. größte Exportland ist für Lancia.

italo
Knud

Re: Kaum zu glauben!

Unread post by Knud »

Nur wird man es mit der von Dir verteidigten Strategie in D wahrscheinlich nicht weit bringen. Der Sparkurs, so wie Du ihn ergänzend forderst, würde eher noch zu einer Verschlimmerung führen.
italo

Re: Kaum zu glauben!

Unread post by italo »

Nur komisch das ich gar keine Strategie verteidigt habe, sondern nur einfach geäußert das Deutschland das 3.größte Exportland für Lancia ist. Für Lancia ist einfach wesentlich mehr Potential in Deutschland als wie Österereich und Schweiz zusammen. Der deutsche Automarkt ist einer der größten in der EU Wer in Deutschland, Frankreich Spanien und Italien nicht vertreten ist verschenkt das größte Potential. Das können Länder wie Luxenburg, Schweiz oder Östereich nicht wieder reinholen. Sorry ich kann leider keinen Sinn in deiner Aussage sehen.

italo
Knud

Re: Kaum zu glauben!

Unread post by Knud »

Es ging um die Kombination mit der Aussage, daß man mit der Abschaffung des Thesis Geld sparen könnte. Da das Werk auch den 166 baut, der ja auch nichts mehr reinholt, würden die Leute auf der Straße stehen und würden den Konzern auch so Geld kosten. Da hilft ein wenig Imagepflege durch Fahrzeuge, die doch verkauft werden eben doch. Wenn Du also richtig Geld sparen wolltest, müßtest Du das Lancia-Branding einstellen, da zu viele Überschneidungen sind. Der 500er wird nun beim Y wildern, genauso wie der Bravo dem 147 die Kunden abjagt usw.. Du hast an anderer Stelle behauptet, der Weg wäre richtig, daß sich Lancia nur auf die Kleinwagen spezialisieren solle, worauf es ja jetzt wohl hinauslaufen soll.....

hier gibt es momentan zuviele Themenstarts mit nahezu dem gleichen Inhalt
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”