Zukunft der Marke Lancia?

mefisto

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by mefisto »

für alle die, die immer sagen, es kommt nix, es passiert nix, gestern war die Welt viel schöner:

http://www.autoexpress.co.uk/news/autoe ... itain.html

vielleicht nur ein Gerücht, vielleicht ist aber auch was dran. Und wenn was dran ist, ist's wahrscheinlich auch wieder verkehrt

mefisto
DirkR

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by DirkR »

Hallo,
na, das sind ja mal konstruktive Antworten. Hab euch wohl unterschätzt.
Sicherlich ist die Lage bescheiden, aber eines versteh ich nicht.
Von vielen hier wird auf einer Seite die technische Verwandschaft zu Fiat beklagt
und auf der anderen Seite Modelle wie Thema, Delta, Prisma, Dedra verehrt.
Ja was soll das denn!? Ich finde Lancia wollte mit dem Lybra und Thesis die Fiat/Lancias
vergessen machen und an die große Lancia-Tradition anknüpfen. Leider, leider waren/sind
die Autos viel zu teuer und schlecht vermarktet. Ein größerer Erfolg wäre sicher drinn gewesen.
Jetzt steht man vor dem Management-Scherbenhaufen und muß neu anfangen.
Wenn man den Delta schon mitrechnet ist die Palette doch schon recht o.k. und eine Mittelklasse wird sicher bald folgen.

Gruß, DirkR

PS. Wollte sicher nicht prahlen, mir gehts nur mehr um Taten als um Nörgelei.
Aber wenn ihr versucht Lancias zu vermitteln ist das doch Super!!
italo

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by italo »

Das Thema wird auch auf der italienischen Seite diskutiert.

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 96&t=17796

Ich halte das bisher für ein Gerücht. Vielleicht ist es das Überraschungsauto. Aber ich würde dem Wagen die Fulvia vorziehen. Oder wenn der Delta gut läuft beides.

italo
lancisti(Mod)

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by lancisti(Mod) »


Wie ich gelesen hab soll der Spider nicht gerade Billig werden, so zwischen 70.000 und 100.000€ soll er mal kosten.



lancisti
Delta95

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by Delta95 »

@DirkR...
Du scheinst dich technisch wohl nicht so sehr auszukennen bei den verschiedenen Lancia Modellen. Auch hatten wir diese Diskussion schon einmal.
Denn gerade Thema, Prisma, Delta I verfügen über gewisse Lancia Technik bzw. Camuffo Technik (ein Lancia Techniker) und nicht über reine FIAT Technik ala Dedra,Delta II.

Nun ein Thema (wie auch Croma I und 164) ist eine grundsätzliche Lancia Entwicklung, jedoch auf der Tipo 4 Plattform eben mit ähnlicher Technik für die für diese Marken (und auch Saab) verwendet wurde und fertig entwickelt wurde.
Ein Prisma/Delta I haben bis auf Motoren, Getriebe (und hier auch nur gewisse Versionen) Gleichteile mit FIAT. Der ganze Aufbau, von Fahrwerk über Karosserie, Rahmen ist NICHT gleich.
Am Delta, Prisma (vorallem integrale) wirst du erkennen wie groß die technischen Unterschiede in den 70er,80er Jahren zu Ritmo, Regata waren...
Fahre mal beide Autos mit selben Baujahren... da sind sehr große Unterschiede... von Fahrbarkeit, Straßenlage, etc...

Der Thema ist im übrigen eine Weiterentwicklung des Beta (Hinterachse, Hilfsrahmen, etc...) und dieser war zwar der 1. Lancia der unter Fiat Herrschaft entwickelt wurde, jedoch war ein sehr viel anderes Auto (selbst die Lampredi Motoren wurden überarbeitet)... als die damaligen Fiat Baureihen.

Nun der Lybra ist wie auch der 156er ein weiterentwickelter Fiat Tipo. Jedoch mit einer anderen Hinterachskonfiguration etc... Ist aber ein gutes Auto, sicherlich besser als der Dedra.
Nun der Thesis, glaube es oder nicht, der steht noch immer auf der Thema (Tipo 4) Plattform aus den 80er Jahren... wie auch Kappa,166.
Jedoch wesentlich modernisiert, aber eben doch noch.. ;-)

VIVA LANCIA und schönen Sonntag
italo

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by italo »

Das ist och das gleiche wie beim 8C steht Alfa drauf und Maserati ist drinn. Das gleiche ist bei diesem Modell. Also muss der Preis schon in solchen Regionen angesetzt sein damit es sich rechnet.

Ich denke mal die Modellreihe zu erweitern für das breitere Puplikum wäre besser.

italo
jogo

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by jogo »

DirkR, JoGo hier.
Bin kein Continental Europa'er..aber wohne in Continental Europa; desswegen fahre Ich
nür Continental Europaische PKW's.
Warum ? Es ist moralistich gesehen "the correct thing to do".
Privat : 4 Lancia - 2001 Y Automatic, 1992 Y10 + 2 Gamma Coupe.
In meine Firma: Euro-Vans - made in France, aber mit Fiat-Logo. Die Lancia Logo Modele sind zu luxurios für taeglische Aussendienst &/oder Transport.
Plus - für andere Aussendienst Zweck - Stilo Kombi's & 4Porte's.
Zur freude von excellent Fiat / Lancia Händlern Walldorf-Baden, Heidelberg & Mannheim.
Plus 1x Fulvia Zagato 1.3S für Austellungs/Werbe/Image Zweck & (naturally) just for fun.
Ich habe kein Platz / Geld für mehr Lancia / Fiat sonst wird Ich bestimmt 10 mehr haben, Beta Monte Carlo, Series 1 Beta Coupe, Thesis, 131, 124 Coupe +++++
Werde Ich in UK / Ireland leben, wird ich bestimmt andere PKW's besitzen Werde Ich in Skandanavien usw.... Werde Ich in USA / Canada usw...
Mr. Burnout

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by Mr. Burnout »

Hallo,

soll ich mir denn zwanghaft einen neuen Lancia zu legen obwohl ich keines der Modelle eigentlich haben will. Nur um eine gute Tat zu bewirken??? Sorry, aber sicherlich nicht.

Wer dass macht kann ich sogar verstehen - aber für mich kommt es nicht in Frage. Den letzten Lancia den ich mir als Neuwagen gekauft hätte wäre ein Delta HPE gewesen, ist ja jetzt aber auch schon 8 Jahre her.

Und ja ich fahre (im Moment) noch Lancia, falls es dich beruhigt.

Falls der Delta so kommt wie er in Venedig stand werde ich ihn sicherlich nicht kaufen, die Fulvia würde ich kaufen.

Außerdem ein Integrale sollte schon eine Fahrmaschine sein um seinem Ruf gerecht zu werden - warten wir es mal ab.....



PS: Hab ich dass richtig verstanden, dass mögliche Lanica Coupe soll zwischen 80.000 - 100.000 € kosten???




MfG

Mr. Burnout
Grille

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by Grille »

Die PS-Konkurrenz zum Polo GTI und dem Clio soll wohl dem Alfa Junior vorbehalten sein. Denn dieser soll ja als Topmotorisierung 220/230 PS bekommen. Aber das ist mir alles zuviel Hickhack. Warum soll auch ein kleiner Lancia nicht ordentlich Power bekommen und andersherum der 149er gleichzeitig mit dem Delta auf dem Markt kommen !? Für mich unverständlich, das hatte ich aber in einem anderen Thread schon mal erwähnt. Wat solls. Also mein neuer heisst 2008 auf jeden Fall Alfa Junior - den will ich mit der höchsten Diesel-PS Variante haben - hoffen wir mal, das es mindestens 150 PS sind, aber den Doppelturbo mit 180 PS würde ich dann auch nehmen, der Ypsilon wird dann in Zahlung gegeben.
mp

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by mp »

ja die haben aber ihre Hausaufgaben in Bezug Autos gemacht und verdienen mit den Rest Kleingeld --was bei Lancia eher umgekehrt sein wird.
Ich lass mich auch gerne überraschen wenn ausser dem Delta 2008 noch ein neues Modell kommt, aber das dürfte zur zeit eher im dunklen Keller gebaut werden, sonst hätte man bis dato irgendwann schon was gehört.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”