Lancia plus in Deutschland

mp

Re: Lancia plus in Deutschland

Unread post by mp »

a bleder Vergleich so gesehen dürfte Lancia nie wieder neue Modelle bauen weil jede Neuentwicklung Geld kostet. Klar das die Fiat bzw. Franzosenmodelle von Lancia billiger sind. Jedoch Eigenständigkeit gleich null. So gesehen könnte man auch einen 159er ein Lanciaaufkleber verpassen, neu tapezieren und ihn als neuen Mittelklasse Lancia verkaufen.
Aber ich sag ja, leider kommen 8-10 neue Alfamodelle und ein Lancia der alles retten soll.Beschwerden bitte an Herrn M. nach Turin senden.
italo

Re: Lancia plus in Deutschland

Unread post by italo »

ähmmm für 500 Millionen bekommst du heute keine Auto entwickelt. Da gehen eher Milliarden drauf.

Mag jetzt sein das es der Panda ist. Mag sein das ich das jetzt falsch in Erinnerung habe. Ändert sich aber nichts an der Tatsache.

italo
Koen

Re: Lancia plus in Deutschland

Unread post by Koen »

Ich verstehe dass du dich Freude mit ein Plus von etwas 200 in 3 Monaten.
Vergleich aber Jahr nach Jahr : fur Lancia in Belgiën 1.526 in 2003 nach 2.384 in 2005. Aber in 2006 : "nur" 2.256. (Die Zahlen von 2002 und alter habe ich nicht).
OK : dass ist Schön, aber wie jetzt gesschrieben : mit 4 Modellen, Konkurrenz in eigen Hause und zu wenig Dealers.
Optimist : mit nur 4 Modellen und grosse Konkurrenz und gar kein Dealers : mehr verkaufen ist Hofnungsvol.
Realist : wo bleiben die neue Modellen ? Neue Dealers ? Immer erst Alfa, und auf zweite Platz Lancia ? (bei +/- gleiche Verkaufszahlen ! in Europa)

Koen
Frankg

Re: Lancia plus in Deutschland

Unread post by Frankg »

Das einzig positive ist, dass trotz der besch… Angebotspalette noch etwas geht, dass ein neues Modell im Anmarsch ist, das wenigstens nicht in der Luxusklasse angesiedelt ist und damit von vorne herein mehr Akzeptanz finden wird und Lancia noch nicht völlig aufgegeben wurde. Ob es damit möglich sein wird die angestrebten Vertriebsziele zu erreichen wage ich zu bezweifeln. Aber noch schlechter als jetzt kann es ja kaum werden, oder?
(Ich bin mir momentan nicht mal sicher ob ich mir den neuen Delta aus mangels an Alternativen nicht doch kaufen werde, obwohl er mir momentan überhaupt nicht gefällt. Aber erst will ich das Ding mal live sehen:-)

Wenn man Lancia bis jetzt noch nicht aufgegeben hat wird man es hoffentlich auch dann nicht tun, wenn sich die Marke wieder etwas im Aufwind befindet.

Wobei mir, betriebswirtschaftlich gesehen, wirklich schleierhaft ist, warum Lancia noch nicht eingestellt wurde. Zum Glück scheint man in Turin entweder anders zu rechnen, oder noch Hoffnung zu haben.

Gruß

Frankg
T.sos

Re: Lancia plus in Deutschland

Unread post by T.sos »

Ich bin ein positiver Mensch und ein unverbesserlicher Optimist! Italo ich bin mit dir! Vor zwei Jahren tönten die Einträge in den Autoforen über Fiat etwa ähnlich: lückenhafte, veraltete Modellpalette; unattraktive Modelle (Multipla, Ulysse, Stilo) - Fiat war dem Untergang geweiht. Dann kam der Messias in Form des GPs und plötzlich gilt Fiat als DER Überflieger und schreibt wieder schwarze Zahlen. Auch die bestehende Modellpalette galt plötzlich als ziemlich akzeptabel. Alles doch nur eine Frage der Optik und des allgemeinen Herdentriebs?
Wieso soll es bei Lancia nicht so sein? Folgende Punkte könnten auf eine positive Entwicklung hindeuten:

1) Fanbasis/Image: Trotz uralter Modellpalette steigen die Verkäufe, vor allem auch in Italien. Es gibt also doch noch Leute, denen die Marke am Herz liegt.

2) Fiats Stärke: Wie oben angetönt. Man schaut wieder beim Fiathändler vorbei und siehe da - da steht ja noch was hübsches in der Ecke.

3) Delta mit überarbeitetem Design, neuer Ypsilon mit 3 und 5-Türen und neues Cabrio. Ich bin sehr zuversichtlich, dass mit diesen drei Neuerungen die 300'000 erreicht werden können. Alles andere wie Thesis/Phedra-Nachfolge und Musa FL wären noch Zückerchen dazu.

4) Individualisierung der Gesellschaft. Die Leute sehnen sich wieder nach Exklussivität und sind bereit dafür ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen. Auch der Trend zu Luxus-Gütern nimmt zu, weshalb auch Lancia davon profitieren könnte.
mp

Re: Lancia plus in Deutschland

Unread post by mp »

@italo
solange nix Neues dazu kommt wird sich aber nicht viel ändern - denn 2004 hat Lancia mit genau den gleichen Modellen (gut Lybra war dabei) schon 3431 Stück verkauft.
Übrigens wenns noch interessiert (Delta95 vielleicht) von Jänner bis März2007
Thesis 12 Stück(schlechter geht´s nimmer), Maserati Quattroporte 84 Stück.
Ti

Re: Lancia plus in Deutschland

Unread post by Ti »

Sorry, du hast einfach keine Ahnung, das merkt man an jedem Posting von Dir
mp

Re: Lancia plus in Deutschland

Unread post by mp »

bist Neu oder bist zu feige dich unter deinem normalen Initialen zu melden.
Koen

Re: Lancia plus in Deutschland

Unread post by Koen »

@ mefisto
Ich habe (endlich) die Niederländische Site gefunden : http://www.bovag.nl/smartsite.shtml?id=54844 und weiter nach : """Klik hier voor een overzicht van de verkoopcijfers van 2007""".
Oder (direkt) : http://www.bovag.nl/BOVAG2006/Cijfers/P ... 202007.pdf

Und kaum nicht zu glauben : nur 17 (siebzehn) Lancia verkauft in NL in April :-(
257 in die erste 4 Monaten, na ja dass geht.

Koen
italo

Lancia plus in Frankreich.

Unread post by italo »

Für die es weiterhin interessiert ist Lancia in Frankreich anscheinen stark in kommen.

In Monat April hat man 510 Autos verkauft das ist ein Plus von 77,7%. Bisher hat man 1737 Fahrzeuge abgesetzt. Das ist bisher ein plus von 50,4%.

Auch wenn die Stückzahlen noch gering sind, ist das für mich fast wie ein kleines Wunder.

Ansonsten hat es für Alfa kräftig Prügel gegeben im Monat April -31% und Jahresdurchsnitt -6,2%.

Auch bei Fiat liegt man hinter den Zahlen. -4,8% für den April und -1,6% für den Jahresdurchsnitt.

Aber ich denke mal in Frankreich ist der Bravo auch erst jetzt angekommen.

italo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”