Hallo Condrat,´
Irgendwo verstehe ich Deinen Frust, schliesslich will man ja für sein sauer verdientes Geld auch
was Anständiges bekommen. Habe nun die Berichte von der Juni Ausgabe der ÖAMTC Zeitschrift
Auto Touring nen interessanten 4 seitigen !! Bericht über alle Automarken ausgegraben.
Nur damit Du siehst, daß Du damit nicht alleine bist - sondern alle Marken betroffen sind.
Zusätzlich gibt es dann noch die Rückholaktionen - wenn man die liest , weiss man relativ schnell, welche
Hersteller die gleichen Liferanten haben.
Also hier der Bericht:
http://www.autotouring.at/index.php?typ ... active=006
Die Rückholaktionen sind eine endlose Liste, wobei mir vorkommt, daß derzeit die Franzosen mit den
Elektonikproblemen den Vogel abschießen...
http://www.oeamtc.at/index.php?type=menu&id=0168
mfg
Mogli
gefunden in lancia elegante
Re: ... verstehe ich...
Also wenn der eigene Markt von der Marke abstand nehmen würde müssten die Verkaufszahlen drastisch einbrechen. Das ist nicht der Fall, die Zahlen sind mit wenigern Modellen gleich geblieben in diesem Jahr bisher.
Wenn man Fakten behaubten will sollte man die Fakten auch kennen.
So schlecht können die Ductos nicht sein ansonsten würden sie nicht domineren in der Sparte der Wohnmobile. Vielleicht einfach nur Pech gehabt. Aber nur mal zur relation. Der Fiat hat an den 60T Euro eher den geringeren Anteil. Das Grow macht doch beim Wohnmobil der Aufbau aus.
italo
Wenn man Fakten behaubten will sollte man die Fakten auch kennen.
So schlecht können die Ductos nicht sein ansonsten würden sie nicht domineren in der Sparte der Wohnmobile. Vielleicht einfach nur Pech gehabt. Aber nur mal zur relation. Der Fiat hat an den 60T Euro eher den geringeren Anteil. Das Grow macht doch beim Wohnmobil der Aufbau aus.
italo
Re: ... verstehe ich...
ja das stimmt, fiat stellt den triebkopf und das fahrerhaus samt fahrgestell.
doch solche sachen wie mit dem rost aergern halt.
wir wuerden gern fiat treu bleiben (es ist inzwischen das 3te duc womo) - die ag arbeitet offenbar hart daran dass der naechste z.b. ein renault/ford (haben fiat jede menge indes zulassungen abgejagt) gar ein daimler wird.
letzteren halte ich keineswegs fuer besser, doch vergleicht man die verkaufspreise und nachfrage nach jahren, weiss man wieso die 6t€ mehrkosten gut angelegt sind.
der marke lancia hingegen kann man meiner meinung nach nur noch kaufen, wenn man aus enthusiasmus gern viel geld verbrennt, freude daran hat stets in kontakt mit der (meist schlechten) werkstatt zu stehen und sich darueber hinaus erfreuen kann sofern man die verachtung anderer (oft aus unwissenheit) ueber das eigene gefaehrt spürt.
beispiel: als wir einen dedra s.w. stolz unser eigen nannte, kam ein freund zu besuch und meinte:
was habt ihr denn da jetzt? - mein gott - ist das ein haesslicher lada.
.....-- und das meinte er ernst!!....:->
wir standen damals darueber. als wir den werkstattgepflegten dedra (ohne irgendeine delle) verkaufen wollten blieb uns nichts anderes uebrig als ihn billig in den osten abzugeben- auch hier wurde er nicht wirklich gern genommen.
4 lancia haendler die wir aufsuchten, lehnten allesamt ab einer sogar wild gestikulierend.
das haette uns damals schon zu denken geben sollen.trotzdem gaben wir wieder einem lancia den vorzug. (wir waren wohl bekloppt! :->)
jetzt sind wir allerdings damit durch und ich kann nur jeden warnen, sich ein solches fabrikat anzutun.
sorry. ich mag den italienischen esprit auch, aber besser man laesst die automobilistischen finger davon, kauft etwas solides und geht dafuer einmal mehr zum italiener....:->
ciao condrat
doch solche sachen wie mit dem rost aergern halt.
wir wuerden gern fiat treu bleiben (es ist inzwischen das 3te duc womo) - die ag arbeitet offenbar hart daran dass der naechste z.b. ein renault/ford (haben fiat jede menge indes zulassungen abgejagt) gar ein daimler wird.
letzteren halte ich keineswegs fuer besser, doch vergleicht man die verkaufspreise und nachfrage nach jahren, weiss man wieso die 6t€ mehrkosten gut angelegt sind.
der marke lancia hingegen kann man meiner meinung nach nur noch kaufen, wenn man aus enthusiasmus gern viel geld verbrennt, freude daran hat stets in kontakt mit der (meist schlechten) werkstatt zu stehen und sich darueber hinaus erfreuen kann sofern man die verachtung anderer (oft aus unwissenheit) ueber das eigene gefaehrt spürt.
beispiel: als wir einen dedra s.w. stolz unser eigen nannte, kam ein freund zu besuch und meinte:
was habt ihr denn da jetzt? - mein gott - ist das ein haesslicher lada.
.....-- und das meinte er ernst!!....:->
wir standen damals darueber. als wir den werkstattgepflegten dedra (ohne irgendeine delle) verkaufen wollten blieb uns nichts anderes uebrig als ihn billig in den osten abzugeben- auch hier wurde er nicht wirklich gern genommen.
4 lancia haendler die wir aufsuchten, lehnten allesamt ab einer sogar wild gestikulierend.
das haette uns damals schon zu denken geben sollen.trotzdem gaben wir wieder einem lancia den vorzug. (wir waren wohl bekloppt! :->)
jetzt sind wir allerdings damit durch und ich kann nur jeden warnen, sich ein solches fabrikat anzutun.
sorry. ich mag den italienischen esprit auch, aber besser man laesst die automobilistischen finger davon, kauft etwas solides und geht dafuer einmal mehr zum italiener....:->
ciao condrat
Re: ... verstehe ich...
mal ehrlich, was machst du in diesem Forum?
wenn du Leute um dich hast, die einen Dedra für einen Lada halten und auch noch hässlich nennen ... erübrigt sich wohl jeder Kommentar.
dass man es nicht einfach hat, einen Lancia zu einem guten Preis weiterzuverkaufen, stimmt. Dass nicht alle Lancias gute Autos waren, sicher auch. Aber bei welcher MArke gibt es keine Gurken? Meine Freundin hat nen Sharan gehabt, furchtbar, danach einen Kia Sorento, ein Jahr lang, jetzt eine A-Klasse, die ist auch das erste Jahr nicht fehlerfrei gelaufen.
Ich glaube nicht, dass dies der richtige Platz ist, seinen Frust in der Form abzulassen (kann nur jeden warnen usw. ... ), wie du es tust, dafür sind Stammtische da.
mefisto
wenn du Leute um dich hast, die einen Dedra für einen Lada halten und auch noch hässlich nennen ... erübrigt sich wohl jeder Kommentar.
dass man es nicht einfach hat, einen Lancia zu einem guten Preis weiterzuverkaufen, stimmt. Dass nicht alle Lancias gute Autos waren, sicher auch. Aber bei welcher MArke gibt es keine Gurken? Meine Freundin hat nen Sharan gehabt, furchtbar, danach einen Kia Sorento, ein Jahr lang, jetzt eine A-Klasse, die ist auch das erste Jahr nicht fehlerfrei gelaufen.
Ich glaube nicht, dass dies der richtige Platz ist, seinen Frust in der Form abzulassen (kann nur jeden warnen usw. ... ), wie du es tust, dafür sind Stammtische da.
mefisto
Hallo Condrat, diese Artikel solltest mal lesen, bevor Du hier weiterlabberst
Hallo Condrat,´
Irgendwo verstehe ich Deinen Frust, schliesslich will man ja für sein sauer verdientes Geld auch
was Anständiges bekommen. Habe nun die Berichte von der Juni Ausgabe der ÖAMTC Zeitschrift
Auto Touring nen interessanten 4 seitigen !! Bericht über alle Automarken ausgegraben.
Nur damit Du siehst, daß Du damit nicht alleine bist - sondern alle Marken betroffen sind.
Zusätzlich gibt es dann noch die Rückholaktionen - wenn man die liest , weiss man relativ schnell, welche
Hersteller die gleichen Liferanten haben.
Also hier der Bericht:
http://www.autotouring.at/index.php?typ ... active=006
Die Rückholaktionen sind eine endlose Liste, wobei mir vorkommt, daß derzeit die Franzosen mit den
Elektonikproblemen den Vogel abschießen...
http://www.oeamtc.at/index.php?type=menu&id=0168
mfg
Mogli
PS: mein Nachbar fährt nen BMW 525D (7Jahre) - Service/Reparaturkosten im letzten Jahr (keine Originalwerkstätten) 1800€...und er ist ein gediegener Fahrer.
Irgendwo verstehe ich Deinen Frust, schliesslich will man ja für sein sauer verdientes Geld auch
was Anständiges bekommen. Habe nun die Berichte von der Juni Ausgabe der ÖAMTC Zeitschrift
Auto Touring nen interessanten 4 seitigen !! Bericht über alle Automarken ausgegraben.
Nur damit Du siehst, daß Du damit nicht alleine bist - sondern alle Marken betroffen sind.
Zusätzlich gibt es dann noch die Rückholaktionen - wenn man die liest , weiss man relativ schnell, welche
Hersteller die gleichen Liferanten haben.
Also hier der Bericht:
http://www.autotouring.at/index.php?typ ... active=006
Die Rückholaktionen sind eine endlose Liste, wobei mir vorkommt, daß derzeit die Franzosen mit den
Elektonikproblemen den Vogel abschießen...
http://www.oeamtc.at/index.php?type=menu&id=0168
mfg
Mogli
PS: mein Nachbar fährt nen BMW 525D (7Jahre) - Service/Reparaturkosten im letzten Jahr (keine Originalwerkstätten) 1800€...und er ist ein gediegener Fahrer.
Re: ... verstehe ich...
hast auch ein pech - dich immer mit so geschmacklosen freunden herumzuschlagen die zwar wissen wie ein lada aussieht aber sonst wohl kaum italienische esprit ihr eigen nennen
Re: ... verstehe ich...
von Ford würde ich dei Finger von lassen für Wohnmobile. Da solls vom Aufbau her schon Probleme geben, wenn du noch einen Fahradträger montieren willst. Jetzt kommen ja die neuen Ducatos raus. Und die sind gegenüber dem Mitbewerb wieder eine Länger vorraus. Alternative ist immer ein Iveco Aufbau interessant.
Ich muss die Sagen nicht bei allen Italienern wird Geld verbrannt. Bei der Marke Lancia hier in Deutschland leider ja. Ein z.B. Punto oder Alfa 147 steht im Vertverlust auf der Höhe der Deutschen Mitbewerber. Ich denke mal das es auch andere Modelle aus dem Konzern FIAT-Auto die sich in der Preisstabilität sich nicht verstecken müssen.
italo
Ich muss die Sagen nicht bei allen Italienern wird Geld verbrannt. Bei der Marke Lancia hier in Deutschland leider ja. Ein z.B. Punto oder Alfa 147 steht im Vertverlust auf der Höhe der Deutschen Mitbewerber. Ich denke mal das es auch andere Modelle aus dem Konzern FIAT-Auto die sich in der Preisstabilität sich nicht verstecken müssen.
italo
Re: ... verstehe ich... aber warum sollte man einen Lancia verkaufen?
... natürlich kauft es sich einen Lancia gut gebraucht, aber selbst neu ist das "benessere a bordo" sonst kaum woanders (so preiswert) zu bekommen ... mit täglicher Rendite!
Und dann ist man eher geneigt zu fahren bis das der Tod uns scheidet - auch weil es mehr Ankündigungen als Neuheiten gibt.
Und dann ist man eher geneigt zu fahren bis das der Tod uns scheidet - auch weil es mehr Ankündigungen als Neuheiten gibt.
Re: Hallo Condrat, diese Artikel solltest mal lesen, bevor Du hier weiterlabberst
hey, mogli,
bleib bitte sachlich und werde nicht beleidigend. Conrdrat hat hier nicht gelabbert, gelabert oder sich sonstwie auf ätzende Weise geäußert. Er hat nur seine Erfahrung mitgeteilt und sein ganz persönliches Fazit gezogen. Wenn Dir das nicht gefällt, dann ist das Deine Sache.
Es gibt hier immer wieder Kommentare, die Autoren verschrecken können.
Was unsere geliebte Automarke anbetrifft, so kann dies doch rellativ gesehen werden. Wenn jemand trotz vieler Fehler im Detail immer noch bei dieser Marke bleibt, dann ist das hoch anzurechnen. Wenn dann jemand die Nase voll hat, weil es nicht aufhört mit diesen kleinen oder großen Detailfehlern und Condrat mit anderen Marken deutlich bessere Erfahrung macht, dann hat Condrat mein volles Verständnis. Nur weil es mir nicht gefällt, bezichtige ich ihn nicht der Laberei. Lass das. Ich habe keinen Bock mehr, mit solchen Despektierlichkeiten auf dieser Plattfform konfrontiert zu werden.
Wenn Condrat von einem Lada-Image schreibt, so ist auch dies in gewisser Weise Tatsache. Wir wissen, dass wir eine gehörige Portion Selbstbewusstsein mitbringen müssen, wenn wir mit Autos aus der FIAT-Schmiede auftreten. Das geht mir mit meinem Thesis nicht so wirklich anders. Auch wenn der allgemeine Tenor positiv ist, heißt es doch schnell, dass ich selber Schuld bin, wenn ich ein solches Auto fahre. Ohne, dass ich vorher über das Auto rede. Einfach so.
Nun denn......, aber bleibe bitte freundlich.
Gruß Ebbi
bleib bitte sachlich und werde nicht beleidigend. Conrdrat hat hier nicht gelabbert, gelabert oder sich sonstwie auf ätzende Weise geäußert. Er hat nur seine Erfahrung mitgeteilt und sein ganz persönliches Fazit gezogen. Wenn Dir das nicht gefällt, dann ist das Deine Sache.
Es gibt hier immer wieder Kommentare, die Autoren verschrecken können.
Was unsere geliebte Automarke anbetrifft, so kann dies doch rellativ gesehen werden. Wenn jemand trotz vieler Fehler im Detail immer noch bei dieser Marke bleibt, dann ist das hoch anzurechnen. Wenn dann jemand die Nase voll hat, weil es nicht aufhört mit diesen kleinen oder großen Detailfehlern und Condrat mit anderen Marken deutlich bessere Erfahrung macht, dann hat Condrat mein volles Verständnis. Nur weil es mir nicht gefällt, bezichtige ich ihn nicht der Laberei. Lass das. Ich habe keinen Bock mehr, mit solchen Despektierlichkeiten auf dieser Plattfform konfrontiert zu werden.
Wenn Condrat von einem Lada-Image schreibt, so ist auch dies in gewisser Weise Tatsache. Wir wissen, dass wir eine gehörige Portion Selbstbewusstsein mitbringen müssen, wenn wir mit Autos aus der FIAT-Schmiede auftreten. Das geht mir mit meinem Thesis nicht so wirklich anders. Auch wenn der allgemeine Tenor positiv ist, heißt es doch schnell, dass ich selber Schuld bin, wenn ich ein solches Auto fahre. Ohne, dass ich vorher über das Auto rede. Einfach so.
Nun denn......, aber bleibe bitte freundlich.
Gruß Ebbi