Markenwechsel -> ein Hilfe bitte

SL

Re: Markenwechsel -> ein Hilfe bitte

Unread post by SL »

Hallo Jörn,

nachdem ich gerade erst die Wandlung meines Lybra 2.4 jtd hinter mir habe, stand ich vor der selben Entscheidung.

In Frage kamen:
- Volvo V50/S40 2.0D, 136 PS
- Ford Mondeo 2.0 TDCI, 130 PS
- Audi A4 2.0 TDI, 140 PS
- Mercedes C220 CDI, 150 PS

Der Fiat-Konzern bietet mir keinerlei annehmbare Alternative und von z.B. Peugeot hört man von der Qualitätsfront nicht wirklich berauschendes.

Ich habe mich dann aufgrund des annehmbaren Designs, der hervorragenden Verarbeitung und des spritzigen Motors (nicht so teilweise träge wie der 2.4 jtd) in verbindung mit einem knackigen 6-Gang Getriebe für den Ford Mondeo entschieden. Dazu ist er im Vergleich zum Lybra einfach nur groß! Das alles für runde 31.500.- € Listenpreis oder 460.- €/netto mtl. bei 24 Monaten / 60.000 km Leasing.

Vom Design her habe ich zwar ganz klar den Volvo favorisiert, aber mit meinem leicht erhöhten Körperumfang hat es schonmal hier und da noch mehr gekniffen als im Lybra. Audi und Mercedes sind aufgrund des Preises (33.000 € Audi / 37.000 € MB) ausgeschieden.

Weiterhin ist mir aufgefallen, welch beschissene Leasingkonditionen der Fiat-Konzern bietet. Wollte man dort doch für einen Stilo MW mit 28.000 € LP eine Leasingrate von 515 €/netto bei 24/60.000 haben. Ein weiterer Grund, die Marke zu wechseln.


Vielleicht ist in obiger Auswahl was dabei, das Du Dir auch mal anschauen kannst.


Grüße
Stefan - Ex-Lancisto, vom Italien-Virus geheilt.
italo

jtd lahm????

Unread post by italo »

ähmmmm jtd 2,4 lahm das kann ich nicht bestätigen.....absolut net


italo
Grille

Re: jtd lahm????

Unread post by Grille »

2,4 JTD lahm ??? *lach*
Genauso wenig der 1,9 JTD mit 140 PS im Alfa 147. Den hatte ich vor meinem neuen Ypsilon. Und der ging ab wie Schmidts Katze. Von lahm keine Spur. Ausserdem ist der JTD dem TDI vollends überlegen. In aller Hinsicht.
Till

Re: Markenwechsel -> ein Hilfe bitte

Unread post by Till »

Man lacht andere nicht aus
Vigile

???

Unread post by Vigile »

HiTim,

Dein Beitrag mit dem Auslachen passt gar nicht so ganz zum vorigen Thread - oder hast Du Dich irgendwo vertan und meinst einen anderen Beitrag ? Egal, Hauptsache Lancia/Fiat kommen bald auf gesunde Füsse, damit wir sehr bald auch wieder gute Fahrzeuge angeboten bekommen. Allen ein schönes Wochenende
SL

Lahm = (teilweise) träge?

Unread post by SL »

Warum schreibt ihr, dass italienische Diesel niemals mit einem deutschen TDI mithalten können???

...


Habt ihr gelesen, was ich geschrieben habe? Der 2.4 jtd (150 PS) ist keinesfalls lahm, ein erstklassiger Motor mit überzeugenden Fahrleistungen. Nur eben in gewissen (Zwischenspurt-) Situationen teilweise etwas "träge", was nicht nur an dem für die Leistung und heutige Maßstäbe (an der Konkurrenz gemessen) relativ geringeren Drehmoment von 305 NM, sondern auch am lang übersetzten 5. Gang liegt.

Dadurch wirkt der schwere 2.4 jtd nunmal teilweise behäbig und träge, was ich einfach mal nach 55.000 km in 1,5 Jahren zu beurteilen wage.

In dieser Disziplin wirken 330 NM und 6 knackige Gänge eben etwas agiler und souveräner.

Nicht mehr und nicht weniger.


Stefan
Grille

ok

Unread post by Grille »

Okay, mit einem 5 Gang Getriebe ist das schon etwas anderes. Mein 1,9 JTD im Alfa 147 mit 140 PS hatte 6Gang Schaltung und sogar im 6. Gang zog der richtig klasse und machte den Anderen Beine und erstaunte Gesichter.
Ravennese

Re: Markenwechsel -> ein Hilfe bitte

Unread post by Ravennese »

Auch von mir noch meinen Senf dazu:
Musa - halte ich für eine gute Idee, geht in der Tat Richtung A-Klasse, von Kleinwagen oder Rentnern in meinen Augen keine Spur.
Fiat - kann ich Dir nicht weiterhelfen, weil ich persönlich den Stilo stilistisch für ausgesprochen gelungen halte, Du hingegen eine klare andere Meinung hast.
Fiat New Large - muß man abwarten. Was ich bisher sah, erscheint mir persönlich zweifel- bis grauenhaft
Alfa Romeo - ganz andere Richtung als Lancia, aber immer noch viel Fahrspaß und Super-Design (für mich wichtige Kriterien - die "Italianita´ muß rüberkommen, und das tut sie!)
Toyota Corolla - tolle Qualität, aber freudlos-abwaschbares Design innen wie außen, das Auto ist irgendwie ein Neutrum - von edel keine Spur - indiskutabel (gilt mit teilweiser Ausnahme von Honda für ALLE Japaner)
Renault, Peugeot: Sind halt Franzosen. Ich mag das Fahrgefühl einfach nicht.
Citroen - war mal ne gute Marke, der neue C4 sieht stilistisch sehr interessant aus - abwarten. Ansonsten: Siehe Peugeot/Renault.
Volvo: Hatte selbst drei (V40, V70). Gute, individuelle Marke. Kommt mit Saab Lancia auf diesem Gebiet noch am nächsten; beide sind aber eigentlich zu teuer geworden, Saab darüberhinaus spürbar am GM-Gängelband (spürbarer als Volvo an jenem von Ford.)
BMW 1er - gefällt mir, aber viel zu teuer (unverschämte Aufpreispolitik)
Neue Mercedes A-Klasse - siehe BMW 1er
Audi - in meinen Augen das schlechteste Design aller Deutschen - teutonisch plump, leicht brutal, sportlich heißt in Ingolstadt eine Sicke und ein etwas niedrigeres Dach im Hutschachtel-Design. Dazu heftige Preise - trotz Top-Verarbeitung daher indiskutabel.
Ford und Opel - dann lieber zu Fuß.
Golf - gut gemacht, steht aber an jeder Ecke und zu teuer.
Mein Fazit: Warte auf den Musa - ich bin nach jahrelangem "Fremdgehen" heute heilfroh, wieder bei Lancia zu sein - und das trotz der Probleme, die "unsere" Marke zweifellos hat. Aber ich bin einfach wieder "daheim"......
Gruß, Ravennese
Georg

Re: jtd lahm????

Unread post by Georg »

die diesel-aggregate aus der cooperation von psa und ford sind wirklich nicht von schlechten eltern! im vergleich zu den mjet-motoren bieten die ein enormes drehmoment und sind nicht von der ausprägung a la vag (unter 2500 1/min nix, turboboost bis 3000 1/min, danach wieder keine puste).
die mjet motoren sollen ja im kommenden jahr mehr leistung erhalten. hoffentlich scheitert die fiat evolutionen nicht wieder an passenden getrieben (siehe thesis automatik).

fahre z.zt. selbst einenmjet 20V und bin von dr leistung und dem 6-gang getriebe beeindruckt. verbesserungen liegen in der anfahrschwäche.

ford bietet nur eine so schlechte qualität. der mondeo sieht wirklich nicht soooo schlecht aus, aber es wirkt alles noch simpler als in einem fiat.

ich bin ja der meinung lancia hätte für kunden bei denen ein wechsel ihres lybras bevorsteht ein schmackhaftes angebot in richtung thesis machen müssen! der neupreis eines gutausgestatteteb lybras liegt ca. 2000 € unterhalb eines thesis. denke da hätte das marketing sicher etwas finden können. bin selbst nach 2 lybras auf thesis gewechselt.

wieder mal eine verpaste chance
SL

Re: jtd lahm????

Unread post by SL »

Georg schrieb:
(...)
> ford bietet nur eine so schlechte qualität. der mondeo sieht
> wirklich nicht soooo schlecht aus, aber es wirkt alles noch
> simpler als in einem fiat.
(...)

Dann kannst Du den aktuellen MK3 nicht meinen (ab MJ 2004 (ca. ab 08-09/2003)).
Gerade in der Ghia-Ausstattung kannst Du stilistisch jeden Fiat oder Alfa dagegen in die Tonne treten Von der Verarbeitung her kommen die Italiener schon zehnmal nicht hinterher. Mein Ex-Lybra ist in dieser Hinsicht eine wahre Katastrophe (zum Glück gewesen). Da war jeder Fiat besser verarbeitet, welcher wiederum durch die gesamte Modellpalette das Referenzklappern an irgendeiner, aber immer einer anderen Stelle aufweist.

Über Design lässt sich streiten. Der Mondeo ist aber meiner Meinung und meines persönlichen Geschmacks nach immernoch die beste Alternative im deutschen Einheitsbrei.

Was will man also mehr? Ein schickes Auto, ein klasse Motor mit tollem Getriebe, Verarbeitung auf höchstem Niveau und Leasingkonditionen, von denen jeder Italiener-Fan nur träumen kann.

So wird's mit dem Fiat-Konzern sicher nichts. Gerade in der von Geschäftswagenfahrern geschätzten Mittelklasse gibt es keinerlei in Frage kommendes Modell. Vielleicht wird das zukünftig mal anders, sind die Finanzierungs- bzw. Leasingkonditionen bis dahin aber immernoch so schlecht, wäre auch das für die Katz' gewesen.

Nun aber genug in die Lancisti-Seele gestichelt.


Stefan
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”