Hallo Christoph,
also wenn du den Umbau mit so viel Ehrgeiz, die Sache originalgetreu durchzuziehen, betreiben möchtest, hättest du natürlich meine volle Zustimmung, wenn's ohne das elektronische Fahrwerk auch kein ganz echter LX S.W. wird. Ob hinterher die Fahrgestellnummer zum LX passt, halte ich auch für zweitrangig. Da du dir aber sowieso den Kabelbaum sichern müsstest, würde ich das Fahrwerk mit aus dem Spender bergen.
Was mich tatsächlich immer etwas ärgert: Wenn Ersatzteile für LX oder 8.32 in Kellern von Leuten verstauben, die das Auto dazu nicht besitzen und derart denjenigen, die sie vielleicht wirklich benötigen, vorenthalten. Oder auch wenn solche Teile "punktuell" an Autos geschraubt werden, aus "ich auch haben will" Gründen, obwohl die kompletten Autos ja durchaus erschwnglich - um das Wort spottbillig zu vermeiden - sind. Ich mache mal ein Beispiel: Ein 8.32 Heckdeckel an einem Scuro. Oder das schlimmste, was ich mal gesehen habe: Die hölzerne LX-Armaturentafel in den normalen Plastikträger reingewürgt: Sachbeschädigung und Verschwendung edler Ersatzteile!
Für Fragen zum "SCS"-Fahrwerk stehe ich dir jederzeit zur Verfügung

Grüße,
Cutrofiano