Jubel und Katastrophe gleichzeitig !!!!
Posted: 28 Jul 2003, 12:13
Hallo Rolf !
Habe das Fahrwerk eingebaut ! Ich habe mir aber an der Oberen Schraube
(die 115er) fast die Zaehne ausgebissen ! Die Untere (215mm) ging aber im
gegensatz zu Deiner beschreibung nahezu Problemlos raus ! Das Ergebnis
ist einfach Fantastisch !!!!!!!!! Fahrverhalten und max. erreichbare Kurven-
geschwindigkeiten liegen jenseits von Gut und Boese ! So sollte ein Fahrer-
orientiertes Automobil sein ! Sehr Sportliches Fahrverhalten gepaart mit
gesundem Restkomfort !
Und jetzt zur Katastrophe:
Der, oder einer der, Vorbesitzer hat die Hinteren Naben dermassen Ver-
gewaltigt, das man nicht mehr von "Gewinde" reden kann !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe meinen Drehmomentschluessel auf 210Nm eingestellt und er hat
beim Versuch die Radschrauben zu loesen bei fast allen Schrauben aus-
geloest !! Pro Nabe sind zwei Gewinde nahezu Platt, die Vorderen sind OK.
Jetzt habe ich natuerlich ein KLEINES Sicherheitsproblem und drei Fragen:
1. Welche Teile brauche ich ?
2. Was kostet es mich ?
3. Wie sind die Naben zu Wechseln ? (Zentrale Schraube hinter der Staub-
kappe wird wahrscheinlich um die 300Nm Anzugsmoment haben ?)
Ich danke Dir im voraus schon mal fuer Deine unermuedliche Geduld im
beantworten meiner Fragen !
Gruss
Christian Villa
Habe das Fahrwerk eingebaut ! Ich habe mir aber an der Oberen Schraube
(die 115er) fast die Zaehne ausgebissen ! Die Untere (215mm) ging aber im
gegensatz zu Deiner beschreibung nahezu Problemlos raus ! Das Ergebnis
ist einfach Fantastisch !!!!!!!!! Fahrverhalten und max. erreichbare Kurven-
geschwindigkeiten liegen jenseits von Gut und Boese ! So sollte ein Fahrer-
orientiertes Automobil sein ! Sehr Sportliches Fahrverhalten gepaart mit
gesundem Restkomfort !
Und jetzt zur Katastrophe:
Der, oder einer der, Vorbesitzer hat die Hinteren Naben dermassen Ver-
gewaltigt, das man nicht mehr von "Gewinde" reden kann !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe meinen Drehmomentschluessel auf 210Nm eingestellt und er hat
beim Versuch die Radschrauben zu loesen bei fast allen Schrauben aus-
geloest !! Pro Nabe sind zwei Gewinde nahezu Platt, die Vorderen sind OK.
Jetzt habe ich natuerlich ein KLEINES Sicherheitsproblem und drei Fragen:
1. Welche Teile brauche ich ?
2. Was kostet es mich ?
3. Wie sind die Naben zu Wechseln ? (Zentrale Schraube hinter der Staub-
kappe wird wahrscheinlich um die 300Nm Anzugsmoment haben ?)
Ich danke Dir im voraus schon mal fuer Deine unermuedliche Geduld im
beantworten meiner Fragen !
Gruss
Christian Villa