Hallo Ralli,
ich hatte das Coupé mit Turbo-Motor zwei Tage zur Probe und bin sofort süchtig geworden. Heute habe ich es gekauft. Der Händler hat mir einen guten Preis für meine Kappa-Limousine gemacht und ist auch beim Coupé noch etwas mit dem Preis entgegen gekommen. Billig war es trotzdem nicht, aber preiswert (mal sehen, wie ich in ein paar Monaten darüber denke). Wenn ich die Wahl hätte (und ich hatte sie), würde ich immer die Turbo-Version dem 2.4er vorziehen. Wie weiter oben schon von einem anderen Diskussionsteilnehmer geschrieben, paßt der Turbo-Motor einfach besser zum Coupé. Mit viel Wohlwollen ließe sich als Vorteil der 2.4er Version noch die harmonischere Leistungsentfaltung aus jedem Drehzahlbereich anführen, aber es ist halt auch erheblich weniger Leistung. Der Turbo vermittelt den Eindruck, über praktisch unbegrenzte Leistungsreserven zu verfügen, ohne dabei so brutal zu wirken, dass man sich animiert fühlen würde, irgendwelchen Golf-GTI-Deppen beweisen zu müssen, mit was für einem schnellen Auto man unterwegs ist. Der Verbrauch (soweit ich das jetzt beurteilen kann) scheint niedriger zu liegen als beim 2.4. Die Spitzengeschwindigkeit habe ich noch nicht getestet. Bei Tacho 250 (noch nicht das Ende der Fahnenstange, obwohl die Anzeige ja nur bis 260 reicht) fiel mir plötzlich ein, was so alles passieren könnte, falls der Vorbesitzer mit den Reifen immer munter über die Kantsteine gebrettert sein sollte.
Das Audio + Navi-System in der neueren Baureihe ist auch ein echtes Argument für die Turbo-Version. Die Audio-Anlage ist einfach besser, z.B. was Radioempfangsleistung und Sound betrifft und an die Bedienung auch des Navi-Systems habe ich mich nach kurzer Zeit gewöhnt.
Grüße Jens
- Kappa Coupe! Welcher Motor?
Re: - Kappa Coupe! Unterschiede 1. u. 2. Serie?
hi jens,
glückwunsch. der turbo ist sicherlich die bessere wahl! wenn ich noch fragen darf, welche farbe hat er denn?
viel spaß! und schreib mal wie es so läuft mit der karre....
gruß.
glückwunsch. der turbo ist sicherlich die bessere wahl! wenn ich noch fragen darf, welche farbe hat er denn?
viel spaß! und schreib mal wie es so läuft mit der karre....
gruß.
Re: - Kappa Coupe! Unterschiede 1. u. 2. Serie?
Hallo Jens,
vielen Dank für Deine Schilderungen. Ich bin mal 2 Wochen einen 2.4er Kappa gefahren (Limousine), mir gefiel der Motor schon wirklich gut, nur der Verbrauch von gut 13 l in der Stadt war mir zu hoch.
Hört sich ja sehr gut an mit dem 2.0 Turbo...
Ist die Stereoanlage in Deinem Coupe die serienmässige?
Und die Mittelarmlehme mag ich auch sehr, die fehlt im 1. Modell von 1997 leider.
Viel Spaß!
Ralph
vielen Dank für Deine Schilderungen. Ich bin mal 2 Wochen einen 2.4er Kappa gefahren (Limousine), mir gefiel der Motor schon wirklich gut, nur der Verbrauch von gut 13 l in der Stadt war mir zu hoch.
Hört sich ja sehr gut an mit dem 2.0 Turbo...
Ist die Stereoanlage in Deinem Coupe die serienmässige?
Und die Mittelarmlehme mag ich auch sehr, die fehlt im 1. Modell von 1997 leider.
Viel Spaß!

Ralph
Re: - Kappa Coupe! Unterschiede 1. u. 2. Serie?
Hallo l.otti, hallo Ralli!
Die Anteilnahme an meinem Traumautokauf finde ich ja wirklich unheimlich nett. l.otti wollte die Farbe wissen: Es ist das Blau 452, also das etwas knallige. Es hat mich einige Überwindung gekostet, inzwischen bin ich über diese Wahl aber ganz glücklich. Witzigerweise waren beide Coupés (2.4 und Turbo) in dieser Farbe. Alle meine bisherigen Lancia waren entweder schwarz oder grau. Eigentlich doch langweilig, und mit dem Coupé muß man sich wirklich nicht verstecken. Die Innenausstattung ist in sehr hellem beige Alcantara. Grausam empfindlich, aber optisch wirklich eine tolle Kombination. Der Wagen hat die reine Serienausstattung, also auch die serienmäßige für mein Empfinden sehr gute Stereoanlage (das Bose-Soundsystem im Lybra ist allerdings noch eine Nummer besser). Xenon hat er zum Glück nicht. In der Bedienungsanleitung habe ich die Beschreibung gelesen. Schon nach flüchtigem Durchblättern läßt sich erahnen, welche Quelle kompliziertester Defekte daraus werden kann, wenn dieses System in die Jahre kommt. Von 5er-BMW-Fahrern habe ich zudem noch gehört, dass deren Xenon-Licht zwar schön weit leuchtet, den nicht ganz unspannenden Bereich unmittelbar vor dem Fahrzeug aber gern im dezenten Dunkel beläßt.
Zu Ralli: Wie der Verbrauch des Turbos im Stadtverkehr liegt, kann ich natürlich noch nicht einschätzen, aber mit eingeschaltetem Klima und Stadtverkehr sind Werte von 12-13 Litern sicher bei beiden Motorvarianten normal. Einfach mal eine Zeitlang den 3-Liter mit Automatik fahren, das härtet ab, dann kommen einem 13 Liter wieder wie Spritsparen vor. Ich will den 2.4 Liter Motor übrigens nicht miesmachen. Im Sound ist er vielleicht noch schöner als der Turbo und langsam ist diese Motorisierung wirklich nicht. Ich bin über fünf Jahre mit der 2.4 Limousine gefahren und das war bisher mein bestes Auto. Unter 10 Liter habe ich damit jedoch niemals gebraucht, Klima ist bei mir aber grundsätzlich eingeschaltet. Ist doch bezahlt, dann soll die Anlage auch was tun.
Grüße Jens
Die Anteilnahme an meinem Traumautokauf finde ich ja wirklich unheimlich nett. l.otti wollte die Farbe wissen: Es ist das Blau 452, also das etwas knallige. Es hat mich einige Überwindung gekostet, inzwischen bin ich über diese Wahl aber ganz glücklich. Witzigerweise waren beide Coupés (2.4 und Turbo) in dieser Farbe. Alle meine bisherigen Lancia waren entweder schwarz oder grau. Eigentlich doch langweilig, und mit dem Coupé muß man sich wirklich nicht verstecken. Die Innenausstattung ist in sehr hellem beige Alcantara. Grausam empfindlich, aber optisch wirklich eine tolle Kombination. Der Wagen hat die reine Serienausstattung, also auch die serienmäßige für mein Empfinden sehr gute Stereoanlage (das Bose-Soundsystem im Lybra ist allerdings noch eine Nummer besser). Xenon hat er zum Glück nicht. In der Bedienungsanleitung habe ich die Beschreibung gelesen. Schon nach flüchtigem Durchblättern läßt sich erahnen, welche Quelle kompliziertester Defekte daraus werden kann, wenn dieses System in die Jahre kommt. Von 5er-BMW-Fahrern habe ich zudem noch gehört, dass deren Xenon-Licht zwar schön weit leuchtet, den nicht ganz unspannenden Bereich unmittelbar vor dem Fahrzeug aber gern im dezenten Dunkel beläßt.
Zu Ralli: Wie der Verbrauch des Turbos im Stadtverkehr liegt, kann ich natürlich noch nicht einschätzen, aber mit eingeschaltetem Klima und Stadtverkehr sind Werte von 12-13 Litern sicher bei beiden Motorvarianten normal. Einfach mal eine Zeitlang den 3-Liter mit Automatik fahren, das härtet ab, dann kommen einem 13 Liter wieder wie Spritsparen vor. Ich will den 2.4 Liter Motor übrigens nicht miesmachen. Im Sound ist er vielleicht noch schöner als der Turbo und langsam ist diese Motorisierung wirklich nicht. Ich bin über fünf Jahre mit der 2.4 Limousine gefahren und das war bisher mein bestes Auto. Unter 10 Liter habe ich damit jedoch niemals gebraucht, Klima ist bei mir aber grundsätzlich eingeschaltet. Ist doch bezahlt, dann soll die Anlage auch was tun.
Grüße Jens
Re: - Kappa Coupe! Unterschiede 1. u. 2. Serie?
Hi Jens!
Da kann man nur neidisch werden
Schreib doch mal was über den Spritverbrauch, wenn Du so 3-4 Tankfüllungen mit dem Turbo gefahren bist.
Noch eine Frage: Stellt sich der Frontantrieb als problematisch dar, die Leistung (220 PS, 315 Nm Drehmoment) auf die Strasse zu bringen? Oder gehts recht gut?
Danke.
Ralph
Da kann man nur neidisch werden

Schreib doch mal was über den Spritverbrauch, wenn Du so 3-4 Tankfüllungen mit dem Turbo gefahren bist.
Noch eine Frage: Stellt sich der Frontantrieb als problematisch dar, die Leistung (220 PS, 315 Nm Drehmoment) auf die Strasse zu bringen? Oder gehts recht gut?
Danke.
Ralph
Re: - Kappa Coupe! Unterschiede 1. u. 2. Serie?
Hallo Ralph,
hier ein kleiner Zwischenbericht von meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Turbo-Motor im Kappa-Coupé.
Verbrauch: Scheint nach meinen Beobachtungen von mittlerweile dreimal Tanken tatsächlich ca. ein halber Liter weniger auf 100km zu sein als bei meiner 2.4 Limousine, also knapp über 10 Liter. Dabei aber nur wenig Stadtverkehr, ansonsten Autobahn (gemächliches Dahingleiten mit 180) und viel Landstraße. Die Klimaanlage war dabei immer an und hatte auch einiges zu tun. Bei andauerndem Vollgas kann man den Zeiger der Tankanzeige übrigens beunruhigend rasch sinken sehen.
Frontantrieb: Dank Viscodrive völlig unproblematisch, jedenfalls bei trockener Fahrbahn. Bei Regen sieht es schon etwas anders aus, da können die Räder beim Anfahren leicht mal durchdrehen, ist aber nicht wirklich ein Problem. Ich habe die Pirellis drauf. Mag sein, dass es Reifen gibt, die es bei Nässe besser packen. Für mich ist es aber so o.k.
Was mir aufgefallen ist: Windgeräusche ab ca. 140 km/h an den Seitenscheiben jeweils in Höhe der Außenspiegel. Die Tür soll deshalb etwas strammer eingestellt werden. Da fahre ich aber erst hin, wenn mein Händler den Thesis hat. War übrigens am Samstag bei der Thesis-Präsentation im Hamburg. Sobald es vom Thesis ein Coupé gibt..., aber das ist ein anderes Thema.
Grüße Jens
hier ein kleiner Zwischenbericht von meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Turbo-Motor im Kappa-Coupé.
Verbrauch: Scheint nach meinen Beobachtungen von mittlerweile dreimal Tanken tatsächlich ca. ein halber Liter weniger auf 100km zu sein als bei meiner 2.4 Limousine, also knapp über 10 Liter. Dabei aber nur wenig Stadtverkehr, ansonsten Autobahn (gemächliches Dahingleiten mit 180) und viel Landstraße. Die Klimaanlage war dabei immer an und hatte auch einiges zu tun. Bei andauerndem Vollgas kann man den Zeiger der Tankanzeige übrigens beunruhigend rasch sinken sehen.
Frontantrieb: Dank Viscodrive völlig unproblematisch, jedenfalls bei trockener Fahrbahn. Bei Regen sieht es schon etwas anders aus, da können die Räder beim Anfahren leicht mal durchdrehen, ist aber nicht wirklich ein Problem. Ich habe die Pirellis drauf. Mag sein, dass es Reifen gibt, die es bei Nässe besser packen. Für mich ist es aber so o.k.
Was mir aufgefallen ist: Windgeräusche ab ca. 140 km/h an den Seitenscheiben jeweils in Höhe der Außenspiegel. Die Tür soll deshalb etwas strammer eingestellt werden. Da fahre ich aber erst hin, wenn mein Händler den Thesis hat. War übrigens am Samstag bei der Thesis-Präsentation im Hamburg. Sobald es vom Thesis ein Coupé gibt..., aber das ist ein anderes Thema.
Grüße Jens
Re: - Kappa Coupe! Unterschiede 1. u. 2. Serie?
hi jens!
na dann biste wohl zufrieden mit dem turbo. und das ist gut so....aber daß ihr da oben in hh schon die thesis-präsentation habt *wunder* hier in der mitte von d schnarchen sie noch. ich war allerdings letzte woche in bozen und stand der thesis schon im regal. ist dort ab 22. juni bestellbar. das ist wirklich ein supergeniales auto. leider mit ein bischen alter "fiat technik" aber die "karre" ist ein wucht. und mal wieder der innenraum: einfach unschlagbar! nur der lack in weinrot? das sieht ja megaspießig aus...das coupé können wir wohl knicken ebenso den stationwagon. nach den infos der letzten fiat-lancia news. einen delta nachfolger wirds so schnell nicht geben und 30% sämtl. modellvarianten werden nicht erscheinen: spar-spar-spar..... ob das gut geht alle kraft nur in alfa zu stecken? und der neue Y? nach den bildern zu urteilen auf punto basis...ne so wird das nix.
trotzdem dir viel spaß noch, und dann heißt es warten, warten, warten bis die ersten schwarzen thesis`2,o turbo als 3 jährige zu erschwinglichen preisen im handel sind...
dann gebe ich auch meinen lybra sw wieder her.
ahoi, l.otti
na dann biste wohl zufrieden mit dem turbo. und das ist gut so....aber daß ihr da oben in hh schon die thesis-präsentation habt *wunder* hier in der mitte von d schnarchen sie noch. ich war allerdings letzte woche in bozen und stand der thesis schon im regal. ist dort ab 22. juni bestellbar. das ist wirklich ein supergeniales auto. leider mit ein bischen alter "fiat technik" aber die "karre" ist ein wucht. und mal wieder der innenraum: einfach unschlagbar! nur der lack in weinrot? das sieht ja megaspießig aus...das coupé können wir wohl knicken ebenso den stationwagon. nach den infos der letzten fiat-lancia news. einen delta nachfolger wirds so schnell nicht geben und 30% sämtl. modellvarianten werden nicht erscheinen: spar-spar-spar..... ob das gut geht alle kraft nur in alfa zu stecken? und der neue Y? nach den bildern zu urteilen auf punto basis...ne so wird das nix.
trotzdem dir viel spaß noch, und dann heißt es warten, warten, warten bis die ersten schwarzen thesis`2,o turbo als 3 jährige zu erschwinglichen preisen im handel sind...
dann gebe ich auch meinen lybra sw wieder her.
ahoi, l.otti
Re: - Kappa Coupe! Welcher Motor?
Salve Ihr Lancisti,
ich habe mit großem Interesse eure mails in Sachen Kappa Coupe` gelesen.
Ich fahre seit 2Jahren einen Kappa Lim 2,4LX, als insgesamt achten Lancia in meiner Historie.
Es ist bislang der beste. Obwohl der Thema in der zweiten Generation auch ein sehr schönes Auto ist.
Der Kappa ist aber eine spur besser verarbeitet und Geräuschisoliert.
Der 2,4er Motor ist ausreichend kräftig und mit rund 10Lt/100Km recht sparsam, angesichts des Leergewichts eines Kappa.Die Verarbeitung ist top, Ausfälle kenne ich nicht. Km-Stand 98.000 ohne Probleme. Nach fast 7Jahren immer noch der erste Mitteltopf! Die Bremsscheiben vorne sind immer noch top und das bei der Leistung.Platz ohne Ende. Ausstattung pur, italienisches Flair vom feinsten.
Und dazu noch ungemein Preisgünstig zu erwerben. Würde an diesem Auto auf der Haube ien Stern prangern so wäre es ein Bestseller geworden,aber guuuut, dass es nicht so ist, denn somit bleibt er exclusiv und individuell wie seine Besitzer.
Jetzt reizt mich allerdings ein Coupe mit dem 2,4er Motor, der mir persönlich ausreicht, in Blau mit hellem Nappaleder aus Rentnerbesitz EZ 04/98 13TKM
quasi ladenneu, für 15.000€ wie findet Ihr den Kurs? Ich meine angesichts der Rarität ein fast neuen für 15mille ist doch zum zuschlagen verdammt, oder?
Bitter ist nur das ich für meinen Liebhabergepflegten Kappa der auch neuwertig aussieht nur 4.600€ bekommen soll, das tut weh.
Also was soll ich jetzt tun, ich will das Coupe, aber ich will auch einen fairen Kurs für meinen Kappa
Re: - Kappa Coupe! Welcher Motor?
Hi Fiorello,
den Preis für das Coupé finde ich angesichts des Kilometerstandes und des Zustandes in Ordnung. Die Farbkombination finde ich auch gut. Das Angebot für Deine Limousine ist natürlich bitter. Ich habe für meine 2.4 Kappa-Limousine ungefähr gleichen Alters noch 7000 bekommen, allerdings mit nur 60 tkm und beim Kauf eines etwas teureren Turbo-Coupés. Die Kilometer machen beim Preis natürlich ganz schön was aus. Guck mal bei mobile.de und dergleichen, zu welchen wahnwitzigen Preisen Kappas mit höheren Kilometerständen gehandelt werden. Dabei habe ich schon diverse Kappas gesehen, die um die 200.000 km gelaufen waren und noch einen sehr frischen EIndruck machten. Da allerdings auch ein Kappa-Coupé trotz sensationell wenig Kilometern (hoffentlich nicht nur auf Kurzstrecken gequält) nicht ganz einfach zu verkaufen sein dürfte, ist da vielleicht noch etwas Verhandlungsspielraum.
Hoffentlich recht bald viel Spaß mit dem Coupé!
Grüße Jens
den Preis für das Coupé finde ich angesichts des Kilometerstandes und des Zustandes in Ordnung. Die Farbkombination finde ich auch gut. Das Angebot für Deine Limousine ist natürlich bitter. Ich habe für meine 2.4 Kappa-Limousine ungefähr gleichen Alters noch 7000 bekommen, allerdings mit nur 60 tkm und beim Kauf eines etwas teureren Turbo-Coupés. Die Kilometer machen beim Preis natürlich ganz schön was aus. Guck mal bei mobile.de und dergleichen, zu welchen wahnwitzigen Preisen Kappas mit höheren Kilometerständen gehandelt werden. Dabei habe ich schon diverse Kappas gesehen, die um die 200.000 km gelaufen waren und noch einen sehr frischen EIndruck machten. Da allerdings auch ein Kappa-Coupé trotz sensationell wenig Kilometern (hoffentlich nicht nur auf Kurzstrecken gequält) nicht ganz einfach zu verkaufen sein dürfte, ist da vielleicht noch etwas Verhandlungsspielraum.
Hoffentlich recht bald viel Spaß mit dem Coupé!
Grüße Jens
Re: - Kappa Coupe! Welcher Motor?
@Fiorello:
Hallo!
Ich denke, man kann nicht alles haben, einen guten Preis für seinen alten Lancia bekommen und dann ein super Schnäppchen bei einem anderen Lancia machen.
Zum Coupe: Er hat natürlich sehr wenig gelaufen, aber ich denke auch, dass aufgrund der (extrem niedrigen) Nachfrage der Preis von 15.000,- Euro zu hoch ist. Dafür werden zu viele andere 2.4 Coupes mit ca. 50.000 km für 11-12.000 Euro angeboten!
Der Preis für Deinen ist schon niedrig, aber man muss halt erstmal jemanden finden, der überhaupt einen Lancia kauft, auch wenn wir die Kisten noch soo toll finden...
Und wenn der Thesis auf dem Markt ist, werden die Preise noch mal fallen, der Kappa ist dann halt kein aktuelles Modell mehr.
Zum Vergleich: Ich habe vor 1,5 Jahren eine Kappa 2.4 LX Limousine, Bj.1996 mit Voll-Lederausstattung und 130.000 km für 11.500,- DM gekauft!
Es war der beste Wagen, den ich je hatte. Nur hat meiner in der Stadt eher
13 - 14 l / 100 km verbraucht. Das war mir einfach zu viel.
Gruß
Ralph
Hallo!
Ich denke, man kann nicht alles haben, einen guten Preis für seinen alten Lancia bekommen und dann ein super Schnäppchen bei einem anderen Lancia machen.
Zum Coupe: Er hat natürlich sehr wenig gelaufen, aber ich denke auch, dass aufgrund der (extrem niedrigen) Nachfrage der Preis von 15.000,- Euro zu hoch ist. Dafür werden zu viele andere 2.4 Coupes mit ca. 50.000 km für 11-12.000 Euro angeboten!
Der Preis für Deinen ist schon niedrig, aber man muss halt erstmal jemanden finden, der überhaupt einen Lancia kauft, auch wenn wir die Kisten noch soo toll finden...
Und wenn der Thesis auf dem Markt ist, werden die Preise noch mal fallen, der Kappa ist dann halt kein aktuelles Modell mehr.
Zum Vergleich: Ich habe vor 1,5 Jahren eine Kappa 2.4 LX Limousine, Bj.1996 mit Voll-Lederausstattung und 130.000 km für 11.500,- DM gekauft!
Es war der beste Wagen, den ich je hatte. Nur hat meiner in der Stadt eher
13 - 14 l / 100 km verbraucht. Das war mir einfach zu viel.
Gruß
Ralph