Page 3 of 4
					
				Re: Zylinderkopf-Wechsel
				Posted: 03 May 2023, 20:17
				by racing
				hcas12 wrote: ↑03 May 2023, 11:26
Die Originalhöhe vom Zylinder Kopf soll 8,6 cm sein.
Wenn du die dickere Dichtung verwenden wirst, verlierst du natürlich auch an Kompression und und Verdichtung. Von daher ist das eher kontraproduktiv.
Hanno
 
Habe gerade zwei gemessen. 87mm hoch.
 
			 
			
					
				Re: Zylinderkopf-Wechsel
				Posted: 04 May 2023, 05:43
				by Federmann
				Danke Euch Beiden
			 
			
					
				Re: Zylinderkopf-Wechsel
				Posted: 04 May 2023, 18:15
				by racing
				Dies ist einer der Köpfe die nie bearbeitet wurden. Zweite Serie
Hier ein Kopf der bearbeitet wurde. Einlassventil 37mm Durchmesser, zweite Serie. 
Man kann erkennen das das Einlass-Ventil leicht über der Deckfläche des Kopfes übersteht.
Kopfdicke hier 86,5 mm
So kann man schon schnell erkennen ob der Kopf stärker bearbeitet wurde. Bei der ersten Serie 1,3l nicht ganz so
eindeutig da das Einlass-Ventil im Durchmesser 1mm kleiner ist
Gruß Andreas
 
			 
			
					
				Re: Zylinderkopf-Wechsel
				Posted: 10 May 2023, 17:03
				by Federmann
				Haben eigentlich bei der ersten Serie f den 1,3 l Motor ( 90 PS,87PS) immer die gleichen Nockenwellen?
			 
			
					
				Re: Zylinderkopf-Wechsel
				Posted: 11 May 2023, 12:58
				by racing
				Gute Frage. 
Laut Datenblatt für die Steuerzeiten und Clusterung der Motorentypen sollte das so sein.
Aber man weis ja nie  
 
Gruß Andreas
 
			 
			
					
				Re: Zylinderkopf-Wechsel
				Posted: 18 May 2023, 08:59
				by Federmann
				Hallo ,wieder eine letzte Frage(😉😔)
Der gekaufte Zyl-Kopf ……140, ist gekommen. Er ist geplant,Ventile stehen erfreulicherweise nicht über. Mit Billig-No-Name Messschieber ca 8,69cm.An einem Nocken ist ein umschriebenes Piiting festzustellen,sonst sehen die Wellen eigentlich.(augenscheinlich) gut aus.
Ich habe noch 2. Nockenwellen,ohne Pitting -Spuren.
Die Frage, kann ich die einfach tauschen, oder müssen die Lagerböcke, dann angepasst werden und es wäre dann besser die Nockenwelle auszubauen und revidieren zu lassen und wieder in die vorhandene Lagerung einzubauen?
			 
			
					
				Re: Zylinderkopf-Wechsel
				Posted: 19 May 2023, 10:17
				by racing
				Mach dir keinen Kopf. 

  Eine letzte Antwort anbei  
 
Kannst du ohne Probleme tauschen.
Schau dir die Kipphebelachsen an. Mach dir vor den Zerlegen Fotos damit du es wieder korrekt zusammen bekommst.
Stifte Stirnseite zur Ventilbetätigung, Laufflächen der Kipphebel, Einstellschrauben
Bronzebuches vorne  ( Lagerstelle an der Kette ) 
Ventile anschauen wegen Verkokungen ( Temperatur wird schlechter abgeführt),da die 140er Köpfe im Original keine Schaftabdichtungen hatten. 
Spiel der Ventilführungen ?!  Sind die Ventile dicht ?
Alles Kopfsache (n)  
  
 
Gruß Andreas
 
			 
			
					
				Re: Zylinderkopf-Wechsel
				Posted: 19 May 2023, 18:15
				by Federmann
				Du machst mir Mut
			 
			
					
				Re: Zylinderkopf-Wechsel
				Posted: 14 Jan 2024, 15:12
				by Federmann
				An Alle, die mir o.g. Informationen gegeben haben mit fachkundiger Unterstützung hat es ziemlich gut geklappt. Bisschen tricky wurde es durch 1 abgebrochene Zylinderkopfschraube, die im Kopf bombenfest korrodiert war. Ging nur durch dünnes Sägeblatt auf der alten Zylinderkopfdichtung, da ein Spalt vorher gelockert.
Nach 400-500 km Fahrt noch einmal Zylinderkopfschrauben nachziehen?????? Vorher 1/4 Umdrehung und lockern  entgegengesetzt zur Anzugreihenfolge und dann wieder der Reihe nach auf vorgesehenen Nm - Wert anziehen ( angelesenes Vorgehen) , oder einfach der vorgesehenen Reihenfolge nach nachziehen ohne vorher zu lockern?
			 
			
					
				Re: Zylinderkopf-Wechsel
				Posted: 16 Jan 2024, 14:45
				by racing
				Ich ziehe die eigentlich nur in der angegebenen Reihenfolge nach. 
Bisher ohne Probleme.
Gruß Andreas