
Coupe FIATverkauft, was kaufe ich jetzt?
Re: Evtl. ein SAAB 900 Cabrio?
Die Abarths werden wohl erst im Herbst aufschlagen(so heißt es zumindest in Italien), de facto also nächstes Frühjahr, denn wer will so ein Auto durch den Winter quälen?Und mit 170 Pferdchen auf eine Tonne sollte er nicht wirklich schlechter gehen wie ein Coupé mit 220 auf 1350kg, bis auf die Endgeschwindigkeit, aber wen interessiert die in einem Spider? 

Re: Evtl. ein SAAB 900 Cabrio?
Genau, Vmax ist mir relativ egal. Soll laut website 229 Klamotten laufen. Reicht doch ! und 6,8 von Null auf 100 brauchen. Geht doch.
Der "Normale" hat 10 Monate Lieferzeit. Dürfte sich also kaum was nehmen. Und Winter ist eh wieder schneller als uns allen recht ist !
Der "Normale" hat 10 Monate Lieferzeit. Dürfte sich also kaum was nehmen. Und Winter ist eh wieder schneller als uns allen recht ist !
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Re: Evtl. ein SAAB 900 Cabrio?
Ciao Alex,
hast du dir den Alfa mal näher angeschaut, finde den wesentlich schöner als den Mazda mit Fiatlogo
hast du dir den Alfa mal näher angeschaut, finde den wesentlich schöner als den Mazda mit Fiatlogo

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Evtl. ein SAAB 900 Cabrio?
Der 4C ist schon ganz schön small. Ich glaube, der fällt raus. Der Motor wär natürlich ne Wucht.
Aber dennoch werde ich mal beim Alfa-Händler reinschauen.
Aber dennoch werde ich mal beim Alfa-Händler reinschauen.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Re: Evtl. ein SAAB 900 Cabrio?
Ich meinte eigentlich den Spider 
zb.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
gibt es mit dem 2,2 er Motor auch schon günstiger.....
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=2

zb.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
gibt es mit dem 2,2 er Motor auch schon günstiger.....
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=2
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Evtl. ein SAAB 900 Cabrio?
Moin Zusammen,
sollte jemand mit der 159er Baureihe liebäugeln, egal in welcher Ausführung - 159 oder SW, Spider oder Brera -,
sollte man Baujahre ab 2009 und jünger nehmen.
Mein Werkstattmeister, Fiat/Lancia/Alfa, hatte mir „gedroht“ – ich müsse mir dann eine andere Werkstatt suchen –
wenn ich einen älteren 159 nehme. Er wollte sich nicht damit und anschließend mit mir rumärgern!
Jedoch sagt die Erstzulassung nichts über das Herstellungsdatum aus.
Es gab damals sehr viele Haldenfahrzeuge, die wie „sauer Bier“ angeboten wurden.
Der 1,8er TBI Spider ist ein solch neueres Fahrzeug. Der TBI „säuft“ jedoch im Alfa (Spider???)
– gegenüber dem Delta mit dem 1,8er.
Bei einer gemütlichen Probefahrt kam ich mit dem SW auf über 13 Liter.
Der Verkäufer hat mir die Werte später unter der Hand bestätigt.
Der 2.2er ist ein Opel-Motor! - und hat auch seine Probleme.
Wenn man sich einlesen möchte dann hier:
http://www.alfisti.net/alfa-forum/alfa- ... pider-939/
Jedoch ist der Umgangston dort nicht mit diesem Forum vergleichbar.
Bin da nur ab und zu als stiller Leser.
Manfred
sollte jemand mit der 159er Baureihe liebäugeln, egal in welcher Ausführung - 159 oder SW, Spider oder Brera -,
sollte man Baujahre ab 2009 und jünger nehmen.
Mein Werkstattmeister, Fiat/Lancia/Alfa, hatte mir „gedroht“ – ich müsse mir dann eine andere Werkstatt suchen –
wenn ich einen älteren 159 nehme. Er wollte sich nicht damit und anschließend mit mir rumärgern!
Jedoch sagt die Erstzulassung nichts über das Herstellungsdatum aus.
Es gab damals sehr viele Haldenfahrzeuge, die wie „sauer Bier“ angeboten wurden.
Der 1,8er TBI Spider ist ein solch neueres Fahrzeug. Der TBI „säuft“ jedoch im Alfa (Spider???)
– gegenüber dem Delta mit dem 1,8er.
Bei einer gemütlichen Probefahrt kam ich mit dem SW auf über 13 Liter.
Der Verkäufer hat mir die Werte später unter der Hand bestätigt.
Der 2.2er ist ein Opel-Motor! - und hat auch seine Probleme.
Wenn man sich einlesen möchte dann hier:
http://www.alfisti.net/alfa-forum/alfa- ... pider-939/
Jedoch ist der Umgangston dort nicht mit diesem Forum vergleichbar.
Bin da nur ab und zu als stiller Leser.
Manfred
Re: Evtl. ein SAAB 900 Cabrio?
Hallo Manfred,
danke für den Hinweis, nun das und welche Probleme ein Modell hat weiß man eh erst immer wenn es länger läuft, bei dem 124 Mazda Spider kauft man auch eine Mischung die noch niemand gefahren hat und somit ist man auch dort nicht vor dem ein oder anderen Zimperlein geschützt.
Für mich und ich kann ja nur für mich schreiben ist der Spider wesentlich schöner als ein 124er Spider NEW, auch italienischer, sehen wir mal einmal von dem 2,2er und auch 3,2er Motor ab die ja beiden nicht italienisch sind so wird er mit dem 1,8er ein Vollblutitaliener
Das mit dem Verbrauch ja was soll ich dazu sagen , nach meiner Erfahrung liegt es viel an dem wie man ein Auto fährt, aber bei einem Cabrio also Spaß und Genussauto sollten eh nicht so viele Kilometer zusammen kommen das ich mir da sorgen machen würde.
Nochmal zu den Motoren und Probleme ansich, wie viele Motoren der Neuzeit haben so ihre Probleme siehe VW/Audi TFSI mit den Steuerketten, BMW mit Steuerketten usw. kann, muss aber nicht....
Auch sagte man dem Busso V6 diverse Probleme mit den Pleullagern nach, genauso den 5 Zylinder Fiat Motoren, hier und da kann es immer mal drücken
Meine Frau fährt einen BMW 318i aus 2011 eigentlich sollten bei diesem Modell / Baujahr ( 10/2010 gebaut ) die Probleme mit der Steuerkette ade sein, aber es hat uns genau bei 80350 KM erwischt, Steuerkettenschaden 2.600 € bei BMW , mangelnde Fertigungsqualität laut BMW !!!!!!!! Kulanz dann aufgrund des penibel geführten Scheckheft nur bei BMW , 50 % .......
Aber wie schon erwähnt muss jeder für sich abwägen was er fahren möchte, wir haben es bereut den Delta für den BMW abzugeben
danke für den Hinweis, nun das und welche Probleme ein Modell hat weiß man eh erst immer wenn es länger läuft, bei dem 124 Mazda Spider kauft man auch eine Mischung die noch niemand gefahren hat und somit ist man auch dort nicht vor dem ein oder anderen Zimperlein geschützt.
Für mich und ich kann ja nur für mich schreiben ist der Spider wesentlich schöner als ein 124er Spider NEW, auch italienischer, sehen wir mal einmal von dem 2,2er und auch 3,2er Motor ab die ja beiden nicht italienisch sind so wird er mit dem 1,8er ein Vollblutitaliener

Das mit dem Verbrauch ja was soll ich dazu sagen , nach meiner Erfahrung liegt es viel an dem wie man ein Auto fährt, aber bei einem Cabrio also Spaß und Genussauto sollten eh nicht so viele Kilometer zusammen kommen das ich mir da sorgen machen würde.
Nochmal zu den Motoren und Probleme ansich, wie viele Motoren der Neuzeit haben so ihre Probleme siehe VW/Audi TFSI mit den Steuerketten, BMW mit Steuerketten usw. kann, muss aber nicht....
Auch sagte man dem Busso V6 diverse Probleme mit den Pleullagern nach, genauso den 5 Zylinder Fiat Motoren, hier und da kann es immer mal drücken

Meine Frau fährt einen BMW 318i aus 2011 eigentlich sollten bei diesem Modell / Baujahr ( 10/2010 gebaut ) die Probleme mit der Steuerkette ade sein, aber es hat uns genau bei 80350 KM erwischt, Steuerkettenschaden 2.600 € bei BMW , mangelnde Fertigungsqualität laut BMW !!!!!!!! Kulanz dann aufgrund des penibel geführten Scheckheft nur bei BMW , 50 % .......
Aber wie schon erwähnt muss jeder für sich abwägen was er fahren möchte, wir haben es bereut den Delta für den BMW abzugeben

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Evtl. ein SAAB 900 Cabrio?
Moin Fio,
hatte gar nicht mit bekommen, dass Du Dich schon vom Delta getrennt hast und wieder zu BMW zurück gekehrt bist.
Im Bekanntenkreis wollte man mich damals unbedingt zu einem 3er BMW überreden und hatte schon gute Angebote für mich.
Nach einem ausführlichen Vergleich mit dem Alfa 159 wurde es schließlich der Alfa und ich bereue es nicht.
Als Nachfolger von dem Lybra sollte es ja erst ein Delta werden – bin jedoch kurz vor der Unterschrift des Kaufvertrages abgesprungen.
Manfred
hatte gar nicht mit bekommen, dass Du Dich schon vom Delta getrennt hast und wieder zu BMW zurück gekehrt bist.
Im Bekanntenkreis wollte man mich damals unbedingt zu einem 3er BMW überreden und hatte schon gute Angebote für mich.
Nach einem ausführlichen Vergleich mit dem Alfa 159 wurde es schließlich der Alfa und ich bereue es nicht.
Als Nachfolger von dem Lybra sollte es ja erst ein Delta werden – bin jedoch kurz vor der Unterschrift des Kaufvertrages abgesprungen.
Manfred
Re: Evtl. ein SAAB 900 Cabrio?
Hallo Manfred,
für mich war der Delta ein tolles Auto, aber es handelt sich ja um den Wagen meiner Frau und sie kam leider gar nicht mit der gewöhnungsbedürftigen Schaltung zurecht, bevor ich mir das Gejammer dann immer anhöre habe ich ich den Delta recht gut ohne Verlust verkaufen können und ihr wieder einen 3er Kombi gekauft, sie ist jetzt zufrieden und wer der dann muckt kann ich mich entspannt zurück lehnen , ist zwar nicht gerade die Kostengünstigste Variante aber wenn es zum " Familienfrieden " beiträgt
für mich war der Delta ein tolles Auto, aber es handelt sich ja um den Wagen meiner Frau und sie kam leider gar nicht mit der gewöhnungsbedürftigen Schaltung zurecht, bevor ich mir das Gejammer dann immer anhöre habe ich ich den Delta recht gut ohne Verlust verkaufen können und ihr wieder einen 3er Kombi gekauft, sie ist jetzt zufrieden und wer der dann muckt kann ich mich entspannt zurück lehnen , ist zwar nicht gerade die Kostengünstigste Variante aber wenn es zum " Familienfrieden " beiträgt

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Evtl. ein SAAB 900 Cabrio?
Hallo Fio,
vollkommen richtig. Kenne ich. Meine Frau hatte einen Toyota Carina Kombi, der nur alle 100.000 km zur Inspektion musste. Der war praktisch, zuverlässig, sparsam und ich hatte absolut kein Theater. Dann fuhr jemand das geparkte Auto zu Schrott. Mein Fehler, ich wollte meiner Frau einen Delta 2 kaufen (2.0 Ltr.). Mein 2. Fehler, ich nahm einen 1.6 / 75 PS, da der doch "für den Einsatz vollkommen ausreicht". Ich dachte, ist mir egal, also 1.6. Die Kiste war superlahm, soff deutlich mehr als der Thema 3.0 V6 und streikte öfters. Irgendwann warf meine Frau die Schlüssel auf den Tisch und weigerte sich, mit der Karre noch einmal zu fahren. Jetzt hat sie einen Y 840 mit nur 60 PS, aber der ist viel spritziger, gefällt ihr und ich höre keine Klagen. Vorher Probefahrt gemacht - wichtig! Da aber inzwischen Platzbedarf ins Spiel kam und der Kofferraum des Y nur bei umgeklappten Sitzen groß genug ist, musste ich wieder etwas umdenken. Der Y hat noch TÜV bis 06/18. Ich habe aber einen Volvo V40 Kombi gekauft, der genug Platz bietet für die Kindersitze der Enkel und Kinderwagen im Kofferraum. Der Y ist weiterhin im Kurzstreckeneinsatz, aber für bestimmte Fälle kann der Volvo genommen werden. Einen für diesen Zweck passenden Lancia gab es nicht kurzfristig und schon garnicht in der Lancia-Wüste Südbaden. Ein Dedra SW wäre evtl. denkbar gewesen, aber der nicht vorhandene Service schreckt ab. Den Volvo kann meine freie Werkstatt warten, Volvo-Teile bekomme ich wie auch SAAB-Teile ohne Probleme. Außerdem ist ein Volvo-Händler im Ort.
Man muss sich einfach von der Vorstellung verabschieden, dass ein Auto alles können muss. Außerdem muss die Ehefrau ja nicht das eigene Faible für Autos bzw. ganz bestimmte Autos teilen. Für viele Frauen gelten praktische und vernünftige Gründe. Dabei sind Marke und Herkunftsland eher egal. Also ist es wirklich für den Frieden in der Familie besser, man überlässt die Wahl demjenigen, der das Auto auch fährt.
Gruß Frank
vollkommen richtig. Kenne ich. Meine Frau hatte einen Toyota Carina Kombi, der nur alle 100.000 km zur Inspektion musste. Der war praktisch, zuverlässig, sparsam und ich hatte absolut kein Theater. Dann fuhr jemand das geparkte Auto zu Schrott. Mein Fehler, ich wollte meiner Frau einen Delta 2 kaufen (2.0 Ltr.). Mein 2. Fehler, ich nahm einen 1.6 / 75 PS, da der doch "für den Einsatz vollkommen ausreicht". Ich dachte, ist mir egal, also 1.6. Die Kiste war superlahm, soff deutlich mehr als der Thema 3.0 V6 und streikte öfters. Irgendwann warf meine Frau die Schlüssel auf den Tisch und weigerte sich, mit der Karre noch einmal zu fahren. Jetzt hat sie einen Y 840 mit nur 60 PS, aber der ist viel spritziger, gefällt ihr und ich höre keine Klagen. Vorher Probefahrt gemacht - wichtig! Da aber inzwischen Platzbedarf ins Spiel kam und der Kofferraum des Y nur bei umgeklappten Sitzen groß genug ist, musste ich wieder etwas umdenken. Der Y hat noch TÜV bis 06/18. Ich habe aber einen Volvo V40 Kombi gekauft, der genug Platz bietet für die Kindersitze der Enkel und Kinderwagen im Kofferraum. Der Y ist weiterhin im Kurzstreckeneinsatz, aber für bestimmte Fälle kann der Volvo genommen werden. Einen für diesen Zweck passenden Lancia gab es nicht kurzfristig und schon garnicht in der Lancia-Wüste Südbaden. Ein Dedra SW wäre evtl. denkbar gewesen, aber der nicht vorhandene Service schreckt ab. Den Volvo kann meine freie Werkstatt warten, Volvo-Teile bekomme ich wie auch SAAB-Teile ohne Probleme. Außerdem ist ein Volvo-Händler im Ort.
Man muss sich einfach von der Vorstellung verabschieden, dass ein Auto alles können muss. Außerdem muss die Ehefrau ja nicht das eigene Faible für Autos bzw. ganz bestimmte Autos teilen. Für viele Frauen gelten praktische und vernünftige Gründe. Dabei sind Marke und Herkunftsland eher egal. Also ist es wirklich für den Frieden in der Familie besser, man überlässt die Wahl demjenigen, der das Auto auch fährt.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com