Page 3 of 3

Re: Großes Problem oder doch nicht?...

Posted: 17 May 2015, 13:32
by graneleganza
...jetzt weiss ich, warum die Thesis Entwicklung so teuer war !!! :D:D:D
für den "nichtsahnenden" Autofahrer soviel extraspecials einbauen, da mussten die
schon ganz schön lange tüfteln...:P

Bei meinen alten Dedra war sol mancher Neu -bzw. ABM Fahrer schon überfordert,
weil die Lichtfunktionen samt NSW und Nebelschlussleute in den Blinker- und Wischerhebeln
integriert waren oder weil der Kofferraumdeckel seperat zu öffnen war...
aber im Thesis sind solche Gimmicks natürlich zu einer einem elektronischen Supergau anmutenden
Vollendung und Perfektion gebracht, die selbst im Fahrersitz"alteingesessene" Italiener nur staunen
lässt...

Re: Großes Problem oder doch nicht?...

Posted: 17 May 2015, 15:59
by Toppi92
So wird es wohl sein... Erstmal Dank an alle die mir antworteten. Die Batterie hatte nur noch ein paar Volt , selbst mitm aufladen klappte es nicht. Nun ist eine neue drin und er schnurrt wieder wie ein Kätzchen

Re: Großes Problem oder doch nicht?...

Posted: 12 Jun 2015, 19:37
by Blokkie
Mehrmals gemacht, niemals ein Problem gegeben.


Ralph Cellini Schreef:
-------------------------------------------------------
> @ glockmane
>
>
> Beim Thesis darf Starthilfe nur mit einer
> Hilfsbatterie gegeben werden ! Beim benutzen von
> Starthilfegeräten können Schäden an der
> Fahrzeugelektronik auftreten. Infos dazu gibt es
> in der Suchfunktion unter unserem Forumsmitglied
> André Klaus Anton aus 2012 / ADAC - Starthilfe
> /Entstandene Elektronikschäden.
>
> Gruß Ralph
>
> Thesis V6 3.2. arese/busso