Re: Thema T 16v Aussetzer /Schieberuckeln HILFE !!
Posted: 02 Oct 2013, 21:05
Laut Werkstatthandbuch geht das auch beim Turbo. Ich darf mal zitieren:
"Wie die Anlage Motronic M1.7 besitzt auch die M2.7 eine Selbstdiagnosefunktion, so daß ausser der kompletten Diagnose mit dem Fiat-Lancia-Tester auch eine Diagnose der Sensoren und Steeller durch Blinkcodes der Controlleuchte in der Instrumententafel möglich ist."
Aber da ist noch was:
"Um die Blinkcodes zu aktivieren (Zündschlüssel auf MAR) werden die Leitung "L" Kabel B13 oder BR und das Massekabel N (schwarz) mit einem Stück Kabel miteinander verbunden.
Die Kontrolleuchte erlischt dann. Die Kabelbrücke für mindestens 2,5 Sekunden halten und dann wegnehmen. Die Kontrolleuchte leuchtet etwa 2,5 Sekunden lang auf. Das ist das Signal für den Beginn der Blinkcodeausgabe."
Also Blinkcodes gibt es auch, nur die Aktivierung ist anders, da hast Du recht. Im Moment bin ich noch am Suchen, was denn die Kabelbezeichnungen angeben? Damit kann ich noch nichts anfangen. Was ist "B13"???
Es gibt an der Motronic eine Leitung B13 auf dem Steckkontakt 13. Das Kabel geht zum 3-poligen Diagnosestecker, die mittig mit Masse beaufschlagt ist. Das Teil müsste im Motorraum als freier dreipoliger Anschluss zu finden sein - irgendwo nahe der Batterie. Die dritte Leitung geht auch nur zur Steuereinheit auf den Kontakt 55.
Gruss
Rolf
"Wie die Anlage Motronic M1.7 besitzt auch die M2.7 eine Selbstdiagnosefunktion, so daß ausser der kompletten Diagnose mit dem Fiat-Lancia-Tester auch eine Diagnose der Sensoren und Steeller durch Blinkcodes der Controlleuchte in der Instrumententafel möglich ist."
Aber da ist noch was:
"Um die Blinkcodes zu aktivieren (Zündschlüssel auf MAR) werden die Leitung "L" Kabel B13 oder BR und das Massekabel N (schwarz) mit einem Stück Kabel miteinander verbunden.
Die Kontrolleuchte erlischt dann. Die Kabelbrücke für mindestens 2,5 Sekunden halten und dann wegnehmen. Die Kontrolleuchte leuchtet etwa 2,5 Sekunden lang auf. Das ist das Signal für den Beginn der Blinkcodeausgabe."
Also Blinkcodes gibt es auch, nur die Aktivierung ist anders, da hast Du recht. Im Moment bin ich noch am Suchen, was denn die Kabelbezeichnungen angeben? Damit kann ich noch nichts anfangen. Was ist "B13"???
Es gibt an der Motronic eine Leitung B13 auf dem Steckkontakt 13. Das Kabel geht zum 3-poligen Diagnosestecker, die mittig mit Masse beaufschlagt ist. Das Teil müsste im Motorraum als freier dreipoliger Anschluss zu finden sein - irgendwo nahe der Batterie. Die dritte Leitung geht auch nur zur Steuereinheit auf den Kontakt 55.
Gruss
Rolf