Page 3 of 3

Re: Lancia im Straßenbild

Posted: 14 Oct 2013, 18:51
by lanciadelta64
Nun diese Farbe wurde als eine der ersten auch aus dem Programm genommen, allerdings als Bicolore, also mit schwarzem Dach hat sie etwas für sich. Dazu kommt, dass das "Elfenbein" in Italien keine Taxifarbe ist, es also auch keine sonderliche Aversionen deswegen gibt. Die Taxifarbe ist in Italien ja weiß und da weiß hier früher eh die meistgewählte Farbe war und auch heuer noch häufiger geordert wird, gibt es eigentlich bezüglich der Farben weniger "Sprüche", solange man nicht gerade wie ein "Clown" das Auto "bemalt" hat.

Ja, ich habe den mit 200 PS und nachdem ich lange mit mir gerungen habe, eben weil nur mit einem Automaten, bin ich heuer froh, dass es ihn damit gab.

Re: Lancia im Straßenbild

Posted: 14 Oct 2013, 18:55
by lanciadelta64
Der Delta kommt in Italien eigentlich in sehr vielen Farben vor, mal als Bicolor, mal als Unicolor. Schwarz und Weiß waren ja die Präsentationsfarben und in Italien gibt es sehr viele Deltas in weiß als Bicolor, also mit schwarzem Dach und da sieht der Delta dann wieder "anders" aus, eben weil Dinge, mit bei dunklen Farben hervorstechen, bei den helleren eher verborgen bleiben, was aber nicht heißt, dass die dann "hässlicher" oder "schöner" sind, sondern einfach anders.

Im Prinzip "stehen" dem Delta "alle" angebotenen Farben. Als ich meinen bestellt hatte, gab es ihn leider nur im "normalen" Schwarz und nicht im "Magma-Schwarz", auch wenn in diesem "tiefen Schwarz" der schön aussieht, aber dafür ist dann diese Farbe "anspruchsvoller" als das Magma, das dazu auch noch je nach Sonneneinstrahlung unterschiedlich wirkt ;)

Re: Lancia im Straßenbild

Posted: 14 Oct 2013, 19:12
by Christian Albert
Also ich habe in dieser Farbe einen Delta III 1,8 Platino und errege überall eine tolle Aufmerksamkeit .Ich gebe zu,erst habe ich mich sehr schwer mit dieser Farbe (Piena luna Elfenbein) getan ,weil es den Delta als Jahreswagen nicht in Dunkelblau zu kaufen gab,aber jetzt gebe ich ihn nicht mehr her .
LG
Christian Albert

Re: Lancia im Straßenbild

Posted: 14 Oct 2013, 19:18
by arhoening
Bilder !

Re: Lancia im Straßenbild

Posted: 14 Oct 2013, 20:25
by lanciadelta64
Mir gefällt die Farbe als "Bicolor", wie es ja deiner ist ;), weniger als "Unicolor", aber das gilt auch für den "weißen" Delta. Hier ist die Bicolorfarbe auch ein "Muss"...

Re: Lancia im Straßenbild

Posted: 14 Oct 2013, 20:37
by mefisto2011
Ich glaube, das stimmt nicht wirklich, Schwarz gehört zu den "gedeckten" Farben, genau wie grau. Schafft also eher Ruhe. Weiß ist für den Designer die anspruchsvollste Farbe, habe ich mal gelesen, wahrscheinlich in der ams, würde dafür aber jetzt nicht meinen Kopf hinhalten. Aber Weiß ist auch die Farbe von Apple. Und: Warum war z.B. der neue Ghibli auf den ersten Fotos weiß? Damit auch (alle?) Details zur Geltung kommen. Meine Meinung jedenfalls.

Re: Lancia im Straßenbild

Posted: 14 Oct 2013, 21:11
by Frankg
Das ist richtig. Schwarz schluckt die Details der Form. Allerdings hebt es beim Delta die Chromelemente heraus. Silber macht die Form am besten lesbar, weil es sie schön durchmodelliert. Daher werden die Claymodelle meist mit einer Silberfolie bezogen um die Form beurteilen zu können.
Weiß ist fast schon wieder zu hart. Mir gefällt ein Delta am besten in einer dunkleren Metallicfarbe, die zeigt die Form und lässt das Chrom wirken.

Gruß

Frankg

Re: Lancia im Straßenbild

Posted: 17 Oct 2013, 01:43
by Ravennese
Ich freue mich jedesmal, wenn ich immer wieder nach Wien komme, da ist die gefühlte Lancia-Dichte vergleichsweise hoch, sehr viel höher jedenfalls als in München, wo ich normalerweise arbeite. Viele Deltas und Voyagers sehe ich da jedesmal, ersteren auch immer wieder mal in meiner Favoritenfarbe Nadir Perlmutt, die ich sonst fast nur in Italien und da speziell in Mailand oder Rom sehe... Und der Ypsilon ist sowieso gut vertreten... Ansonsten geht's in der Tat mit der Sichtungshäufigkeit leider bergab.... Zwei neue Deltas Kurven jetzt erfreulicherweise in meiner Heimatstadt Landsberg am Lech herum und erhöhen die sichtbare Quote auf fünf... Man freut sich ja schon über bescheidenen Zuwachs... :-)