immer noch die Leuchtweitenregulierung

Chairman
Posts: 105
Joined: 21 May 2013, 10:11

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by Chairman »

...ich denke du hast mittlerweile alle teile angeboten.....die leut werden schon zurecht kommen...
Chairman
Posts: 105
Joined: 21 May 2013, 10:11

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by Chairman »

hallo armin...würd mich im nachbau oder originalsektor auf die suche nach dem teil machen...is einfach sicherer und zuverlässiger...

mr.bozz hat ja mittlerweile sehr viele teile hier vermarktet.....ob diese dann existieren oder woher sie kommen und in welchen zustand die sind ist dann ne andere frage....zudem der gekaufte thesis der neu lackiert wurde noch immer inseriert ist....es stellt sich halt immer bei sowas die frage: woher kommen die teile, warum hat man soviele sachen doppelt etc..

lg
tarek
aragorn2006
Posts: 127
Joined: 03 Feb 2013, 19:31

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by aragorn2006 »

Hallo Armin,

ich habe mir Dein Protokoll nochmal angesehen, da steht hinterer Sensor wenn der defekt ist dann regulieren die Scheinwerfer bei Beladung auch nicht.
Wenn Du die Scheinwerfer anmachst ( am besten wenn es dunkel ist vor einer Mauer o.ä. da sieht man dann am besten ob die Leuchtweitenregulierung arbeitet) auf die Scheinwerferautomaticstellen und dann das Fahrzeug starten dann siehst Du ob es funktioniert.
Die Fehlermeldung ist zwar da aber wer weiß warum ( kennen wir ja zur Genüge)
Allzeit gute Fahrt

Aragorn

Lancia Thesis 3.0 215 PS Bj.2002 89000 km
Lancia Kappa 2.0 155 PS
Fiat Marea 2,4 JTD
Piaggio X9 500
MrBozz
Posts: 65
Joined: 07 Jun 2013, 23:41

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by MrBozz »

Richtig Tarek,
Ich seh Du hast hier den vollen durchblick,aber nochmal So am Rande,bevor hier weiter gemunkelt wird.....Ich habe das Auto nicht Inseriert,somit kann ich die Anzeige auch nicht löschen,2 das mit den Teilegelabber hier wo die her sind warum ich die doppelt habe,wenn soll das Interessieren??Und alle meine Teile funktionieren!!! sag ich es heute nochmal alle Teile sind von mir , und nicht geklaut ....aber es soll ja auch Leute geben die fressen immer nur von einen Teller saufen aus einer Tasse,und warum???weil es die einzigsten Tassen und Teller sind was sie haben!!!!!!Egal was soll ich mich hier weiter Aufregen,sonst Krieg ich noch nen 2 Herzkasper hier.....Neid der Besitzlosen!!!!!!!!!!!!!!Schönen Tach noch euer Kevin,ach ja Tarek was somit den Teilen die Du von mir haben wolltest?????sind die dir zu Teuer???????einfach lachhaft....
Chairman
Posts: 105
Joined: 21 May 2013, 10:11

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by Chairman »

LOL...auf das alles werd ich nicht mal eingehen...spricht für sich selbst....eine riesen entschuldigung an alle damals bei dem Zigarettenanzünder Posting....die art und weise wie du hier agierst und schreibst ist einfach niveaulos. Bezüglich Preis eines Teils den du mir angeboten hast kann ich nichts sagen, da du mir nie rückgemeldet hast was er kostet...ich nehme mal an es wäre nicht so günstig gewesen wie das elearn das ich dir zukommen hab lassen, oder die anderen forumsmitglieder die ich kenne und ebenfalls "angebote" von dir bekommen haben.....aber bevor wir armen von selben tellerfresser noch weiter deine Gesundheit strapazieren, belass ich es mal dabei....
MrBozz
Posts: 65
Joined: 07 Jun 2013, 23:41

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by MrBozz »

Besser ist das......Nicht immer erst verteilen!!!!!!
In den Sinne,noch nen schönen Tag!!Wahrscheinlich muss der Admin vom Forum mal bei PN Briefkasten Rot zum leuchten Bringen,bei Benachrichtigungen damit auch Du deine PN von mir richtig lesen kannst mit den Angebot,aber lassen wir es....bei manchen ist halt der Körper durch Sonne braun und bei manchen der Kopf vom Arschkriechen.......Niveau,hat nix mit der Wahrheit zu tun!!!!!!!!
Und die Teller und Tasse Geschichte ist nur für dich gemeint!!!!Kennst doch den Spruch mit den "Wie es in den Wald ruft so Schallt es raus"!!
Chairman
Posts: 105
Joined: 21 May 2013, 10:11

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by Chairman »

Amigoivo hatte mit seinem post bzgl. des zigarettenanzünders von dir absolut recht wie man beim zunehmenden verfall deiner Netiquette bemerken muss.

Abgesehen von Rufzeichen und "halbkraftausdrücken" bringst du hier nicht viel rüber.

PN's sind private nachrichten die in einem thread nichts verloren haben und deshalb werde ich sie hier nicht posten obwohls mich schon reizen würde...


sagen wir mal so...nicht nur ich bin von dir wegen teilen angesprochen worden....und die Meldung mit "ist dir das zu teuer...lachhaft" usw. ist mir weiterhin schleierhaft, da du mir nie einen Preis genannt hast, und deine PN's sich eher auf dinge bezogen haben die du haben wolltest und dies weder mit einem "bitte" und einem "danke" nur auf nachfrage, also bitte halte dich mit der "wahrheit" ein wenig zurück. Du kannst dich hier doch nicht einfach registrieren und jedesmal wenn dir etwas nicht passt mit Rufzeichen und schimpflastigen redewendungen auftrumpfen....das ist einfach unter jeder kritik....das wars von mir dazu....in diesem thread gehts um den Tüv von Armin und seiner Leichtweitenregulierung auf der meine ursprüngliche Meldung in dem Posting auch bezug hatte...was du daraus jetzt konstruierst ist einfach indiskutabel....sorry...aber bei dem theater mach ich nicht mit....dein Image kannst du dir hier schon ganz alleine in selbstgesprächen mit deinen postings aufbauen...vermarktet sich ja wunderbar selbst.

lg
MrBozz
Posts: 65
Joined: 07 Jun 2013, 23:41

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by MrBozz »

Oh ein geborener Sokrates.....

Genau es ging um Armin(tu)


Egal streiten wir nicht,ich will nur das man sich untereinander hilft und ich hatte ihn das Angebot...Weil ich halt die 2 Scheinwerfer (Glas aussen kaputt )aber Rest geht rumliegen habe!
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by Amigoivo »

Moin Chairman,

ich lese zwar seit dem amüsanten "Panzer"-Beitrag vom Kevin ausm Pott, seine Beiträge nicht mehr, aber deine reichen mir schon als Bestätigung.

Danke! Meinen Nerven gehts wieder besser.
Und damit das so bleibt, setze ich meine Brille, mit dem MrBozz Filter, nie wieder ab. B)

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. :D
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
MrBozz
Posts: 65
Joined: 07 Jun 2013, 23:41

Re: immer noch die Leuchtweitenregulierung

Unread post by MrBozz »

Wahrscheinlich weil Du Ihn nicht verstanden hast!!!
Nochmal zu meine eventuell so allzu lustigen Panzer Beitrag!!!! übliche Systeme bestehen aus jeweils einem Sensor an der Vorder- und an der Hinterachse, die die Relativbewegung zwischen Fahrwerk und Karosserie messen. Die Signale werden in einem Steuergerät zusammen mit der Fahrzeuggeschwindigkeit genutzt, um daraus die notwendigen Steuersignale für die Stellmotoren in den Scheinwerfern zu berechnen. Dynamische Systeme benötigen dabei aufwendigere Algorithmen und schnellere Steuergeräte sowie leistungsfähige Stellmotoren, in der Regel Schrittmotoren.

Systeme, die auf Gyrosensoren basieren oder eine Kamera mit anschließender Bildverarbeitung nutzen, sind ebenfalls denkbar.

Eine ebenfalls im Fahrzeug befindliche Niveauregulierung der Federung (z. B. Hydropneumatik oder Luftfederung) kann eine Leuchtweitenregulierung nicht vollkommen ersetzen, da die Regelgenauigkeiten unterschiedlich sind. Vielmehr ist darauf zu achten, dass diese im Grundsatz konkurrierenden Regelsysteme sich sinnvoll und störungsfrei ergänzen.
Post Reply

Return to “D30 Thesis”