pelle schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Wolfgang,
>
> erzähle doch mal bitte wie du genau vorgehst, was
> du bisher gemacht hast und woran es deiner Ansicht
> nach scheitert.
Hallo, keine Ahnung woran es scheitert. Installation war keine Hexerei, wenn ich den Adapter anhänge und mit FiatEcuScan nach Interfaces suche, findet er es auch. Dann kurz den Test durchlaufen, funktioniert auch. Nur dann, wenn ich auf Verbindung gehe und er dann das mit dem dreipoligen Adapter schreibt und versucht zu verbinden, dann schreibt der Rechner immer "kein ECU, Diagnosekabel überprüfen...."
Was weiss ich, keine Ahnung.... Ich hab schon eine Anleitung gesehen, wo ein Kabel mit Dipp-Schaltern umgebaut wird.... Kann das mein Problem sein, ich habe eines ohne Dipp-Schalter...
Kann die Umbauanleitung gerne mailen, wenn sie wer will.
Diagnose Tool für Laptop
Re: Diagnose Tool für Laptop
mfg
Wolfgang
Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
Wolfgang
Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
Re: Diagnose Tool für Laptop
Hallo Wolfgang,
Die Version mit den Dip-Schaltern wird für den Kappa nicht benötigt.
Ich gehe immer folgendermaßen vor: dreipoliges Adapterkabel an den Diagnoseanschluss anschließen, +/- an die Batterie anschließen, dann das Adapterkabel mit dem KKL Interface verbinden, das rote Lämpchen auf dem KKL Interface muss nun leuchten, MultiECUScan starten, KKL Interface an den PC anschließen, Zündung auf MAR, dann in die Einstellungen gehen und den richtigen Port auswählen und anschließend noch den Test durchführen. wenn erfolgreich, Lancia Kappa mit dem entsprechenden Motor auswählen und das richtige Steuergerät auswählen, Verbinden anklicken. Fertig.
Die Version mit den Dip-Schaltern wird für den Kappa nicht benötigt.
Ich gehe immer folgendermaßen vor: dreipoliges Adapterkabel an den Diagnoseanschluss anschließen, +/- an die Batterie anschließen, dann das Adapterkabel mit dem KKL Interface verbinden, das rote Lämpchen auf dem KKL Interface muss nun leuchten, MultiECUScan starten, KKL Interface an den PC anschließen, Zündung auf MAR, dann in die Einstellungen gehen und den richtigen Port auswählen und anschließend noch den Test durchführen. wenn erfolgreich, Lancia Kappa mit dem entsprechenden Motor auswählen und das richtige Steuergerät auswählen, Verbinden anklicken. Fertig.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Diagnose Tool für Laptop
hallo
hier nochmal der stromanschluss etwas abgewandelt.
just
mikele
hier nochmal der stromanschluss etwas abgewandelt.
just
mikele
- Attachments
-
- 2013-01-11 19.47.20 (groß).jpg (189.25 KiB) Viewed 328 times
Re: Diagnose Tool für Laptop
Hi!
Schau mal da rein!
http://forum.alfa145.com/index.php?showtopic=12856
Da sind die Error Codes (Englisch!)
Gruß Rolf
Schau mal da rein!
http://forum.alfa145.com/index.php?showtopic=12856
Da sind die Error Codes (Englisch!)
Gruß Rolf
Kappa Coupe 2.0 20V Turbo 222 tKm
Alfa 156 1.8 TS 108tKm
Alfa 156 1.8 TS 108tKm
Re: Diagnose Tool für Laptop
hi all
das enderegebnis nach erfolgreichem wechsel des thermostats
und löschen des airbagfehlers.
just
mikele
das enderegebnis nach erfolgreichem wechsel des thermostats
und löschen des airbagfehlers.
just
mikele
- Attachments
-
- 2013-01-25 17.15.34 (groß).jpg (145.43 KiB) Viewed 328 times
-
- 2013-01-25 17.15.56 (groß).jpg (138.59 KiB) Viewed 328 times
-
- 2013-01-25 17.15.22 (groß).jpg (110.21 KiB) Viewed 328 times
Re: Diagnose Tool für Laptop
Ich kenne das, es ist sehr befriedigend wenn mann erfolgreich Lampen gelöscht hat. >:D<
MfG
Ole W.
Kappa 2,0 LS 1996
MfG
Ole W.
Kappa 2,0 LS 1996
Re: Diagnose Tool für Laptop
hallo
leider war die freude nur kurz. beim versuch das motorstg auszulesen und die hinterlegten
fehler zu löschen, kam immer die meldung----- keine verbindung.
ich habe stundenlang alle ports und einstellungen etc durchgespielt. heute noch mal zum test das airbagmodul angeklemmt.
jetzt auf beiden seiten keine verbindung mehr. ich habe den verdacht , dass das neue , hochwertige , obd- kabel den geist aufgegeben hat.
ich werds in kürze nochmal bei einem profi von den lancia freunden münchen testen.
mit seinen kabeln hat die chose ja funktioniert. die software habe ich von ihm.
drückt mir die daumen.
just
mikele
ps. 2 protokolle von den com ports.
leider war die freude nur kurz. beim versuch das motorstg auszulesen und die hinterlegten
fehler zu löschen, kam immer die meldung----- keine verbindung.
ich habe stundenlang alle ports und einstellungen etc durchgespielt. heute noch mal zum test das airbagmodul angeklemmt.
jetzt auf beiden seiten keine verbindung mehr. ich habe den verdacht , dass das neue , hochwertige , obd- kabel den geist aufgegeben hat.
ich werds in kürze nochmal bei einem profi von den lancia freunden münchen testen.
mit seinen kabeln hat die chose ja funktioniert. die software habe ich von ihm.
drückt mir die daumen.
just
mikele
ps. 2 protokolle von den com ports.
- Attachments
-
- 2013-02-07 15.19.32 (groß).jpg (176.54 KiB) Viewed 328 times
-
- 2013-02-07 15.18.50 (groß).jpg (169.17 KiB) Viewed 328 times
Re: Diagnose Tool für Laptop
allo
meine letzte möglichkeit habe ich gerade begonnen. per gerätemanager die neueste treibersoftware
installiert. jetzt kommt der letzte versuch von mir.
schaun mer mal.
just
mikele
meine letzte möglichkeit habe ich gerade begonnen. per gerätemanager die neueste treibersoftware
installiert. jetzt kommt der letzte versuch von mir.
schaun mer mal.
just
mikele