8.32: Fragen

ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: 8.32: Fragen

Unread post by ralftorsten »

Serienmäßig kein Lüfternachlaufen u.U. bei den späten Themas? ::o Oha, das muss ich auch ändern...
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: 8.32: Fragen

Unread post by markus.D »

ich finds schon ok,wenn man zweifel hat,das man es hinterfragt.eine normal portion misstrauen ist schon ok,wenn man leute nicht kennt.ich find es nur ein bischen komisch,das einige für n riemenwechsel beim lybra fast 800,- euronen auf den tisch blättern müssen,und nach deinen angaben wo der riemensatz incl spannrollen für den 8.32 fast fünfmal soviel kostet wie für den lybra und bei dir auch noch das triebwerk ausgebaut wird nur gerade 1500,- fällig werden.ich sag ja nicht das du nicht die wahrheit erzählst aber hier sind genug leute vom fach denen es wahrscheinlich genauso wenig einleuchtet wie mir,warum das so ist.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: 8.32: Fragen

Unread post by delta95 »

Die 1. Serie läuft der Lüftermotor nach, bei der 2. und 3. Serie sind diese über den Zündschlossschalter geschalten. Ist dies auch bei dem 1. Serie 8.32 von dir so Markus?
Über Jansen Competition bekommt man Thermoschalter (sind ja auch keine Sensoren) die bei niedrigeren Temperaturen einschalten.
motronic8.32
Posts: 21
Joined: 15 Apr 2011, 22:14

Re: 8.32: Fragen

Unread post by motronic8.32 »

Gut,Thermoschalter Einstellbar ist auf jeden Fall ein Muss. Ich habe noch einen Kühler verbaut der 20 % größer ist,und den Oelkühler nach unten verbaut (Serie 3 V6) Den Ventilator noch gegen 2 38erØ Spal Lüfter getauscht. Nicht unbedingt ein Muss wenn das Auto auf der Bahn bewegt wird, aber im Stattverkehr ist diese Lösung deutlich besser. Dann funst auch die Kliema im Stand richtig.
Attachments
lancia kühler.jpg
lancia kühler.jpg (176.83 KiB) Viewed 309 times
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: 8.32: Fragen

Unread post by Ambassador »

Sehr interessant! Gibt's noch mehr Fotos zum Projekt? 8-)

Grüsse Ambassador
Bob
Posts: 1902
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: 8.32: Fragen

Unread post by Bob »

Bei meinem Serie 1 laeuft der Luefter nach. Bisher keine Probleme mit dem Temperaturhaushalt. Wasser Temp geht selbst bei Stop and Go nicht mehr als 2 mm ueber die 90 Grad Markierung. Motoroel ist wie bekannt ja eher immer in niedrigen Bereich und steigt bei mir nur im Stand nach langer Fahrt in die "Mittelposition"
Viele Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
vaujot
Posts: 3
Joined: 06 Jun 2012, 23:18

Re: 8.32: Fragen

Unread post by vaujot »

Vielen Dank für die Antworten soweit. Offen ist noch meine Frage zum Thema (sic!) Zeit. D.h. wenn man nur 5000 per anno fährt, kann man dann den Zahnriemen erst nach vier Jahren wechseln?
Ich finde im Übrigen eine 5000-Euro-Wartung alle 20.000 km doch nicht so schlimm. Wenn man mal überlegt, was man bei neuen Autos für einen Wertverlust einfährt, dann steht man mit Wartungskosten von 0,25 € je km gar nicht so schlecht da. Ich hab noch einen alten Alfa Spider als reines Schönwetter-Landstraßen-Fahrzeug, mit dem ich p.a. vielleicht auf 1000 km komme. Dort sind die Wartungskosten je km höher.
Jetzt muss ich nur noch Zeit finden, den Wagen mal anzuschauen.
@ Bob: Wie war denn nun der Eindruck von dem Wagen?
Beste Grüße!

PS: Ich wollte noch anmerken: Mag sein, dass ein Turbo die sportlichere Alternative wäre. Aber wo bekommt man überhaupt noch einen? Mir scheint, etwa die Hälfte aller angebotenen Lancia Thema sind 8.32er. Und vom Rest sind viele wohl nicht mehr gut in Schuss.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: 8.32: Fragen

Unread post by delta95 »

vaujot schrieb:
-------------------------------------------------------
> PS: Ich wollte noch anmerken: Mag sein, dass ein
> Turbo die sportlichere Alternative wäre. Aber wo
> bekommt man überhaupt noch einen?

Genau so ist es, theoretisch ist hier Italien sicher am Besten um einen guten und sauberen Turbo zu finden.
Denn hier waren die 2l Turbo durch die damaligen Steuern zu Lebzeiten des Themas oft die optimale Motorisierung.

> Mir scheint,
> etwa die Hälfte aller angebotenen Lancia Thema
> sind 8.32er. Und vom Rest sind viele wohl nicht
> mehr gut in Schuss.

Dieser Meinung bin ich auch, gerade viele Thema Turbos sind wie viele Lancia Turbo Modelle (egal ob Dedra Turbo/integrale, HF turbo/integrale, Delta II HF Turbo, Kappa Turbo etc.) verschlissen. Einen guten Thema zu finden ist bei den 8.32 meist einfacher. Genau schauen sollte man trotzdem...

Saluti!
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: 8.32: Fragen

Unread post by markus.D »

hallo albert
kann ich gar nicht sagen,ob mein lüfter nachläuft.ich hatte jedenfalls bei der ausfahrt keine temperatuprobleme,im gegenteil.auf der autobahn lag die öltemperatur bei gefahrenen 120-140km/h immer so bei 60 grad.
gruss markus.D
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: 8.32: Fragen

Unread post by ralftorsten »

"ich denke mal , dass die haltbarkeit des riemens bestimmt nicht besser geworden ist. die materialqualität wird ja immer weiter zurückgefahren um für dumping preise produzieren zu können." wrote:
Kosten und damit die Qualität werden nur zurückgefahren, wenn Kunden zufrieden sind. 8-) 15000 km Wechselintervall mit den damit verbundenen Kosten waren aber noch nie zeitgemäß und wohl kaum ein Kunde war damit zufrieden. Daher gehe ich eher davon aus, dass die Riemen zumindest damals an ihrer Belastungsgrenze waren. Aber auch wenn die Riemen vllt tatsächlich heute besser sind, wer würde die Entscheidung treffen und damit die Verantwortung für etwaige Motorschäden übernehmen?
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”