Page 3 of 8

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Posted: 26 Apr 2012, 17:11
by pelle
Super! Danke! Das wäre ja spottbillig, wenn man bedenkt, dass die Teile zusammen ca. 200€ bei Fiat kosten...

Könntest du noch ein Foto von der anderen Seite des Gummistücks machen? Das würde mich interessieren...

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Posted: 27 Apr 2012, 08:52
by elefantino
Hallo!

Hier sind die Bilder:

Image

Image

Image


Grüße Jens

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Posted: 27 Apr 2012, 09:28
by pelle
Mille grazie, Jens!

Ciao, Michel

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Posted: 27 Apr 2012, 21:52
by elefantino
Hallo!

Es ist doch eine Riesenshaice!
Diese Gummidinger passen doch nicht!
Wir haben ja gedacht, daß man bei den richtigen Domlagern die Teller unten abmachen kann.
Das geht definitiv nicht!
Das originale Domlager lässt sich nicht zerlegen!
Nun habe ich umsonst mit dem Hammer auf meinem Domlager herumgedroschen....:X

Was mache ich nun aber?

Der Link zum italienischen Ebay war sehr gut- aber der Typ hat nur ein Stück!

Bei Fiat sind sie aus dem Sortiment- wie ich heute erfahren habe....

Geht das Theater mit der Teilesuche wieder los...???

Einzig gut geklappt hat die Stabilösung vom164er!

Viele Grüße Jens

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Posted: 28 Apr 2012, 11:20
by ChrisV6
Hallo Jens,

ruf Montag oder Mittwoch mal bei Axel Augustin an. Wenn, dann können die das noch besorgen! Im Programm hat er es zwar, jedoch war es nicht auf Lager. Da ich aber die hinteren für meinen Kombi brauche, die es scheinbar auch nicht mehr gibt, habe ich wegen vorne nicht weiter gefragt. Kommt aber nach den hinteren auch an die Reihe!
Hier die Internetadresse:
axel-augustin.de

Viele Grüße

Chris

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Posted: 28 Apr 2012, 15:04
by kappalei
Ich bin auch gerade aufs Einkaufstour und habe das gleich Reparaturkit gekauft. Nun habe ich bei dir gesehen, dass es wohl nicht auseinandergeht. Hab dann mal bei eper geschaut und die Nummer für das Gummilager (46457791) auf der Impergom-Seite eingegeben.Dort erscheint unter 28098 der Metallteller. Wahrscheinlich müssen wir beide Teile kaufen, dann wird es wohl passen. Blöd nur, bei Impergom selbst ist es auch nicht mehr erhältlich. Frage ist nur, wo bestellen. Vielleicht kann man als Community bei denen anfragen, ob wir diverse andere Teile direkt bei denen bestellen können.

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Posted: 28 Apr 2012, 15:58
by elefantino
Hallo Kappalei!
Sorry- aber endlich mal jemand der die selben Probleme wie ich! :)
Das es das Gegenstück einzeln gibt, ist sehr interessant!
Dann funktioniert das natürlich mit dem Stiloteil.

Bitte melde Dich, wenn Du irgend etwas herausgefunden hast.
Mein Kappa steht nun auseinandergenommen in der Garage und will nach Empfang der Staubschutzmanschetten aus Italien(:P) wieder zusammengesetzt werden.

Wäre mist, wenn ich die alten Domlager wieder einbauen müßte...

Viele Grüße Jens

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Posted: 29 Apr 2012, 14:06
by kappalei
Ja, ja die lieben Staubschutzkappen. Auf die warte ich auch noch. Bei Lancia gibt´s nur doch die Gummipuffer. So manch ein Händler hat zwar die kompletten Teile gelistet, aber wenn man die bestellt, Fehlanzeige. Mal sehen ob´s jetzt klappt. Anbei noch ein ein zwei linksFederbeinstützlager Herstellerliste; Staubschutzsatz Herstellerliste.
Apropos Stoßdämpfer, habe meine in good old england gekauft, original monroe reflex, waren innerhalb von 4 Tagen bei mir und haben zusammen(!) knapp 130 Euro gekostet (inkl. Versand).
Meld mich wenn´s mit den Staubschutzkappen geklappt hat. Dann sollten wir die Maße nehmen, um möglicherweise Ersatz beschaffen zu können.

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Posted: 09 May 2012, 15:13
by pelle
Gibts was neues von der Domlager Front?

Re: Eine kurze Frage zu den vorderen Domlagern!

Posted: 09 May 2012, 20:16
by elefantino
Hallo Pelle!

Ich warte jetzt schon über eine Woche auf die Domlager aus Italien.
Die Staubschutzmanschetten waren innerhalb von 4 Tagen da.
Hoffentlich sind die Domlager wirklich lieferbar...

Viele Grüße Jens