Page 13 of 14
Re: Farben
Posted: 30 Nov 2009, 23:46
by fiorello
Ciao Ralph,
ja das wird es wohl sein, ich kenne es nur unter Grigio

am besten gefällt mir das Blackstorm, wenn dieser Lack perfekt poliert ist zb. mit Swissoel und dann in der Sonne unter der Straßenlaterne bei Nacht in der Tiefgarage bei Neontaglicht oder im Regen, diese Farbe kann Nuancen und Eleganz erzeugen das es einem mehrfach kalt den Rücken herunterläuft (tu)
Saluti Fio
Re: Alternativen zum kC
Posted: 30 Nov 2009, 23:47
by fiorello
Ciao Jens,
bevor es jetzt irgendwann ausartet, warum braucht man eine Alernative zum KC, es gibt dieses schöne zeitlose Coupe noch zu kaufen
Saluti Fio
Re: Farben
Posted: 30 Nov 2009, 23:48
by Ralph Cellini
Das Merkurgrau ist ein relativ helles Steingrau. Man kann es nicht als Anthrazit bezeichnen.
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2
Re: Alternativen zum kC
Posted: 01 Dec 2009, 06:55
by kC-die noble Art
In meiner deutschen kC Farbkarte ist das "normale" dunkelblau aber aufgelistet.
Mir ist auch nicht bekannt das metallic ohne Mehrpreis geliefert wurde.
Richtig ist das die Händler in D die ersten kCs nur in wenigen und festgelegten
Farbkombinationen bestellen konnten.
Re: Alternativen zum kC
Posted: 01 Dec 2009, 09:44
by CC
Hallo zusammen,
richtig ist, daß im Frühjahr 1997 den Händlern in D bestimmte fertig "komponierte" kC zugewiesen wurden, bei denen die Händler weder Farbkombination noch Optionals wählen konnten.
Das Lancia-Blau/Iris-Blau ist in den Farbkarten gelistet, aus dem übrigen Prospektmaterial ergibt sich, daß die Metallic-Lackierung serienmäßig war. Hintergrund ist der, daß das kC intern (!) immer als LX-Ausstattung gewertet wurde und auch die LX-Ausstattung immer mit einer Metallic-Lackierung verbunden war.
VG
CC
Re: Farben
Posted: 01 Dec 2009, 10:12
by Lancistos
@ Fio: ich habe mich vertan, es ist natürlich das Merkurgrau
@Ralph: Wie auch immer: steingrau oder anthazit, es ist eine unbunte Farbe, für mich dasselbe
Während etwa schwarz, die Chromumfassung der Fenster betont, kommt im (Merkur)grau die Plastizität und die Konturen besser zur Geltung. Als Tribut an die Form des Wagens in meinen Augen die passendste Farbe, andere Farben geben dem Wagen aber eine andere Aura. Das Grün, mit cremefarbenen Leder lässt den Wagen sehr klassisch wirken und rückt ihn in die Tradition alter GTs, das Lancia blu reiht den Wagen in die Firmengeschichte ein, auch in Tradition so mancher alter Lancia-Coupés (die häufig auch blau lackiert waren) usw.
Ich glaube, dass die Farben am Wagen gut konfektioniert waren und zumindest die Aussenfarben allein (ohne eine unpassende Kombination mit dem Interieur) IMMER passend sind. Kein ausgeblichen wirkendes Blau, kein schmutziges Braungrau usw.
Re: Alternativen zum kC
Posted: 01 Dec 2009, 10:33
by fiorello
so ist es, das Metallescente war Serie beim KC, natürlich lag die Ausstattung auf LX Niveau ( höchste Ausstattungsstufe ) .
Re: Alternativen zum kC
Posted: 01 Dec 2009, 15:45
by Ralph Cellini
Hallo zusammen,
CC teilte uns mit, daß im Frühjahr 1997 den Händlern fertig "komponierte" Farbkombinationen zugeteilt wurden. Da die Traumfarbe von Fiorello Black Storm 805 ist, hier die möglichen Innenaustattungen zumindest nach Farbscala:
ALCANTARA / 611 bianco , 626 anthrazit
LEDER Kaleidos Opt. 206 / 403 saphir, 405 cognac, 412 elfenbein, 430 jade, 432 champagner, 442 bordeaux, 452 tabak, 482 malve, 492 türkis
So Fio, nun kannst Du Dir Dein Wunschauto zusammenbauen!
Gab es eigentlich bei der 2.Serie andere Außenfarben als bei Produktionsbeginn. Die Sonderfarbe Weiss ist in den Farbscalen nicht gelistet.
Viele Grüße Ralph
Thesis V6 3.2
Re: Alternativen zum kC
Posted: 01 Dec 2009, 23:03
by delta95
CC wo wurden die Coupes lackiert?
Gibt es irgendwo Bilder der Produktion?
Lackiert wurde sicher nicht bei Maggiora in Chivasso (denn selbst die EVO II 16v KAT Modelle wurden bei Bertone lackiert und die Lackierstraße des Dedras wird mit nach Rivalta gewandert sein)
Weil gerade die Diskussion der Farben hier gemcht wird...
So könnte man einen Kappa in Bi-Colore machen
Saluti!
Farbkombis/Bicolore
Posted: 02 Dec 2009, 09:14
by CC
Na, dieses Bicolore sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus, am besten an diesem k gefallen mir die Scheinwerfer, sehen irgendwie nach 037 aus.
Hier mal die tatsächlich gebauten Einheiten in schwarz "black storm" 805:
Leder blau (403): 12
Leder natur (405): 139
Leder Sahne (412): 192
Leder dunkelgrün (430): 6
Leder Wüste (432): 382
Leder Backstein (442): 62
Leder Cartier (452): 452
Leder schwarz (480): 17
Leder Malve (482): 7
Leder türkis (492): 3
Alcantara rot (610): 1
Alcantara hellgrau (611): 193
Alcantara dunkelgrau (626): 110
Beim Studium der Farbkarte wird auffallen, daß es einige dieser Kombinationen offiziell nicht gab, auf Wunsch war aber alles zu haben, sogar die Außenfarbe weiß (2 Exemplare) und silber (1 Exemplar).
VG
CC