Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)

pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)

Unread post by pelle »

Hallo miteinander,

Wie ich schon zuvor angedeutet habe, wird es auf zwei Alternativen hinauslaufen. Die erste ist die nun von Gerald angegangene Lösung, die Dämpfer aufarbeiten zu lassen. Hierbei wird, soweit ich das richtig verstanden habe, der Dämpfer an der entsprechenden Stelle aufgetrennt und eine neue Patrone samt Kolbenstange eingesetzt. Da scheint es mehrere Anbieter, gerade in Italien, zu geben. Mir ist noch ein solcher Betrieb in Modena empfohlen worden. Genauere Kontaktdaten habe ich nicht, könnte ich aber bei Bedarf in Erfahrung bringen.
Die andere Lösung ist die von mir angestrebte (und auch schon bestellte) Lösung, die ich nächste Woche verbauen werde. Es werden Dämpfer (genauer von KYB ) von der Limousine und speziell angefertigte Federn, deren Vorlage die Federn des Coupés sind, verwendet.
Dämpfer erneut anfertigen zu lassen wird aufgrund der hohen Kosten, die bei der Herstellung anfallen, entfallen. Es müssen spezielle Werkzeuge angefertigt werden, die so teuer sind, dass sich eine Produktion für den Hersteller nicht lohnt, da die Stückzahlen, die potentiell abgenommen werden, zu niedrig sind. Der Preis für so einen angefertigten Stoßdämpfer wäre so hoch, dass fast niemand ihn bezahlen würde.

Beide Lösungen haben in meinen Augen gewisse Vor- und Nachteile. Die Variante der Aufarbeitung hätte den Vorteil, dass man die Originalkonfiguration weiter verwenden kann. Die Dämpfer sind die gleichen und die Federn bleiben die gleichen. Allerdings stellt sich die Frage, inwieweit die Qualität des Einsatzes passt (Haltbarkeit) und auch die Kennlinie des originalen Dämpfers mit der des Einsatzes übereinstimmt.
Die Variante mit den Limo-Dämpfern und den angefertigten Federn hätte den Vorteil, dass man davon ausgehen kann, dass Kayaba (hoffentlich) eine gute, konstante Qualität liefert. Darüber hinaus sind die Kennlinien der Limo und Coupé Dämpfer gleich. Ein Nachteil sehe ich darin, dass man (noch) nicht weiß, wie die Feder die Fahrzeughöhe beinflusst. Das wird sich dann bald zeigen... Für die Zukunft ist auch damit zu rechnen, dass die KYB Limo Dämpfer noch eine Weile erhältlich sein werden und somit die Ersatzteilversorgung noch gesichert ist.

Ich denke, dass beide Varianten vernünftige Ansätze sind, um den originalen Dämpfer adäquat zu ersetzen. Es wird sich dann mittelfristig zeigen, ob beide Varianten tatsächlich auch das halten, was sie versprechen... Fahrfreude am kC...

Ciao!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)

Unread post by pelle »

Ein Update meinerseits...

Stoßdämpfer und Federn sind montiert.

Allerdings hat mich wohl der Verkäufer etwas hinters Licht geführt und mir stinknormale Federn von der Limo verkauft, aber anderes behauptet als er sie mir angeboten hat...

Die Möhre liegt jetzt hinten deutlich zu hoch. 4cm Höhenzuwachs im Vergleich zu vorher... ?tt? Ich lasse mir jetzt selber Federn nach Vorlage der Original-Coupé Federn mit dem Federndurchmesser der Limo anfertigen.

Ansonsten ist die Lösung wirklich zu empfehlen (wenn man den Höhenzuwachs mal außer acht lässt). Vom Prinzip her funktioniert das super.
Den Unterschied mit den neuen Dämpfern im Stadtverkehr merkt man auch deutlich. Im Stand, wenn man mal auf die Ladekante drückt und loslässt, wippt er deutlich weniger, bis gar nicht nach. Der Tausch war auf jeden Fall recht sinnvoll...

Ciao!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Lancia Kappa 2000
Posts: 248
Joined: 16 Dec 2010, 23:13

Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)

Unread post by Lancia Kappa 2000 »

Hi, mach doch mal ein Bild von deinem schönen !!!(:P)
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)

Unread post by pelle »

Schadenfreude ist die schönste Freude, oder? ;) (:P)
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Lancia Kappa 2000
Posts: 248
Joined: 16 Dec 2010, 23:13

Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)

Unread post by Lancia Kappa 2000 »

Ja genau !
Haha >:D<

Spaß spaß

LG
mbuch
Posts: 181
Joined: 07 Sep 2011, 12:16

Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)

Unread post by mbuch »

Hallo Pelle,

das klingt ja alles erst mal ganz positiv. Wie geht man danach mit dem Umbau eigentlich bzgl. ABE oder TÜV um? Was genau muss ich da eintragen lassen?

Viele Grüße,
Martin
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)

Unread post by pelle »

Hallo Martin,

Damit geht man gar nicht "um". Das sind schwarz lackierte Stoßdämpfer und schwarz lackierte Federn. Es sieht alles so aus wie original das und ist es ja quasi auch. Da würd ich mir keinen Kopf machen. Da wird sich niemand für interessieren, geschweige denn nachschauen...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
gerald
Posts: 257
Joined: 23 Dec 2008, 18:26

Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)

Unread post by gerald »

Hallo,

so Letztstand bzgl. Aufbereitung der hinteren Stoßdämpfer:
Kosten: 465 € incl. Arbeit und neuen härteren Federn; 278€ für die vorderen (neu) incl. Arbeit
Die neuen Federn waren notwendig da die Charakteristik der revisierten Stoßdämpfer sich leicht verändert haben (ansprechverhalten, Härte). Habe deshalb auf anraten des alfa spezialisten (meines mechanikers in I) neue federn einbauen lassen.
Bzgl. Fahrverhalten, komfort kann ich noch keine Aussage machen, da das Auto noch immer in Italien weilt und ich es erst im Mai abholen (ist noch nicht fertig da ich auch andere Arbeiten (step by step restauration des Fahrzeuges) durchführen lasse.

Werde danach berichten.

Gruß,
Gerald
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)

Unread post by pelle »

Hört sich auch gut an...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)

Unread post by pelle »

Hallo miteinander,

Es gab ja hier lange keine Neuigkeiten. Allerdings hat sich in den letzten zwei Monaten recht viel getan.

Nachdem ich ja am 10. April gepostet habe, dass die Federn, die ich zugesandt bekommen habe, von der Höhe nicht wirklich meinen Vorstellungen entsprochen haben, habe ich mir Federn eigens anfertigen lassen. Diese Federn sind an sich von der Höhe niedriger, als die Limo Federn, die ich vorher drin hatte und auch an die Federrate der originalen Coupé Feder angepasst. In Kombination mit den Kayaba Dämpfern von der Limo habe ich diese dann in meinem kC verbaut. Der Wagen lag damit etwa 2-2,5 cm höher, als mit der originalen Federn / Dämpfer Kombination. Durch eine Rücksprache mit dem Hersteller der Feder wurde klar, dass sich die Feder nach einer gewissen Laufleistung noch setzen wird. Dies bestätigte mir auch ein sehr guter Freund über den ich auf den Federnhersteller gekommen bin. Er hatte sich für seinen Fiat 132 Federn anfertigen lassen, die sich dann nach ein einer gewissen Laufleistung um 2cm gesetzt hatten. Zurückzuführen ist dies darauf, dass die Federn von dem Hersteller während des Produktionsprozesses nicht gesetzt wurden, weil dazu speziell auf diese Federn angepasstes Werkzeug nötig wäre, was die Kosten für die Produktion einer solchen Feder in die Höhe schießen lassen würde.

Während meiner Anfrage bei dem Federnhersteller und der Absprache der Daten der Feder hatte ich parallel noch einmal nach den originalen Dämpfern gesucht. Ich habe rauf und runter gegoogelt und nach 46477516, Sachs 200 648 und Boge 32-D40-A gesucht. Dabei habe ich ausländische Seiten aus Russland, Polen usw. nicht ausgelassen. Ich bin dann bei einem weit hinten liegendem google Ergebnis auf einen polnischen Händler gestoßen, der seine Lagerbstände online angezeigt hat. Laut der Seite sollten noch 2 Stück Sachs 200 648 am Lager sein. Meine Anfrage wurde allerdings erst 4 Wochen nachdem ich sie abgeschickt hatte, beantwortet. Da hatte ich gerade schon die neuen Federn bekommen und auch schon verbaut. Nachdem ich den polnischen Verkäufer bzgl. der Dämpfer gelöchert, ihn die Dämpfer vermessen lassen habe und um Bilder der Dämpfer gefragt hatte, war klar, dass es sich tatsächlich um Sachs 200 648 Dämpfer handelte. Damit war für mich klar, die muss ich haben. Eine Woche später lagen sie dann vor mir.

Image

Im Vergleich zu den original verbauten Dämpfern sieht man keinen Unterschied. Es sind quasi Zwillinge. So als ob sie in einer Fabrik gebaut wurden (und das wurden sie sicher auch). Alles ist gleich, jede Schweißnaht, jedes Loch, jedes Metallteil. Der einzige Unterschied besteht in der Aufschrift. Mittlerweile glaube ich nicht mehr, dass KYB diese Dämpfer tatsächlich hergestellt hat. Wahrscheinlich eher irgendeine unbekannte Firma...

Image

Die neuen Sachs Dämpfer mit den alten, originalen Federn wurden dann gleich am nächsten Tag verbaut und alles ist wieder so wie es sein sollte.

Image

Falls Nachfragen kommen: Leider hatte der Händler nur diese beiden Dämpfer und hatte auch sonst nichts mit Lancia zu tun. Keine Ahnung wie der an diese Dämpfer gekommen ist.

Allerdings habe ich nun ja noch das Paar KYB Dämpfer (es kann nicht irgendein Limo Dämpfer verwendet werden, es muss dieser bestimmte Dämpfer sein) und die angefertigten Federn. Ich brauche die Teile nicht mehr und würde sie gerne verkaufen wollen. Die Teilen passen ohne irgendwelcher Änderungen auf die Coupé Peripherie, die Dämpfer wurden einmal verbaut und es wurde eine 10 km Probefahrt gemacht. So sehen sie auch aus... wie neu. --Verkauft--

Image

Ciao,

Michel
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Post Reply

Return to “D45 Kappa”