bin erst bei 5.000 km angekommen, bislang auch sorgenfrei!
im vergleich zum vorgänger-delta ist der verbrauch um ca. 1,0 l/100km gesunken und liegt nach der gesamtstrecke bei 11.1l/100km
angenehm dass man beim 2. delta nicht andauernd bezüglich kalter füße oder bremsen in die werkstatt muss. bin immer noch glücklich die executive rückbank geordert zu haben, empfinde dass der wagen dadurch im innenraum aufgewertet wird! auch das infotainment /BM ist stabiler auch wenn man einige funktionen erst neu suchen musste! auch die getriebesoftware scheint optimiert zu sein. die gänge schalten weicher zurück und beim raufschalten reagiert es besser auf die befehle per gaspedal. überrascht haben mich die ledersitze, von denen ich gedacht habe, dass man in ihnen hin und her rutscht. genau das gegenteil ist der fall, bilde mir ein sogar ein hauch "fester" im sitz zu sitzen.
nervend, aber wie nicht anders erwartet, ist der regensensor! ich bin guten mutes und denke der wagen wird wohl nur zur geplanten inspektion die werkstatt besuchen.
trotz besserer auststattung, im vergleich zum vorgänger, fahre ich den wagen innerhalb der 2 jahre ca. 5000 € günstiger als den vorgänger. auf basis dessen nehme ich es mit dem "sparsamen" fahren dann auch nicht ganz so pedantisch, wozu hat man 200 PS!
alles in allem bin ich recht zufrieden nochmals einen delta für 2 jahre geleast zu haben. beim nächsten mal wird es dann sicher ein anderes fahrzeug welches dann auch wieder etwas größer sein darf.
PS ach wenn wir hier schon jammern

, kann man es irgendwie abstellen dass neue scheibenwischer auf der fahrerseite im bereich der scheibenwischeraufhängung schlieren. habe dies bei beiden fahrzeugen! irgendwelche tipps?
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d