lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Anmerkung, dass die Teile im "freien" Handel
> manchmal billiger sind, als in den Werkstätten,
> die sehr oft Gewinne gerade darüber machen, mag
> sicherlich stimmen, aber man sollte aufpassen bzw.
> sehr viel Fingerspitzengefühl und Ahnung haben,
> gerade bei Bremsen, um nicht am Ende tolle
> Billigangebote, die wie Originalteile aussehen,
> aber "Made in China" und bei der ersten
> Vollbremsung wie Butter in der Sonne sich
> auflösen.
Weißt du woher die Alufelgen des Delta III kommen Bernardo (also 16 Zoll)? Aus CHINA
Welche Qualität die wohl haben?
Die des Bravos kommen aus der Türkei...
> Sicher, wer von all diesen Dingen Ahnung hat, kann
> sehr viel Geld sparen, keine Frage, aber wir
> sollten aufpassen, hier nicht jeden Laien zu
> ermutigen, speziell an Dingen, die die
> Fahrsicherheit beeinträchtigen können,
> herumzubasteln.
Dies war nie meine Absicht.
> Albert ist einer, der Autos "ohne Probleme"
> zerlegt, weiß, wie man was macht, Freunde dazu
> auch noch hat, die ihm bei schweren Dingen helfen
> können bzw. denen er natürlich auch hilft (nicht
> alles kann man allein machen, das ist ja in
> Werkstätten nicht anders), aber ich behaupte, die
> Mehrzahl von uns hat weder diesen Zugang zu Autos
> noch haben sie Zeit, Platz und Möglichkeiten,
> solche Dinge durchzuführen.
Ich meinte damit einfach zu überlegen ob man den Bosch "Mist" einbaut etc. Ich weiß nicht ob ich die Bremse am Delta III machen könnte, ich weiß nur dass beim Delta III Schrauben verbaut werden, die nicht "Standard" Köpfe haben, sondern wie auch beim Getriebe einen Kopf haben, der "Spezialwerkzeug" bedingt.
> Sparen ist sicherlich gut und Werkstätten reich
> zu machen, da wäre ich der erste, der aufschreit,
> aber man sollte immer genau überlegen, ob man in
> der Lage ist, das zu tun, was man tun will, denn
> sonst hat man am falschen Ende gespart.
Ich meinte damit, bei Autos die außerhalb jeder Garantie sind, ob es nicht klüger wäre nicht original Teile zu verbauen.
> Es gibt Leute, die zerlegen die Armaturenbretter,
> bauen ganze Blenden um, setzen selbständig ganze
> Anlagen ein, andere haben ein technisches Wissen
> und praktische Fähigkeiten, die weit über das,
> was einem "Normalautofahrer" hat, hinausgehen.
Ich bin ein Normalautofahrer, vor allem die ersten 2 Jahre.
> Fakt ist, je komplizierter, aufwendiger und
> leistungsstärker ein Auto ist, desto mehr sollte
> man Vorsicht walten lassen.
So ist es!