Page 2 of 2

Re: Reifentyp für KC

Posted: 19 Dec 2011, 21:10
by pelle
Wieso brauchst du ein W? Beim 2,4er reicht doch lange ein V... Bei mir im Schein steht 205/55 R16 91W und genau der Reifen ist auch drauf, ist aber auch ein 20Vt. Ne 89 gibts in Kombination mit R16 nicht. Ich vermute mal, dass der 205/55 R16 91V der richtige wäre.

http://www.michelin.de/autoreifen/michelin-primacy-hp

Michelin Primacy HP:
Image

Re: Reifentyp für KC

Posted: 21 Dec 2011, 13:01
by 2008paul
bei mir im Schein steht endung 89W

Re: Reifentyp für KC

Posted: 21 Dec 2011, 14:05
by pelle
Na dann... Musste wohl, wenns ein Michelin Primacy HP werden soll, zum 91W greifen...

Re: Reifentyp für KC

Posted: 21 Dec 2011, 14:13
by Shadowrun
Um mal eine Info zu geben.

Nach KBA ist die Scheineintragung eine Empfehlung.

Der Traglastindex sowie der Geschwindigkeitsindex müssen passend zur Achslast und eingetragenen Höchstgeschwindigkeit .

Dazu gelten folgende Berechnungsgrunladen.

Geschwindigkeitsindex >= Eingetragene Höchstgeschwindigkeit *1,01 + 6,5 km/h

Traglstindex>= schwerste eingetragene Achslast / 2

Dabei ist zu beachten dass ab 210 km/h bbH die Traglast erniedrigt wird. Dabei gilt:
Traglastindex V ---> bis 210 km/h 100% --> bei 240 km/h 91 % Traglast
Traglastindex W --> bis 240 km/h 100% --> bei 270 km/h 85 % Traglast
Traglastindex Y --> bis 270 km/h 100% --> bei 300 km/h 85 % Traglast

Ab 100% bis zur Endtraglast wird linear Interpoliert.

Also mal ein komplettes Beispiel
Ich habe ein Auto mit Achlast vorne 1100 kg hinten 900 kg und einer bbh von 223 km/h

Also Geschwindigkeitsindex: 223*1,01+6,5=231,73 --> V reicht aus
Traglastindex --> schwerste Achse 1100 kg --> /2 = 550kg --> Traglastindex 88

ABER HALT. Wir fahren über 210 . Also bleiben wir beim V Reifen schauen wir in die Tabelle. bei 240 km/h noch 91% Traglast. das heißt bei 232 km/h bleiben noch 93,4 %

Also brauchen wir einen Reifen der nciht 550 kg aushält sonder 550kg / 93,4% = 588,9 kg --> Traglastindex 90

-------------------

Nun könnte man ja auch einen W Reifen kaufen. Der hat bis 240 km/h volle Traglast ( 100% ). damit reicht der Ursprungsindex 88

Also zusammengefaßt für das Beispiel braucht man entweder 90 V Reifen oder 88W

Und das ist egal was im Fahrzeugschein steht

Re: Reifentyp für KC

Posted: 21 Dec 2011, 22:43
by Andreas
Danke dir,

hast es schön erklärt. Nur wird nicht jede Größe in allen Kombinationen von Traglast und Geschwindindigkeit hergestellt.

Also bleibt für ihn als beste Lösung 91V. Oder höher.

Ciao

Re: Reifentyp für KC

Posted: 21 Dec 2011, 23:35
by Shadowrun
Is auch als genereller Tip gemeint.

ich kenne viele Leute die in ihren VW Diesel W Reifen packen weil VW nix anderes zu tun hatte als das Fahrzeug mit W Reifen zu typisieren da ja eine Ausstattungslinie mir V6 oder W8 angeboten wird.

Der VW Händer verkaufts.. der Kunde siehts im Schein... Nachfragen tut keiner...

Daher ... so kann jeder mal rechnen .. auch bei anderen Autos