jajaja, Espresso und dann von "relaxt" schreiben
Nein, im Ernst, ich kann verstehen, wenn einer seinen Thesis behalten will. Du hast sehr oft, dass bei einem Modellwechsel gewisse "Gewohnheiten" verändert werden und nicht immer gefallen sie einem. Das war früher so, ist heuer auch so und wird immer so sein. Nur sollte man nicht hinterher kommen und sagen "nee, ich kauf mir nen ABM" usw. usw. usw., weil ja bei Lancia kein "adäquates Modell gibt. Wer das Glück hat, seinen Thesis zu hegen und zu pflegen, der sollte das tun und mir hat der Thesis immer gefallen, aber wer seinen Thesis aus welchen Gründen auch immer abgibt, kann nicht auf einmal kommen, bei Lancia gebe es keine "Alternativen". Der Thema ist eine und sicherlich gibt es das eine oder andere, was man vielleicht "besser" hätte machen können, aber das hast du bei JEDEM Fahrzeug, denn auch der Thesis wie alle meine Autos zuvor sind nie "perfekt" gewesen, dass ich mir nicht hier und da eine Veränderung gewünscht hätte. Am Ende gewöhnt man sich daran und gut ist.
Für mich war der Lybra niemals eine "Alternative" zu meinem Dedra und dennoch gibt es viele, die auf den Lybra schwören und wahrscheinlich zu recht. Aber hätte eine Alternative für den Dedra gesucht gehabt, wäre auch der Lybra in die engere Auswahl gekommen, auch wenn mir einige liebgewonnenen Gewohnheiten gefehlt hätten.
Das Thesis-Fahren ist mehr oder weniger zum Kult geworden und das Auto an sich auch, aber davon kann eine Marke nicht leben und/oder überleben und der Thema ist ein sehr gutes Angebot des E-Segments. Er besticht durch ein ungewöhnliches Design - damit ist er eher "Lancia" als das eine oder andere Modell, bietet im Verhältnis zur Konkurrenz sehr viel Auto für das Geld, besticht durch eine Komplettausstattung (immer eine der Stärken Lancias, zumindest außerhalb Italiens

) und sowohl vom Fahrkomfort als auch vom Fahrverhalten zählt der Thema zu den besten seines Segments, ist also auch hier "Lancia". Ob am Ende dann der eine oder andere Schalter "richtig" sitzt, ist eine andere Frage.
Ich behaupte auch, dass gerade die Mittelkonsole mit Tunnel für einen Hecktriebler recht gut gelungen ist. Man hat des vom Design her sehr gut hinbekommen und wirkt nicht wie bei der deutschen Konkurrenz, die teilweise mit "SUV-Lösungen" aufwarten.
Wie gesagt, keiner, der mit seinem Thesis glücklich ist, sollte nun um jeden Preis sich einen New Thema kaufen, aber wenn er ein neues Auto braucht, sollte er wenigstens auch den New Thema in seine Auswahl einbeziehen.