Zulassungszahlen der Fiat Group
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Zulassungszahlen der Fiat Group
Wenn ich "nett" wäre, würde ich auch sagen, die Freemonts seien "ausverkauft", aber wenigstens könnten sie sich dann melden. Es gibt in meinen Augen nur zwei Möglichkeiten, entweder die haben deine Nachricht verschlammt oder finden "keinen" Händler in der Umgebung, der einen Freemont zur Verfügung hat (empfinde ich dennoch immer noch als "kurios").
Re: Zulassungszahlen der Fiat Group
Die November Zulassungen für Italien sind da. Lancia ist wieder im Plus, auch wenn ich mir etwas mehr erwartet hätte. Immerhin ist der Marktanteil in Italien nun schon über mehrere Monate über 5% gewesen, wenn ich mich jetzt nicht irre.
Der Thema ist momentan nicht mehr unter den Top 10 im E-Segment, aber das kann sich noch ändern. Angeblich gibt es 2500 Bestellungen.
Der Voyager läuft ganz gut, wie mir scheint. Für den Verleih ist der Thema anscheinend schon zu groß. Wie weit er aufgrund von Sparmaßnahmen noch als Auto Blu in Frage kommt, ist die Frage...
http://www.unrae.it/studi-e-statistiche ... statistici
Der Thema ist momentan nicht mehr unter den Top 10 im E-Segment, aber das kann sich noch ändern. Angeblich gibt es 2500 Bestellungen.
Der Voyager läuft ganz gut, wie mir scheint. Für den Verleih ist der Thema anscheinend schon zu groß. Wie weit er aufgrund von Sparmaßnahmen noch als Auto Blu in Frage kommt, ist die Frage...
http://www.unrae.it/studi-e-statistiche ... statistici
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Re: Zulassungszahlen der Fiat Group
Hallo lanzwill,
das mit Lancia ist schön u. vor allem sieht es so aus, als hätten die eine sichere Quote. Kann eigentlich nur noch besser werden. Die bittere Pille ist eigentlich der ständig fallende Gesamt-Markt. Die Eurokrise hat hier fest eingeschlagen! Wie es weitergeht weiß keiner!
ciao Siegi
das mit Lancia ist schön u. vor allem sieht es so aus, als hätten die eine sichere Quote. Kann eigentlich nur noch besser werden. Die bittere Pille ist eigentlich der ständig fallende Gesamt-Markt. Die Eurokrise hat hier fest eingeschlagen! Wie es weitergeht weiß keiner!
ciao Siegi
-
- Posts: 631
- Joined: 13 Oct 2009, 18:29
Re: Zulassungszahlen der Fiat Group
Hallo Lanzwil,
herzlichen Dank dafür, daß Du uns die Statistiken von UNRAE zugänglich machst. Für mich ist es nicht verständlich, der New Thema ist gar nicht erfasst, da nur sehr geringe Zulassungszahlen von diesem Auto vorhanden. Der Fiat Freemont hat hingegen eine erfreuliche Position im Markt bisher erreicht.
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2 arese/busso
herzlichen Dank dafür, daß Du uns die Statistiken von UNRAE zugänglich machst. Für mich ist es nicht verständlich, der New Thema ist gar nicht erfasst, da nur sehr geringe Zulassungszahlen von diesem Auto vorhanden. Der Fiat Freemont hat hingegen eine erfreuliche Position im Markt bisher erreicht.
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2 arese/busso
Thesis V6 3.2 arese/busso
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Zulassungszahlen der Fiat Group
Nun sollte man auch immer mit der Statistik aufpassen - nicht die absoluten Zahlen, denn die dürften wohl stimmen - aber mit der "Segmenteinteilung". Die Unrae ist der Dachverband Italiens der "AUSLÄNDISCHER Autohersteller". Aber dennoch bekommt man hier eine Reihe von Daten und ich zitiere ja auch fast immer die "Unrae".
Der New Thema kommt in Italien zu einem extem ungünstigen Zeitpunkt, weil wir hier in eine Krise geraten sind, die nahezu den kompletten Markt zum "Erliegen" gebracht hat. Man sollte auch bedenken, dass hier die Zahlen sich auf "zugelassene" Fahrzeuge beziehen und bestimmte Dinge immer verzögert zum Vorschein kommen (ähnlich wie am Anfang trotz "Ecoincentivi" der Markt sank, um dann noch zu steigen, als diese nicht mehr gültig waren).
Man wird also in nächsten Monaten schauen, wenn die "bestellten" Themas zu sehen sind. Erfahrungsgemäß dauert das zwischen 2 und 3 Monate (bei Fahrzeuge "pronta consegna" geht es schneller). Die Bestellungen per se variieren zwischen 1 bis 3 Montaten, dazu kommt dann die Zeit, die der "bürokratische" Akt benötigt, in meiner Provinz geht das sofort, in den großen Städten wie Mailand und Rom können schon einmal einige Wochen vergehen.
Daher wird man schauen, wie sich das mit dem Thema in den nächsten Monaten entwickeln wird. Wenn bereits 2.500 Vorbestellungen vom Thema geben sollte - wenn Lanzwil die angbit, kann man ihm das glauben, denn so leichtfertig schmeißt der nicht mit Zahlen herum - wäre das ein sehr gutes Zeichen und eigentlich die "Verkaufsquote" für 2011 überschritten.
Wie gesagt, es ist eine vedammt schlechte Zeit, in meiner Provinz - sofern mein Freundlicher mir dir Wahrheit gesagt hat - sind die Zahlen von ca. 1.000 verkaufte Autos auf rund 100 gesunken. Da bleibt dann nicht mehr viel für Lancia übrig und noch weniger für den Thema.
Beim Voyager sieht die Sache etwas besser aus, denn zumindest mein Freundlicher hat gleich zwei davon verkauft bekommen, also die beiden Fahrzeuge, die er zur Präsentation bekommen hat (Testfahrzeug plus Ausstellungsstück).
Wie Lanzwil hätte ich jetzt auch etwas mehr an Marktanteile erhofft, aber im Endeffekt liegt man vor Citroen, Renault und Peugeot, die alle in der Vergangenheit noch vor Lancia waren. Dazu kommt auch noch, dass gegen Ende des Jahres viele Hersteller/Händler dazu übergehen, "Tageszulassungen" vorzunehmen, um den Marktanteil zu sichern und/oder die Jahresquote, die jeder A-Händler hat, zu erfüllen.
Positiv ist es sicherlich zu sehen, dass nun Lancia sich über 5% stabilisiert hat und wohl am Ende des Jahres im Vergleich zum letzten auf gleichem Level (Stückzahlen) liegt oder vielleicht sogar ein kleines Plus verzeichnen könnte und das bei einem stark sinkenden Gesamtmarkt.
"Sorgenkinder" sind FIAT und Alfa. Der Unterschied zwischen Alfa und Lancia hat sich in diesem Jahr immer weiter vergrößert und auch auf europäischer Ebene ist es nicht so, dass nun Alfa so große Zahlen hat, wenn auch außerhalb Italiens etwas öfters verkauft.
Der New Thema kommt in Italien zu einem extem ungünstigen Zeitpunkt, weil wir hier in eine Krise geraten sind, die nahezu den kompletten Markt zum "Erliegen" gebracht hat. Man sollte auch bedenken, dass hier die Zahlen sich auf "zugelassene" Fahrzeuge beziehen und bestimmte Dinge immer verzögert zum Vorschein kommen (ähnlich wie am Anfang trotz "Ecoincentivi" der Markt sank, um dann noch zu steigen, als diese nicht mehr gültig waren).
Man wird also in nächsten Monaten schauen, wenn die "bestellten" Themas zu sehen sind. Erfahrungsgemäß dauert das zwischen 2 und 3 Monate (bei Fahrzeuge "pronta consegna" geht es schneller). Die Bestellungen per se variieren zwischen 1 bis 3 Montaten, dazu kommt dann die Zeit, die der "bürokratische" Akt benötigt, in meiner Provinz geht das sofort, in den großen Städten wie Mailand und Rom können schon einmal einige Wochen vergehen.
Daher wird man schauen, wie sich das mit dem Thema in den nächsten Monaten entwickeln wird. Wenn bereits 2.500 Vorbestellungen vom Thema geben sollte - wenn Lanzwil die angbit, kann man ihm das glauben, denn so leichtfertig schmeißt der nicht mit Zahlen herum - wäre das ein sehr gutes Zeichen und eigentlich die "Verkaufsquote" für 2011 überschritten.
Wie gesagt, es ist eine vedammt schlechte Zeit, in meiner Provinz - sofern mein Freundlicher mir dir Wahrheit gesagt hat - sind die Zahlen von ca. 1.000 verkaufte Autos auf rund 100 gesunken. Da bleibt dann nicht mehr viel für Lancia übrig und noch weniger für den Thema.
Beim Voyager sieht die Sache etwas besser aus, denn zumindest mein Freundlicher hat gleich zwei davon verkauft bekommen, also die beiden Fahrzeuge, die er zur Präsentation bekommen hat (Testfahrzeug plus Ausstellungsstück).
Wie Lanzwil hätte ich jetzt auch etwas mehr an Marktanteile erhofft, aber im Endeffekt liegt man vor Citroen, Renault und Peugeot, die alle in der Vergangenheit noch vor Lancia waren. Dazu kommt auch noch, dass gegen Ende des Jahres viele Hersteller/Händler dazu übergehen, "Tageszulassungen" vorzunehmen, um den Marktanteil zu sichern und/oder die Jahresquote, die jeder A-Händler hat, zu erfüllen.
Positiv ist es sicherlich zu sehen, dass nun Lancia sich über 5% stabilisiert hat und wohl am Ende des Jahres im Vergleich zum letzten auf gleichem Level (Stückzahlen) liegt oder vielleicht sogar ein kleines Plus verzeichnen könnte und das bei einem stark sinkenden Gesamtmarkt.
"Sorgenkinder" sind FIAT und Alfa. Der Unterschied zwischen Alfa und Lancia hat sich in diesem Jahr immer weiter vergrößert und auch auf europäischer Ebene ist es nicht so, dass nun Alfa so große Zahlen hat, wenn auch außerhalb Italiens etwas öfters verkauft.
Re: Zulassungszahlen der Fiat Group
Die 2500 gelten insgesamt überall, wo der Thema verkauft wird. Der Voyager hat 3000 Bestellungen generiert.
Quelle: http://www.autopareri.com/forum/immatri ... 1-a-2.html
Wie gesagt, man muss sicher noch etwas abwarten.
Was den richtigen Zeitpunkt für den Lauch eines Autos anbelangt bin ich aber der Meinung besser jetzt als irgendwann. Die Konkurrenz pulvert ein Modell nach dem anderen, egal, ob der Markt gut ist oder nicht. Natürlich sollte des Modell selbst auch entsprechend reizvoll sein.
Quelle: http://www.autopareri.com/forum/immatri ... 1-a-2.html
Wie gesagt, man muss sicher noch etwas abwarten.
Was den richtigen Zeitpunkt für den Lauch eines Autos anbelangt bin ich aber der Meinung besser jetzt als irgendwann. Die Konkurrenz pulvert ein Modell nach dem anderen, egal, ob der Markt gut ist oder nicht. Natürlich sollte des Modell selbst auch entsprechend reizvoll sein.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Zulassungszahlen der Fiat Group
Hallo Lanzwil,
das mit dem "ungünstigen Zeitpunkt" war nicht gemeint, man hätte noch einmal warten sollen, sondern das er halt zu einem Zeitpunkt IN ITALIEN herauskommt, in der die Krise extrem spürbar geworden ist, speziell in den oberen Segmenten. Daran wird sich ja auch in den nächsten Monaten nicht viel ändern. Aber es geht ja auch nicht nur darum, möglichst 6-stellige Stückzahlen zu haben, als vielmehr auch bezüglich des Images. Die Leute reagieren auf den New Thema und wenn ich den neben einem Voyager, dazu Delta, New Ypsilon und Musa sehe, hat das schon etwas für sich. Du kennst ja den Verkaufsraum meines Freundlichen und du kannst dir vorstellen, wie diese beiden darin passen. Mehr noch, Lancia macht Werbung, in jeder Autozeitung, die mir zur Hand kam, wurde auf den ersten Seiten für den Thema geworben. Dazu kommen die Tests und egal, wie gut diese auch ausgehen, es wird darüber gesprochen, darüber berichtet und nicht, wie vorher, ignoriert. Kaum eine Autozeitung, die nicht Tests über den GTI und Co herausgebracht hat, aber wie viele von einem 1,8er Delta?
Es wird Zeit, dass man die Marke als solches auch wahrnimmt und daher konnte der Zeitpunkt nicht besser sein. Dazu ist es auch egal, ob man nun per se ein paar Themas mehr oder weniger verkauft bekommt. Es geht um das Ganze.
Im nächsten Jahr kommt das Cabrio, eventuell gegen Ende des Jahres der New Delta4, 2013 dürfte dann die Zeit für den "New Prisma/Dedra/Lybra" gekommen sein.
2.500 Themas und 3.000 Voyager sind schon einmal eine "gute Basis", vor allem ist der Thema jetzt erst gerade herausgekommen und das Jahr nahezu vorbei.
Liebe Grüße
Bernardo
das mit dem "ungünstigen Zeitpunkt" war nicht gemeint, man hätte noch einmal warten sollen, sondern das er halt zu einem Zeitpunkt IN ITALIEN herauskommt, in der die Krise extrem spürbar geworden ist, speziell in den oberen Segmenten. Daran wird sich ja auch in den nächsten Monaten nicht viel ändern. Aber es geht ja auch nicht nur darum, möglichst 6-stellige Stückzahlen zu haben, als vielmehr auch bezüglich des Images. Die Leute reagieren auf den New Thema und wenn ich den neben einem Voyager, dazu Delta, New Ypsilon und Musa sehe, hat das schon etwas für sich. Du kennst ja den Verkaufsraum meines Freundlichen und du kannst dir vorstellen, wie diese beiden darin passen. Mehr noch, Lancia macht Werbung, in jeder Autozeitung, die mir zur Hand kam, wurde auf den ersten Seiten für den Thema geworben. Dazu kommen die Tests und egal, wie gut diese auch ausgehen, es wird darüber gesprochen, darüber berichtet und nicht, wie vorher, ignoriert. Kaum eine Autozeitung, die nicht Tests über den GTI und Co herausgebracht hat, aber wie viele von einem 1,8er Delta?
Es wird Zeit, dass man die Marke als solches auch wahrnimmt und daher konnte der Zeitpunkt nicht besser sein. Dazu ist es auch egal, ob man nun per se ein paar Themas mehr oder weniger verkauft bekommt. Es geht um das Ganze.
Im nächsten Jahr kommt das Cabrio, eventuell gegen Ende des Jahres der New Delta4, 2013 dürfte dann die Zeit für den "New Prisma/Dedra/Lybra" gekommen sein.
2.500 Themas und 3.000 Voyager sind schon einmal eine "gute Basis", vor allem ist der Thema jetzt erst gerade herausgekommen und das Jahr nahezu vorbei.
Liebe Grüße
Bernardo