Hallo, du Unglücksraabe,
irgendwie verstehe ich auch nicht, warum du auf deine Posts keine Antwort bekommst.
Alles fing an, dass du nach Sylvester über den Christbaum klagtest. Und dann funktioniert keine EPB, keine Navi, kein Cruise-Controll und auch der Tacho nicht.
Lass bloß den Tacho eingebaut, bis du genau weißt, wo das Problem "sitzt, hockt, lauert" und sich fest eingenistet hat.
Wenn du den Christbaum leuchten hast, hat das möglicherweise sehr viele Ursachen. Ich habe hier bereits mehrfach über Maßnahmen geschrieben und Lösungswege aufgezeigt. I.d.R. ist nichts wirklich defekt, sondern sind es "nur" Kontaktprobleme.
Was fährst du für ein Baujahr? Egal......., das Problem ist nun mal da. Wenn die EPB nicht funktioniert, solltest du den Hauptstecker im Kofferraum rechts hinter der Verkleidung genau nach meinen hier mal geposteten Beschreibungen reinigen.
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-660528
Ich hoffe, dass die kleine Batterie hinten rechts noch genug Power hat. Ist diese defekt und leer, hast du eine ständige Meldung im Kombinistrument. Aber es ist ja nicht nur ein "Lichtlein" an, was dich nervt.
Ich befürchte, dass du ggf., evtl., u.U. und vielleicht ein Problem mit den hinteren Bremssätteln haben könntest. Auch dann leuchten alle Lämpchen in Rot und Gelb und die Speed-Controll geht dann auch nicht.
Wenn die Bremssättel i.O. sind, bleiben m.E. nur noch Kontaktprobleme. Ich habe mal beschrieben, wie man der Sache Herr werden kann. Ich bin mit meinem Thesis alles durch....... und durch..... Schrecklich, dieses elektronische Asthma unserer DIVA..
Über folgenden Link hast du die Möglichkeit, dich mal schlau zu machen, was alles geht, um die übelsten Elektronikprobleme in den Griff zu bekommen.
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-966331
Gehe alle diese Schritte mal durch. Denn ich glaube immer noch nicht, dass bei dir der Tacho kaputt ist. Wieso geht auch das Speed-Controll nicht, die Navi etc.? Eben......... Werkstätten haben aus meiner Sicht keine Erfahrung mit dem Thesis. Diese sind regelmäßig sehr ahnungslos und überfordert, wenn sie mal einen auf dem Hof haben.
Es kann sein, dass du morgen ins Auto steigst und alles ist wieder i.O. Aber das ist dann sicherlich nicht dauerhaft. Schwupps....., ein Regenschauer, einmal Waschanlage oder nasskaltes Wetter und wieder leuchtet der Christbaum.
Aber lies dir mal meine Beiträge durch und schaue, was du machen kannst. Aber baue nicht den Tacho aus oder lass ihn ausbauen. Das ist m.E. absolut daneben. Wenn die Werkstatt den Tacho getauscht hat, hast du zu blechen und alles kann evtl. in diesem Moment sogar wieder gut sein. Ja......, so eine Werkstatt ist möglicherweise beheizt und das Problem kann sich in Luft aufgelöst haben hängt jetzt vielleicht als kondensierter Wassertropfen an der Werkstattdecke. Aber wehe, dein Thesis ist wieder uneingeschränkt dem feucht kalten Klima unserer Jahreszeit. ausgeliefert. Ich sage nur Christbaum.....
Was ich dir hier schrieb, heißt nicht mehr, als dass alles sein kann aber nicht sein muss. Es gibt viele Fehler und Fehlerdiagnosen. Per Fernsteuerung ist´s immer etwas kompliziert. Aber ich liege bestimmt nicht sehr weit daneben, mit meiner Annahme, dass dein Tacho nicht das Problem sein wird. Schlimmstenfalls liegt das Problem an deinen Bremszylindern/Bremssätteln der Hinterachse. Da sind auch die Stellmotoren für die EPB mit eingebaut. Wenn diese Defekte zum Body-Computer melden, fallen i,d.R. auch andere Funktionen aus. SCAN-BUS-System und seine Auswirkungen eben.
Jetzt noch kurz zu deiner Hauptbatterie: Welcher Schläfer hat dir denn da einen so schwachen Akku eingebaut?
Als Erstes würde ich diese Batterie mal gegen eine leistungsstarke, vom Werk für den Thesis vorgesehene austauschen. Wenn ich mich erinnere, habe ich bei dir was von 60 Amp. gelesen. Der Thesis ist denkbar empfindlich, was die Bordspannung anbetrifft. Hier muss alles stimmen, damit keine Probleme auftauchen. Solche aber sind bei unserer DIVA bei den ersten Baujahren häufig schon Geburtsfehler, die im Alter besonders plagen. Ein Letztes: Ich denke, dein Problem ist ein multiples, was heißt, dass mehrere Fehler auf einmal auftreten. Zufall oder nicht. Bei der Elektronik im Thesis ist das überhaupt keine Seltenheit.
Ich wünsche dir alles Glück bei deinen Unternehmungen, deinen Thesis wieder als fehlerfrei vermelden zu können. Aber lass bloß die Finger vom Tacho. Der kann dafür nichts...........
Gruß Ebbi