Re: Ich sage langsam, leise tschüß..../ Lybra SW Emblema zu verkaufen
Posted: 11 Aug 2011, 13:39
Hallo Gemeinde,
LVC Schrieb:
Das muss jeder selbst wissen. Allerdings wäre mir
das Risiko zu groß. Genau genommen ist es nämlich
Urkundenfälschung und wenn es ganz dumm läuft,
ist man vorbestraft. Das verbessert nicht gerade die
Chancen am Arbeitsmarkt. Saublöd war der Typ, der
sich nur die 5 Euro sparen wollte und selbst eine
Plakette angefertigt hat.
Also sagte nicht man sollte sich eine Basteln. Um Gottes willen....
Wenn sich um eine Originalen handelt ist das kein Betrug. Wenn es bei der Ausgabestelle zu einem Fehler kommt kann es und wird es nie zum Problem des Kunden. Und Polizisten und Politessen können das nicht mal sagen was da für eine Drauf gehört. Nicht mal der TÜV meckerte bei mir damals bei der ASU. Den spätestens da hätten die das merken müssen. Oder?
Eine Plakette nach zu machen das ist strafbar aber wenn man eine Falsche drauf hat ist das ein Fehler der lediglich Korrigiert werden müsste. Den wenn die eine Originale ist kann der Kunde nichts für wenn ihm eine Falsche gegeben wird. Machte mich damals bei Anwalt Kundig. Und in meinem Job währe ich sofort Arbeitslos wenn ich ein Eintrag haben würde.
Hier ist NICHT der Gesetzgeber schuld (obwohl ich
dem alles zutraue!!!), sondern Lancia. Es kann für
einen Hersteller doch kein Problem sein, mit einem
Nachrüstkit den Lybra und Zeta JTD eine legale
grüne Plakette zu verschaffen. Aber man will das
nicht, damit die Leute dann das Auto nach Litauen
verscherbeln und dafür einen neuen Lancia kaufen
sollen (schöne Theorie, wenn es nicht mal einen
echten Nachfolger gibt).
Nun ja das macht nicht nur Lancia sondern auch andere Marken. Das ist Normal bei der Einführung des Kat´s war das doch nicht anders.
Und diese Umwelt Plakette ist doch EU weit warum kennt man die nicht in Frankreich Portugal Spanien Polen usw?
> Ich Verkaufte den wagen und kaufte mir ein Renault
> Vel Satis 3,5 V6 Vergleichbar mit dem Thesis 3,0
> der Verbrauchte mir bei ruhiger Fahrt 16l/100km.
> Leergewicht von dem Wagen fast 1900kg.
Da waren beim Kauf wohl Deine Schutzengel auf
Urlaub ???
Urlaub die hatten wohl Gekündigt ohne das ich das Wusste..... Aber bei Autoscout sah ich nach dem Kauf auch das diese Angegebenen Verbrauche doch mal stimmen.
Das sind sehr gute Werte und es spricht für Deinen
Fahrstil. Der bei uns mitfahrende 2.4 JTD wurde von
einem älteren Herrn gefahren, nicht gerast und trotzdem
viel zu hoher Verbrauch.
Verbräuche richten sich offt auch nach dem Zustand der Motoren.
Es kann also sein das der JTD der euch begleitet hat evtl der Motor nicht Richtig den Diesel Verbrannt hat oder Luftfilter älter war LMM oder so nicht Richtig seine Arbeit erledigt hat. Es viele Faktoren. Evtl vorher nur Stadt gefahren ist unter Tourig. Ich weiß es nicht. Aber ich weiß das mein neuer auf jedenfal mehr Verbraucht als mein 2001 der weniger Leistung hatte. Auch nicht jeder wagen gleich ist der auch aus gleiche Produktion her kommt. Klar Merkwürdig ist das schon gebe ich zu.
Aber alles in allem ich war auch am überlegen mir ein C5 zu kaufen nach einer Probefahrt lies ich aber von ab. Auch ein Audi A6 hatte mich nicht überzeugt. Ich weiß net warum aber irgendwie bin ich bei Lancia kleben geblieben trotz das es öffters mal zu kleineren Macken kommt.
Will nicht sagen das es evtl nicht Bessere Autos geben würde aber bei anderen Modellen fehlt mir und meiner Fam. irgendwas. Selbst unsere Töchter sind im Lancia Glücklicher als in einem anderen Wagen....
GLG
LVC Schrieb:
Das muss jeder selbst wissen. Allerdings wäre mir
das Risiko zu groß. Genau genommen ist es nämlich
Urkundenfälschung und wenn es ganz dumm läuft,
ist man vorbestraft. Das verbessert nicht gerade die
Chancen am Arbeitsmarkt. Saublöd war der Typ, der
sich nur die 5 Euro sparen wollte und selbst eine
Plakette angefertigt hat.
Also sagte nicht man sollte sich eine Basteln. Um Gottes willen....
Wenn sich um eine Originalen handelt ist das kein Betrug. Wenn es bei der Ausgabestelle zu einem Fehler kommt kann es und wird es nie zum Problem des Kunden. Und Polizisten und Politessen können das nicht mal sagen was da für eine Drauf gehört. Nicht mal der TÜV meckerte bei mir damals bei der ASU. Den spätestens da hätten die das merken müssen. Oder?
Eine Plakette nach zu machen das ist strafbar aber wenn man eine Falsche drauf hat ist das ein Fehler der lediglich Korrigiert werden müsste. Den wenn die eine Originale ist kann der Kunde nichts für wenn ihm eine Falsche gegeben wird. Machte mich damals bei Anwalt Kundig. Und in meinem Job währe ich sofort Arbeitslos wenn ich ein Eintrag haben würde.
Hier ist NICHT der Gesetzgeber schuld (obwohl ich
dem alles zutraue!!!), sondern Lancia. Es kann für
einen Hersteller doch kein Problem sein, mit einem
Nachrüstkit den Lybra und Zeta JTD eine legale
grüne Plakette zu verschaffen. Aber man will das
nicht, damit die Leute dann das Auto nach Litauen
verscherbeln und dafür einen neuen Lancia kaufen
sollen (schöne Theorie, wenn es nicht mal einen
echten Nachfolger gibt).
Nun ja das macht nicht nur Lancia sondern auch andere Marken. Das ist Normal bei der Einführung des Kat´s war das doch nicht anders.
Und diese Umwelt Plakette ist doch EU weit warum kennt man die nicht in Frankreich Portugal Spanien Polen usw?
> Ich Verkaufte den wagen und kaufte mir ein Renault
> Vel Satis 3,5 V6 Vergleichbar mit dem Thesis 3,0
> der Verbrauchte mir bei ruhiger Fahrt 16l/100km.
> Leergewicht von dem Wagen fast 1900kg.
Da waren beim Kauf wohl Deine Schutzengel auf
Urlaub ???

Urlaub die hatten wohl Gekündigt ohne das ich das Wusste..... Aber bei Autoscout sah ich nach dem Kauf auch das diese Angegebenen Verbrauche doch mal stimmen.
Das sind sehr gute Werte und es spricht für Deinen
Fahrstil. Der bei uns mitfahrende 2.4 JTD wurde von
einem älteren Herrn gefahren, nicht gerast und trotzdem
viel zu hoher Verbrauch.
Verbräuche richten sich offt auch nach dem Zustand der Motoren.
Es kann also sein das der JTD der euch begleitet hat evtl der Motor nicht Richtig den Diesel Verbrannt hat oder Luftfilter älter war LMM oder so nicht Richtig seine Arbeit erledigt hat. Es viele Faktoren. Evtl vorher nur Stadt gefahren ist unter Tourig. Ich weiß es nicht. Aber ich weiß das mein neuer auf jedenfal mehr Verbraucht als mein 2001 der weniger Leistung hatte. Auch nicht jeder wagen gleich ist der auch aus gleiche Produktion her kommt. Klar Merkwürdig ist das schon gebe ich zu.
Aber alles in allem ich war auch am überlegen mir ein C5 zu kaufen nach einer Probefahrt lies ich aber von ab. Auch ein Audi A6 hatte mich nicht überzeugt. Ich weiß net warum aber irgendwie bin ich bei Lancia kleben geblieben trotz das es öffters mal zu kleineren Macken kommt.
Will nicht sagen das es evtl nicht Bessere Autos geben würde aber bei anderen Modellen fehlt mir und meiner Fam. irgendwas. Selbst unsere Töchter sind im Lancia Glücklicher als in einem anderen Wagen....
GLG