Page 2 of 2

Re: lauter Ventiltrieb Beta Montecarlo

Posted: 14 Aug 2011, 11:33
by delor
Das klingt nicht so als wenn das Geräusch von zuviel Spiel erzeugt wird. Das wäre mehr so ein gleichmäßiges Rasseln. Wenn man die Nebenwelle ausschließen kann (ich weiß nicht, wie es klingt, wenn der Nocken der Nebenwelle am Kolben oder Pleuel anschlägt), wie Du sagst, hätte ich noch folgende Ideen:
1.) Ventilfeder gebrochen, weil es klingt so, als wenn das Klackern nur von einem Zylinder kommt.
2.) Zu mageres Gemisch - durch die besserere Füllung der Zylinder kommt es nun zur Selbstentzündung.
3.) Sind die Ventiltaschen in den Kolben ausreichend groß, damit die größeren Ventile nicht mit dem Kolben kollidieren?

Grüßele

Re: lauter Ventiltrieb Beta Montecarlo

Posted: 21 Aug 2011, 18:23
by Lothar
Hallo Fangemeinde,

Eine Woche Urlaub Gardasee tut gut um über die Sache zu Denken!

Also,das fröhliche Klappern stammt-wie ein Forum Mitglied vermutet hat tatsächlich von einem Ventil-Kolben Kontakt!!
Warum-Wieso-Woher?
Glück gehabt!
Wie erwähnt,habe ich den Motor mit der Hand durchgedreht und auch ohne Zündung-nur mit Anlasser gedreht.
Keinerlei Geräusch!!!!--aber kontakt!
Ich denke mir ,dass durch die langsame Drehbewegung -was weiss ich,600 U/min?-dieses nicht hörbar war-ist.
Bei 1000/2000 U/min vervielfacht sich natürlich das Geräusch um etliches!

Kein Ventilschaden !!
Kein Kolbenschaden!!

Ursache.:

Vor ca.10 Jahren habe ich eine Motorenrevision durchgeführt.
Hierbei wurde der Motorblock gebohrt auf 2. Übermass.
Und neue Kolben eingesetzt-KS(Kolben Schmitt) Kolben.
Und hier liegt meiner Meinung das Problem!

Die Ventiltaschen sind im vergleich zu den Mondial Kolben NICHT so tief und breit gefräst!
Siehe Bilder.
Der eingesteckte Kolben in Zyl.3 ist ein org. Mondial Kolben.
Schlecht ist nur,das ich die Kolben nachfräsen muss---Saison ENDE---

Danke an alle!!

Lothar

Re: lauter Ventiltrieb Beta Montecarlo

Posted: 21 Aug 2011, 19:13
by Dakota
Glück gehabt.

Re: lauter Ventiltrieb Beta Montecarlo

Posted: 21 Aug 2011, 22:40
by mikele
da hat jemand glück gehabt.

bei mir schauts schlechter aus. neues getriebe eingebaut und festgestellt, dass es ein
1600 oder 1300er ist. 135 km h sind 5000u min. autobahnfahren wird etwas langwierig.

aber , es gibt schlimmeres. ich suche hier auch mal für meinen weber 34 dat2 vergaser
die haupt und korektur düsen. meine jetzigen dürften für einen 1300er motor die richtigen sein.
meine 2te stufe macht nixe. da fehlt einfach der bums.
zumindest fährt er wieder.

wer helfen kann, bitte pn an mich.

just
mikele

Re: lauter Ventiltrieb Beta Montecarlo

Posted: 22 Aug 2011, 11:08
by delor
Hallo Lothar!

Glück muss man haben ;)

Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, haben Zylinder 1, 2 und 4 die gleichen Kolben und somit die gleiche Fräsung bei den Ventiltaschen. Die Kollision Ventil/Kolben fand aber nur im 4. statt.
Wenn dem so ist, könnte es ja sein, dass bei höheren Drehzahlen das Ventil des 4. Zylinders nicht rechtzeitig schließt. Der Grund könnten zu weiche oder gar gebrochene Ventilfeder(n) sein. An Deiner Stelle würde ich da auch nochmal genau hinschauen/messen.

Re: lauter Ventiltrieb Beta Montecarlo

Posted: 23 Aug 2011, 20:13
by Lothar
Hallo,

alle Kolben sind gleich.
Den Mondial Kolben habe ich nur zum Vergleichen eingesteckt.
Tatsache ist ,dass nur am 4. Zylinder Kontakt ist.
aber auch nur im 100sten. mm. Bereich

Motor ist raus und fast!! komplett zerlegt.

mfg
lothar