Neue Organisationsstruktur bei Fiat
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: RRE ... gute Wahl!
woher weißt Du denn, dass der Evoque formidabel verarbeitet ist? Auch wenn er es wahrscheinlich ist und ich zugeben muss, dass er auch für mich in die engere Wahl käme, hätte ich gestern im Lotto gewonnen, halte ich Aussagen wie "Turin ist ..." für völlig deplatziert und genauso so doof. Aha, vom Volvo XC 30/40 weiß man leider noch nichts genaues - dazu kann ich nur sagen, vom Alfa SUV, Fiat Crossover und all den weiteren, die laut quattroruote 2012 / 2013 rauskommen (sollen) inkl. Delta-Nachfolger weiß man auch leider noch nichts Genaues, außer dass dran gearbeitet wird. Aber die kommen ja leider aus Turin
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
Re: RRE ... gute Wahl!
Und was nützt es, wenn 2012/2013 ein möglicherweise passendes Auto herauskommen soll, falls es nicht auch noch länger dauert, wenn ich JETZT ein bestimmtes Fahrzeug kaufen will? Einen Range Rover kauft man ja aus bestimmtem Grund, z.B. weil es der Beruf erfordert. Wenn man von doof spricht, ist es vor allem die Modellpolitik. Man bringt ein Auto, das kommt womöglich sogar gut an, aber es gibt keinen Nachfolger oder man braucht fast 8 Jahre dafür (s. Delta). Der k wurde vorzeitig eingestellt, aber der Thesis war nicht fertig. Dann wird ein Termin genannt, alles Makulatur. Man hat irgendwelche Probleme und wieder verstreicht ein Jahr. Ein Privatmann könnte sein Auto vielleicht 1 Jahr länger behalten und warten. Wenn es denn tatsächlich "nur" ein Jahr wäre. Der Geschäftsmann ist spätestens jetzt bei der Konkurrenz.
Ob die für 2012/13 angekündigten Fahrzeuge aus Turin (oder Auburn Hills?) tatsächlich zum genannten Zeitpunkt kommen oder später oder nie, steht doch in den Sternen. Planen kann ein Kunde mit solchen Ankündigungen nicht. Vielleicht wird ja jetzt alles anders - wer weiß? Aber das Vertrauen ist weg und ich befasse mich nicht mehr mit derartigen Hypothesen. Wenn das gute Stück im Showroom steht, könnte ich es mir ja anschauen. Vielleicht hat man dann auch in meiner Region noch einen Händler gefunden. Momentan sind es immer noch 160 km (ein Weg).
Es ist also nicht die Frage, ob es doof ist, dass die Autos aus Turin kommen, sondern ob und wann.
Gruß Frank
Ob die für 2012/13 angekündigten Fahrzeuge aus Turin (oder Auburn Hills?) tatsächlich zum genannten Zeitpunkt kommen oder später oder nie, steht doch in den Sternen. Planen kann ein Kunde mit solchen Ankündigungen nicht. Vielleicht wird ja jetzt alles anders - wer weiß? Aber das Vertrauen ist weg und ich befasse mich nicht mehr mit derartigen Hypothesen. Wenn das gute Stück im Showroom steht, könnte ich es mir ja anschauen. Vielleicht hat man dann auch in meiner Region noch einen Händler gefunden. Momentan sind es immer noch 160 km (ein Weg).
Es ist also nicht die Frage, ob es doof ist, dass die Autos aus Turin kommen, sondern ob und wann.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: RRE ... gute Wahl!
wahrscheinlich hat meine Ärztin auch einen Range, weil ihr Beruf es erfordert ... Das ist doch ... Ich wüsste gerne, wie viele der Range jemals eine Gelände sehen, wahrscheinlich nicht mehr als die Q und X usw. Darum geht es auch gar nicht. Es geht einzig und allein darum, dass in einem Markenforum die Meckerei und Lästerei über die Marke Überhand genommen hat. Ich gehöre bestimmt nicht zu denen, die behaupten, alles, was aus Turin kommt, ist Gold. Ganz und gar nicht. Aber dass man in Turin immer noch an den Fehlern aus der Vergangenheit knabbert, das scheinen hier einige immer wieder (gerne) zu vergessen. Warum kommt denn keine Modelloffensive aus Turin, wie sie manch einer sehen möchte? Aber das kommt einigen auch wieder ganz recht, dann hat man wieder was über ungelegte Eier zu meckern. und wenn mal ein Ei gelegt wird, wird doch auch wieder gemeckert. Wie war das, als das neue Logo kam??? O wie schlecht, wie dilettantisch, wie ... selbst angebliche Designprofessoren fühlten sich genötigt, hier zu posten, dass Turin wohl besser sie angestellt hätte als diese Nullen, die da rumlaufen. Ehrlich gesagt hab ich mich damals gefragt, aus welchem Jahrhundert die Nörgler kommen. Und was war, als der neue Delta kam? Wie kann man nur, das Armaturenbrett des Bravo und was nicht alles. Fakt ist: es ist doch sch...egal, was die in Turin machen, hier wird gemeckert. Wir, das Forum, wissen wie's geht und nur wir. Und das geht mir auf den Sack. Ich wette, keiner von uns hat das Zeug, in Turin für Fiat oder Lancia (von Alfa rede ich erst gar nicht, die sind ja eh schlecht, wenn man diesem Forum glaubt) zu arbeiten!
mefisto
mefisto
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
Re: RRE ... gute Wahl!
mefisto2011 schrieb:
-------------------------------------------------------
> wahrscheinlich hat meine Ärztin auch einen Range,
> weil ihr Beruf es erfordert ...
Wenn sie Hausbesuche in Bergdörfern machen muss,
warum nicht? Sicher gibt es Leute, die mit Geländewagen
herumfahren, weil sie glauben, damit ihr Image aufzupolieren.
Aber der Landarzt, der Förster, der Architekt und wer
z.B. eine im Winter nicht geräumte Steigung zu seinem
Haus bewältigen muss, der hat durchaus einen legitimen
Grund, einen Geländewagen zu kaufen. Für Belgien:
In Oostende ist es Quatsch, in den Ardennen nicht
unbedingt. Also unterstelle hier nicht den Leuten, sie
hätten keinen wirklichen Grund für die Wahl ihres Autos.
Und wenn Fiat kein solches Modell hat, weil sie seit
Jahren dilettantische Modellpolitik betreiben und zudem
im Marketing versagen, dann wird man das wohl kritisieren
dürfen. Wenn Dir das auf den Sack geht, musst Du es ja
nicht lesen! Es ist auch völliger Blödsinn, hier den Leuten
zu bescheinigen, dass sie bei Fiat keinen Job besser machen
könnten. Darum geht es nicht, sondern um reine Fakten.
Wenn Lancia in einem kleinen Land wie Belgien mehr
Autos verkauft als in Deutschland, so muss man Lancia
Belgique Hochachtung zollen und sich darüber wundern
dürfen, wieso man in Frankfurt das nicht auf die Reihe
bekommt. Und dass man die Fehler der letzten Jahrzehnte
nicht schlagartig eliminieren kann, weiß jedes Kind. Aber
den ganz normalen Kunden interessiert das nicht. Ich
schätze, über 95% der potenziellen Autokäufer wissen
nicht einmal, dass es die Marke gibt. Und wieviele von den
übrigen 5% haben einen Händler in akzeptabler Nähe?
Wenn man dann noch bedenkt, wie das Programm aussieht,
was natürlich auf die letzten 20 Jahre zurückzuführen ist,
kommen solche Verkaufszahlen zustande, nämlich dass
man gegenüber Hochpreisexoten wie Aston Martin gerade
mal ein Auto mehr verkauft. Und was die Zahlen der letzten
beiden Monate wert sind, muss man abwarten. Das meiste
waren Händlerzulassungen anlässlich der New Ypsilon-
Einführung und Vorführwagen für die dazugekommenen
Chrysler-Händler.
Wir kritisieren hier alles, was nicht in Ordnung ist. Das ist
unser gutes Recht. Und Lancia täte gut daran, hier im
Forum mitzulesen. Vielleicht würde man dann einiges ändern.
Jedenfalls gibt es noch lange keinen Grund, zu allem
Beifall zu klatschen. Wenn das in Belgien besser ist, freue
Dich. Aber hier in Deutschland ist noch sehr viel zu tun,
damit die Realität dem Anspruch gerecht wird, der mit den
Pressetexten vermittelt werden soll.
Gruß Frank
-------------------------------------------------------
> wahrscheinlich hat meine Ärztin auch einen Range,
> weil ihr Beruf es erfordert ...
Wenn sie Hausbesuche in Bergdörfern machen muss,
warum nicht? Sicher gibt es Leute, die mit Geländewagen
herumfahren, weil sie glauben, damit ihr Image aufzupolieren.
Aber der Landarzt, der Förster, der Architekt und wer
z.B. eine im Winter nicht geräumte Steigung zu seinem
Haus bewältigen muss, der hat durchaus einen legitimen
Grund, einen Geländewagen zu kaufen. Für Belgien:
In Oostende ist es Quatsch, in den Ardennen nicht
unbedingt. Also unterstelle hier nicht den Leuten, sie
hätten keinen wirklichen Grund für die Wahl ihres Autos.
Und wenn Fiat kein solches Modell hat, weil sie seit
Jahren dilettantische Modellpolitik betreiben und zudem
im Marketing versagen, dann wird man das wohl kritisieren
dürfen. Wenn Dir das auf den Sack geht, musst Du es ja
nicht lesen! Es ist auch völliger Blödsinn, hier den Leuten
zu bescheinigen, dass sie bei Fiat keinen Job besser machen
könnten. Darum geht es nicht, sondern um reine Fakten.
Wenn Lancia in einem kleinen Land wie Belgien mehr
Autos verkauft als in Deutschland, so muss man Lancia
Belgique Hochachtung zollen und sich darüber wundern
dürfen, wieso man in Frankfurt das nicht auf die Reihe
bekommt. Und dass man die Fehler der letzten Jahrzehnte
nicht schlagartig eliminieren kann, weiß jedes Kind. Aber
den ganz normalen Kunden interessiert das nicht. Ich
schätze, über 95% der potenziellen Autokäufer wissen
nicht einmal, dass es die Marke gibt. Und wieviele von den
übrigen 5% haben einen Händler in akzeptabler Nähe?
Wenn man dann noch bedenkt, wie das Programm aussieht,
was natürlich auf die letzten 20 Jahre zurückzuführen ist,
kommen solche Verkaufszahlen zustande, nämlich dass
man gegenüber Hochpreisexoten wie Aston Martin gerade
mal ein Auto mehr verkauft. Und was die Zahlen der letzten
beiden Monate wert sind, muss man abwarten. Das meiste
waren Händlerzulassungen anlässlich der New Ypsilon-
Einführung und Vorführwagen für die dazugekommenen
Chrysler-Händler.
Wir kritisieren hier alles, was nicht in Ordnung ist. Das ist
unser gutes Recht. Und Lancia täte gut daran, hier im
Forum mitzulesen. Vielleicht würde man dann einiges ändern.
Jedenfalls gibt es noch lange keinen Grund, zu allem
Beifall zu klatschen. Wenn das in Belgien besser ist, freue
Dich. Aber hier in Deutschland ist noch sehr viel zu tun,
damit die Realität dem Anspruch gerecht wird, der mit den
Pressetexten vermittelt werden soll.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: RRE ... gute Wahl!
Bei Autos ist Frauen die Sicherheit am wichtigsten, während Männer Motorleistung, Image etc. einen höheren Stellenwert einräumen. Und da Geländewagen und SUVs durch die höhere Sitzposition, die höhere Masse und ihrem robusteren Äußeren eine höhere subjektive Sicherheit versprechen, sind diese Autos besonders bei Frauen beliebt.
Eine weitere Erkenntnis der Wissenschaft zum Thema SUVs ist, dass Männer, für die ausschließlich ein SUV als Fahrzeug in Frage kommt und sich gar nicht für andere Autotypen interessieren, latent homosexuell sind. Aber das nur am Rande
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Homophobie )
Eine weitere Erkenntnis der Wissenschaft zum Thema SUVs ist, dass Männer, für die ausschließlich ein SUV als Fahrzeug in Frage kommt und sich gar nicht für andere Autotypen interessieren, latent homosexuell sind. Aber das nur am Rande

Re: RRE ... gute Wahl!
mefisto2011 schrieb:
-------------------------------------------------------
> wahrscheinlich hat meine Ärztin auch einen Range,
> weil ihr Beruf es erfordert ... Das ist doch ...
> Ich wüsste gerne, wie viele der Range jemals eine
> Gelände sehen, wahrscheinlich nicht mehr als die
> Q und X usw. Darum geht es auch gar nicht. Es geht
> einzig und allein darum, dass in einem Markenforum
> die Meckerei und Lästerei über die Marke
> Überhand genommen hat. Ich gehöre bestimmt nicht
> zu denen, die behaupten, alles, was aus Turin
> kommt, ist Gold. Ganz und gar nicht. Aber dass man
> in Turin immer noch an den Fehlern aus der
> Vergangenheit knabbert, das scheinen hier einige
> immer wieder (gerne) zu vergessen. Warum kommt
> denn keine Modelloffensive aus Turin, wie sie
> manch einer sehen möchte? Aber das kommt einigen
> auch wieder ganz recht, dann hat man wieder was
> über ungelegte Eier zu meckern. und wenn mal ein
> Ei gelegt wird, wird doch auch wieder gemeckert.
> Wie war das, als das neue Logo kam??? O wie
> schlecht, wie dilettantisch, wie ... selbst
> angebliche Designprofessoren fühlten sich
> genötigt, hier zu posten, dass Turin wohl besser
> sie angestellt hätte als diese Nullen, die da
> rumlaufen. Ehrlich gesagt hab ich mich damals
> gefragt, aus welchem Jahrhundert die Nörgler
> kommen. Und was war, als der neue Delta kam? Wie
> kann man nur, das Armaturenbrett des Bravo und was
> nicht alles. Fakt ist: es ist doch sch...egal, was
> die in Turin machen, hier wird gemeckert. Wir, das
> Forum, wissen wie's geht und nur wir. Und das geht
> mir auf den Sack. Ich wette, keiner von uns hat
> das Zeug, in Turin für Fiat oder Lancia (von Alfa
> rede ich erst gar nicht, die sind ja eh schlecht,
> wenn man diesem Forum glaubt) zu arbeiten!
>
> mefisto
Wieso hast du dich eigentlich wieder angemeldet wenn nur Kritik an diesem Forum kommt?
Gerade an Heini übst du Kritik, einer der Leute die mit großem Abstand am längsten FIAT LANCIA unterstützen.
Nur zur Info, Alfa Romeo ist ja technisch weitgehend identisch wie FIAT und LANCIA was die Technik betrifft.
Den Alfa Romeo GM-ALFA 159 hat man eingestellt, somit hat man akutell aus Italien kein einziges "reines" (Delta III ist für mich schon Mittelklasse vom Platz) Mittelklasse Modell....
Aber ist natürlich toll, wenn man bei 3 Marken kein Mittelklassemodell am Markt hat... also ja nicht etwas kritisieren.
Saluti!
-------------------------------------------------------
> wahrscheinlich hat meine Ärztin auch einen Range,
> weil ihr Beruf es erfordert ... Das ist doch ...
> Ich wüsste gerne, wie viele der Range jemals eine
> Gelände sehen, wahrscheinlich nicht mehr als die
> Q und X usw. Darum geht es auch gar nicht. Es geht
> einzig und allein darum, dass in einem Markenforum
> die Meckerei und Lästerei über die Marke
> Überhand genommen hat. Ich gehöre bestimmt nicht
> zu denen, die behaupten, alles, was aus Turin
> kommt, ist Gold. Ganz und gar nicht. Aber dass man
> in Turin immer noch an den Fehlern aus der
> Vergangenheit knabbert, das scheinen hier einige
> immer wieder (gerne) zu vergessen. Warum kommt
> denn keine Modelloffensive aus Turin, wie sie
> manch einer sehen möchte? Aber das kommt einigen
> auch wieder ganz recht, dann hat man wieder was
> über ungelegte Eier zu meckern. und wenn mal ein
> Ei gelegt wird, wird doch auch wieder gemeckert.
> Wie war das, als das neue Logo kam??? O wie
> schlecht, wie dilettantisch, wie ... selbst
> angebliche Designprofessoren fühlten sich
> genötigt, hier zu posten, dass Turin wohl besser
> sie angestellt hätte als diese Nullen, die da
> rumlaufen. Ehrlich gesagt hab ich mich damals
> gefragt, aus welchem Jahrhundert die Nörgler
> kommen. Und was war, als der neue Delta kam? Wie
> kann man nur, das Armaturenbrett des Bravo und was
> nicht alles. Fakt ist: es ist doch sch...egal, was
> die in Turin machen, hier wird gemeckert. Wir, das
> Forum, wissen wie's geht und nur wir. Und das geht
> mir auf den Sack. Ich wette, keiner von uns hat
> das Zeug, in Turin für Fiat oder Lancia (von Alfa
> rede ich erst gar nicht, die sind ja eh schlecht,
> wenn man diesem Forum glaubt) zu arbeiten!
>
> mefisto
Wieso hast du dich eigentlich wieder angemeldet wenn nur Kritik an diesem Forum kommt?
Gerade an Heini übst du Kritik, einer der Leute die mit großem Abstand am längsten FIAT LANCIA unterstützen.
Nur zur Info, Alfa Romeo ist ja technisch weitgehend identisch wie FIAT und LANCIA was die Technik betrifft.
Den Alfa Romeo GM-ALFA 159 hat man eingestellt, somit hat man akutell aus Italien kein einziges "reines" (Delta III ist für mich schon Mittelklasse vom Platz) Mittelklasse Modell....
Aber ist natürlich toll, wenn man bei 3 Marken kein Mittelklassemodell am Markt hat... also ja nicht etwas kritisieren.
Saluti!
Re: RRE ... gute Wahl!
Ciao Frank,
wenn ich jetzt ein bestimmtes Fahrzeug kaufen möchte und es bei der Fiat-Gruppe nicht verfügbar ist, muss ich ein anderes kaufen oder nach Alternativen innerhalb der Unternehmensgruppe und bei mir selbst suchen, so einfach ist das. Was haben denn bisher die Kunden von Delta, Lybra, Thesis, Delta etc. gemacht !? genauso wie bei Alfa die 166er und jetzt auch 159 Kunden !!
Es ist doch nichts neues das ganze Drama geht doch schon sehr lange so, nur jetzt wo SM scheinbar Fundament und Struktur in die Sache bringen will, dazu noch versucht die Gruppe durch Chrysler zu stärken und für die Zukunft aufzustellen, ja genau jetzt in dieser Phase wir nahezu alles was aus Torino vermeldet wird wehement niedergeredet und Ellenlange die Marke stark angreifende negativ gestimmte Threads entstehen :S ich kann das ehrlich gesagt nicht verstehen
wenn ich jetzt ein bestimmtes Fahrzeug kaufen möchte und es bei der Fiat-Gruppe nicht verfügbar ist, muss ich ein anderes kaufen oder nach Alternativen innerhalb der Unternehmensgruppe und bei mir selbst suchen, so einfach ist das. Was haben denn bisher die Kunden von Delta, Lybra, Thesis, Delta etc. gemacht !? genauso wie bei Alfa die 166er und jetzt auch 159 Kunden !!
Es ist doch nichts neues das ganze Drama geht doch schon sehr lange so, nur jetzt wo SM scheinbar Fundament und Struktur in die Sache bringen will, dazu noch versucht die Gruppe durch Chrysler zu stärken und für die Zukunft aufzustellen, ja genau jetzt in dieser Phase wir nahezu alles was aus Torino vermeldet wird wehement niedergeredet und Ellenlange die Marke stark angreifende negativ gestimmte Threads entstehen :S ich kann das ehrlich gesagt nicht verstehen

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: RRE ... gute Wahl!
Ciao Fio,
ich habe nur darauf reagiert, dass man offenbar
den Kauf eines Evoque nicht nachvollziehen kann.
Und es ist seit der noch gut bestückten Produktpalette
zu Zeiten des Y10, Delta/Prisma, Dedra, Thema, Zeta
immer lückenhafter geworden. Hier ging es darum,
dass vorerst überhaupt keine Alternative zum Evoque
im Fiat-Konzern zu finden ist. Aus Sicht des Lancia-
Fans bedaure ich, dass in den letzten 20 Jahren
ziemlich viel schiefgelaufen ist und offenbar jedes
Konzept aus Ungeduld nach kurzer Zeit wieder
umgeworfen wurde. Ob etwas aus Turin, Auburn Hills
oder sonstwo her kommt, ist nicht die Frage. Für den
Kaufinteressenten der jetzt ein Auto kaufen will, ist
die momentane Situation entscheidend.
Ich verdamme nicht, was da z.Zt. versucht wird. Ich
versuche auch dem New Thema etwas Positives
abzugewinnen. Aber ich frage mich ernsthaft, ob das
in Zukunft noch Lancia ist oder besser unter Chrysler
bzw. noch besser unter einem völlig neuen Namen
auf den Markt kommen sollte. Wenn Du als Italiener
und Lancia-Fan diese neuen Autos betrachtest, kannst
Du da (außer dem Logo) noch etwas italienisches und
lanciatypisches erkennen? Ich nicht!
Trotzdem werde ich mich an der Promotion beteiligen
und abwarten, ob zwischen Lancia und den Clubs wieder
eine Kooperation entsteht. Rein vom Business her ist
es eine Chance, dass sowohl Lancia als auch Chrysler
überleben. Und es braucht Zeit, bis die Fehler der
Vergangenheit bereinigt sind. Deshalb muss man einfach
warten, bis das Programm komplett ist und sich dieses
etabliert hat. Das kann aber für Leute, die JETZT ein
Auto kaufen wollen, nur eine Option für die Zukunft sein.
Dies ist nicht ganz ungefährlich, weil zur Konkurrenz
abgewanderte Kunden nicht automatisch zurückkommen.
Unterstellungen eines gewissen Forumers, dass man einen
Evoque nur für Showzwecke kauft, halte ich für Blödsinn.
Natürlich gibt es das überall, aber ich kenne den Käufer
dieses Autos und kann versichern, dass er sehr wohl ein
geländegängiges Auto braucht.
Gruß Frank
ich habe nur darauf reagiert, dass man offenbar
den Kauf eines Evoque nicht nachvollziehen kann.
Und es ist seit der noch gut bestückten Produktpalette
zu Zeiten des Y10, Delta/Prisma, Dedra, Thema, Zeta
immer lückenhafter geworden. Hier ging es darum,
dass vorerst überhaupt keine Alternative zum Evoque
im Fiat-Konzern zu finden ist. Aus Sicht des Lancia-
Fans bedaure ich, dass in den letzten 20 Jahren
ziemlich viel schiefgelaufen ist und offenbar jedes
Konzept aus Ungeduld nach kurzer Zeit wieder
umgeworfen wurde. Ob etwas aus Turin, Auburn Hills
oder sonstwo her kommt, ist nicht die Frage. Für den
Kaufinteressenten der jetzt ein Auto kaufen will, ist
die momentane Situation entscheidend.
Ich verdamme nicht, was da z.Zt. versucht wird. Ich
versuche auch dem New Thema etwas Positives
abzugewinnen. Aber ich frage mich ernsthaft, ob das
in Zukunft noch Lancia ist oder besser unter Chrysler
bzw. noch besser unter einem völlig neuen Namen
auf den Markt kommen sollte. Wenn Du als Italiener
und Lancia-Fan diese neuen Autos betrachtest, kannst
Du da (außer dem Logo) noch etwas italienisches und
lanciatypisches erkennen? Ich nicht!
Trotzdem werde ich mich an der Promotion beteiligen
und abwarten, ob zwischen Lancia und den Clubs wieder
eine Kooperation entsteht. Rein vom Business her ist
es eine Chance, dass sowohl Lancia als auch Chrysler
überleben. Und es braucht Zeit, bis die Fehler der
Vergangenheit bereinigt sind. Deshalb muss man einfach
warten, bis das Programm komplett ist und sich dieses
etabliert hat. Das kann aber für Leute, die JETZT ein
Auto kaufen wollen, nur eine Option für die Zukunft sein.
Dies ist nicht ganz ungefährlich, weil zur Konkurrenz
abgewanderte Kunden nicht automatisch zurückkommen.
Unterstellungen eines gewissen Forumers, dass man einen
Evoque nur für Showzwecke kauft, halte ich für Blödsinn.
Natürlich gibt es das überall, aber ich kenne den Käufer
dieses Autos und kann versichern, dass er sehr wohl ein
geländegängiges Auto braucht.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: RRE ... gute Wahl!
nein, in Belgien ist nicht alles besser, aber es werden tatsächlich verhältnismäßig mehr Lancias verkauft als in Deutschland. Ich gehe davon aus, dass es daran liegt, dass ein Teil der Belgier dem romanischen Kulturkreis angehört und wir recht viele italienischstämmige Mitbürger haben. Allerdings sind in meinem Umfeld gerade alle Lancia-Händler der neuen Struktur zum Opfer gefallen. Das heißt für alle, die ein Leasingfahrzeug haben, weite Wege in Kauf nehmen müssen - und dazu ist der Belgier meistens nicht bereit.
Davon abgesehen, meine Ärztin braucht in keine Bergdörfer ...
Davon abgesehen, meine Ärztin braucht in keine Bergdörfer ...
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: RRE ... gute Wahl!
wo bitte habe ich Kritik an Heini geübt?
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)