Page 2 of 3

Re: Händlernetz

Posted: 01 Jul 2011, 10:26
by Thesis0
Hallo Frank,

habe auch mal versucht mit der Postleitzahl von Freiburg auf der Lancia-Seite einen Händler für dich zu finden. Ebenso wie bei dir ohne Erfolg.
Allerdings haben wir seit neusten wieder einen Lancia Händler in Reutlingen. Ist ein alter Chrysler Händler. Freiburg Reutlingen sind ca. 170 KM. Ist immer noch weit aber "nur" die Hälfte im Vergleich zu 350 KM. Ca. 35 KM von Reutlingen entfernt in Köngen ist noch ein alter Fiat-Händler der weiterhin Lancia verkauft. Diesen Betrieb werde ich wohl zukünftig nutzen (hatte dies schon in "Eine Lehrstunge in Marketing" geposted).

Gruß Ingo

Re: Händlernetz

Posted: 01 Jul 2011, 11:16
by csik
na dann fahr mal bei oppitzhauser vorbei - ein neuer y steht gut versteckt in der einfahrt und so was ähnliches wie eine sprechblase mit lancia logo steckt im blumentopf neben dem auto ......

Re: Händlernetz

Posted: 01 Jul 2011, 12:14
by Helmut F.
der in Köngen hat noch weitere 6 Standorte, (man munkelt, es sollen noch mehr werden)
ich war in AA bei ihm, hat jetzt neu auch Jeep im Ausstellungsraum stehen.
Nach Frage zum TOT für den NY am 2.7. meinte er: nicht nötig, haben ganz "normal offen"
anscheinend verkauft er genug Fahrzeuge...

Fiat, Abarth, Fiat prof. Alfa, Lancia, Jeep dazu noch Skoda, Honda Mopeds,
na ja, fast für jeden was
Der Chef fährt übrigens Thesis

Re: Händlernetz

Posted: 01 Jul 2011, 13:17
by LCV
Thesis0 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Frank,
>
> habe auch mal versucht mit der Postleitzahl von
> Freiburg auf der Lancia-Seite einen Händler für
> dich zu finden. Ebenso wie bei dir ohne Erfolg.
> Allerdings haben wir seit neusten wieder einen
> Lancia Händler in Reutlingen. Ist ein alter
> Chrysler Händler. Freiburg Reutlingen sind ca.
> 170 KM. Ist immer noch weit aber "nur" die Hälfte
> im Vergleich zu 350 KM. Ca. 35 KM von Reutlingen
> entfernt in Köngen ist noch ein alter
> Fiat-Händler der weiterhin Lancia verkauft.
> Diesen Betrieb werde ich wohl zukünftig nutzen
> (hatte dies schon in "Eine Lehrstunge in
> Marketing" geposted).
>
> Gruß Ingo

Hi Ingo,
das ist ein Irrtum. Die 350 km sind Neuenburg - Karlsruhe
und zurück. Neuenburg - Reutlingen und zurück sind es
lt. Routenplaner 440 km.

Ich glaube, man muss nun mit mehreren Händlerlisten
arbeiten. Wer einen ganz neuen Lancia fährt,. braucht
den autorisierten Händler schon wg. Garantie und Inspektionen.
Für etwas ältere wie den Lybra auch den bisherigen Händler
und für noch ältere am besten gleich die freie Werkstatt.
Sonderfälle wie Thesis oder 8.32 gibt man nur bei den ganz
wenigen wirklich kompetenten Leuten ab. Da dürfen die km
keine Rolle mehr spielen.

Interessant, wie man in Ffm darauf reagiert:
Der Club könnte den Chryslerhändlern helfen, wenn Leute mit
älteren Lancias ins AH kommen. Ist ja für die Neuland und
mit einfach Abwimmeln gewinnt man keine Stammkunden.

Antwort: Die zuständigen Leute werden sicher die Problematik
kennen und garantiert schon an Lösungen arbeiten.

Zwei drei weitere konstruktive Vorschläge zur Unterstützung
des Neustarts wurden überhaupt nicht kommentiert.

Ich lasse das mal so im Raum stehen.

Gruß Frank

Re: Händlernetz

Posted: 01 Jul 2011, 15:36
by Karl3
:X
Ich kenne das Autohaus nicht, aber vermutlich werfen da Hyundai & Renault große Schatten, die jede für sich schon stärker sind als FIAT.
Schön ist es beim Baschinger, die Fassade schon groß geschmückt mit Lancia & Jeep Logo, da ist klar, welche Marke die Nummer Eins im Haus werden muss!

Re: Händlernetz

Posted: 01 Jul 2011, 20:49
by kleiwalt
War zufällig gestern bei einem alt eingesessenen LANCIA-Händler in Rosenheim "Bernregger" und habe dort den New Ypsilon von der Geschäftsführerin gezeigt bekommen.
Tolles Auto und sehr kompetente und sympathische Beratung. Empfehlenswert!!
Ich hatte mal einen 8.32 aus diesem Geschäft - immer noch Familienbetrieb und jetzt Händler für New Lancia.

Re: Händlernetz

Posted: 04 Jul 2011, 09:14
by eduardolancia
Jo - des schon, aber bis heute ist nicht ersichtlich "WER WIRKLICH" New Lancia Händler ist. Man kann zwar jetzt auf der Homepage in der Region Händler schaun, aber da sind vor allem Old Lancia Händler mit dem Werkstättenvertrag, ohne Neuwagenverkauf. In meiner Region gibt es dann einen Händler der wirklich Lancia hat mehrfach aufgeführt, andere wurden aktuell hinzugefügt, obwohl sie (nach tel. Nachfrage) Lancia per 1. Juli zurückgelegt haben....
Hier wird also getarnt und getäuscht was das Zeug hält. In Wahrheit kommen in meiner Region auf 560.000 Einwohner und 9.500 km² genau 1 Händler. Das soll wohl vertuscht werden. Vor wem aber? Vor möglichen Interessenten, oder vor der Konzernzentrale- das ist die Frage...?

Lg Eduardo

Re: Händlernetz

Posted: 04 Jul 2011, 13:32
by Karl3
Meinst Du Kärnten? Da gibt es tatsächlich (bisher ?) nur einen Jeep/Lancia Händler! Zumindest gibt es ein paar Service-Stützpunkte, vielleicht meldet sich ja noch der eine oder andere. Es gab auch von Seiten der Händlerschaft große Unsicherheiten, "was denn nun wirklich von Lancia zu erwarten sein wird".
Steiermark im Vergleich sieht wesentlich besser aus.

http://temp.fiatautomobil.at/lancia/dea ... ervice.pdf

Re: Händlernetz

Posted: 04 Jul 2011, 21:14
by mp
würde ich in Kärnten wohnen - fahr ich sowieso nach Udine zum Händler, zur Werkstatt und hol mir einen Macchiato -- vielleicht liegt das an der Nähe zu Italien, dass ihr so schwach besetzt seit.:S

Re: Händlernetz

Posted: 05 Jul 2011, 09:19
by eduardolancia
Einen Lancia aus Italien zu holen ist für Österreicher nicht Vorteihaft. In all meinen vergleichen war der Lancia zum selben Preis schlechter ausgestattet, also teurer, und was mache ich mit dem Eintauschfahrzeug? Soll ich das Exportieren um dort weniger Geld, aber mehr Aufwand zu bekommen? Wenn das ein Argument wäre, könnten sie ja auch Fiat und Alfa kaum verkaufen....

Der Umstand dass in Kärnten nur 1 new Lancia Händler ist, hat ganz andere Gründe.
In Kärnten wird das Sprichwort "Lei loßn" gelebt. Was soviel heißt wie, nur nix riskieren, nur nix tun - dann läuft alles von selber. Dies ist in sehr vielen Geschäftsbereichen zu beobachten."Unterlassen" ist das beliebteste Konzept. So kommen immer Unternehmer aus anderen Gebieten zum Erfolg. So jetzt auch bei Lancia.

Ich bin vor 20 Jahren aus einem anderen Bundesland gekommen und erlebe das seither täglich, auch in meinem Umfeld.

Lg Eduardo