Aufruf 8.32

User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Aufruf 8.32

Unread post by LCV »

Hallo Bob,

zunächst muss man mal abwarten, ob die Redakteure
mitspielen. Wichtig ist auch, dass dieses Treffen so
nah wie möglich an Stuttgart liegt, denn bei denen
heißt es immer "Time is money". Deshalb bin ich auf
Hohenlohe gekommen. Es ist von der Schweiz auch
nicht so weit weg, aber für mögliche Teilnehmer aus
dem Norden doch noch 500 km hin und zurück
weniger.

Wir haben ja unser Herbsttreffen dort und ich kann
mich da gleich mal umschauen. Aber das ist alles
noch offen. Denkbar wäre auch das Elsass. Eguisheim
oder Ribeauvillé bieten tolle Fotokulissen. Das könnte
für die Journalisten ein Argument sein. Und man ist
dort kooperativer als in Deutschland.

Ein Abstecher ins Museum Mulhouse (Schlumpf Collection)
wäre auch drin. Wer noch nicht dort war, hat etwas verpasst.
Wohnen und essen würde man aber in Baden. Da haben wir
mehr zu bieten als das Elsass (auch wenn es die nicht wahr
haben wollen).. Fakt ist, dass an Wochenenden Scharen von
Schweizern und Elsässern zum Essen nach Baden kommen.

Der Bodensee ist eigentlich teuer und von Touristen
überlaufen. Wir brauchen ein Umfeld, wo nicht ständig
irgendwelche Fremdmarken dazwischen funken.

Es ist natürlich die Frage, ob man das Meeting auch dann
machen sollte, wenn die Presse nicht interessiert ist. Deshalb
wäre ich schon froh, wenn ich Rückmeldungen bekäme, um
das abschätzen zu können. Wir könnten auch zur Not
Textvorschläge und Fotomaterial selbst erstellen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Aufruf 8.32

Unread post by LCV »

Hallo Albert,

das wäre ja nicht schlecht. Ein Grund mehr,
den Raum Crailsheim (von Austria noch vor
Heilbronn) ins Auge zu fassen. Die Entfernung
Linz - Crailsheim ist 418 km.

Ich werde die Idee im nächsten Newsletter
unseren Mitgliedern vorstellen. Der Anruf von
OM wg. 8.32 kam gerade einen Tag nach dem
Versand des letzten Newsletters.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: Aufruf 8.32

Unread post by markus.D »

Hallo Frank,
also die Jungs vom Oldtimermarkt würden von mir überhaupt keine info bekommen.Die haben eh nichts über für Lancia oder Fiat oder wie erklärt sich das,das in der letzten Oldtimermarkt Preise ein Mini Cooper der zwischen 1964 und 1971 gebaut wurde und nur ein zehntel gekostet hat wie zb ein 8.32 nun mehr als doppelt soviel wert haben soll wie ein 8.32?Das ist doch nur ne rasende Europalette.Im Höchstfall 38600., Euro für n Mini?Ein Thema V6 LX schaffte bei Note 2 mal gerade 3000 Euro.Und da soll man denen noch helfen,damit sie die Kisten noch weiter in den Dreck ziehen können
gruss markus.D
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Aufruf 8.32

Unread post by mikele »

hallo

ich sehe das genauso. alle gängigen tabellen, die werte unserer schätzchen wiederspiegeln sind auf tiefstem niveau.
ein lancia beta hpe , 30 jahre alt im zustand 2 plus wird mit 6500euro angesetzt. das aber schon seit jahren.
die redakteure machen sich bei unserer marke null mühe oder wollen so die preise bewusst auf niedrigem,
nicht zeitgemässem niveau halten.
komisch , bei mercedes oder porsche stimmen die werte.

just
mikele
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Aufruf 8.32

Unread post by LCV »

Hallo Markus,

womöglich verwechselst Du da etwas. Habe die Oldtimer Markt von vorn bis hinten durchgeschaut und finde diese Preise nicht. Wahrscheinlich meinst Du Motor Klassik. Aber dieser Preisspiegel kommt von Classic Data und beruht auf Marktbeobachtung. Auch OM nutzt den Classic Data Spiegel, wenn man bei Tests oder Kaufberatungen Preise angibt. Im übrigen halte ich die Preise für den Thema 8.32 oder V6 auch für Theorie. Solange man einen 3.0 V6 in der Schweiz in wirklich gutem Zustand für ein paar hundert Euro ersteigern kann, wird sich nicht viel ändern. Und beim 8.32 schrecken auch viele wegen der hohen Unterhaltskosten zurück. Hast Du nicht selbst gesagt, dass Dir (bei der ersten Serie) das Wechselintervall von 25000 km für die Zahnriemen zu unsicher ist? Wer es selbst machen kann - ok. Wer aber überhaupt nicht auf's Geld schauen muss, kauft der nicht ganz andere Autos? Z.B. einen Ferrari, der auch außen Ferrari ist? Vor ca. 2 Jahren wollte ein Spezialhändler für Luxusautos einen 8.32 (einer der letzten in Superzustand) für nur EUR 13.000,-- verkaufen. Er hat 1/2 Jahr überall inseriert, wo man inserieren kann. Weltweit. Am Ende ging das Auto für etwas über EUR 8.000,-- in die USA. Das ist nämlich die Realität. Und das ist ausnahmsweise nicht die Schuld der Journalisten, sondern liegt am miserablen Markenimage und verfehlten Marketing. Wer soll denn ein Auto kaufen, das den meisten unbekannt ist?

Ein Mini Cooper S bringt übrigens deshalb so viel, weil er ein Siegertyp bei historischen Rennen ist. Den kannst Du eher mit einer Fulvia 1.6 HF vergleichen, die inzwischen in Topzustand noch ganz andere Preise erzielt. Was rennwagentauglich ist, spielt in einer ganz anderen Liga.

Ich sehe in den Reportagen immerhin den positiven Aspekt, dass sich neue Leute für das jeweilige Auto interessieren. Und eine komplette Thema-Typengeschichte würde sich womöglich auch positiv auf die Preise auswirken. Inseriere einen 3.0 V6. Da rufen nur Idioten an, die Dir erzählen, warum sie das Auto sowieso nicht kaufen würden. 3 Liter Hubraum, 6 Zylinder - oh Gott, der braucht mindestens 15 l. Und die Steuer und und und. Abgesehen davon melden sich nur wenige, weil die meisten ohnehin nicht wissen was ein Thema ist. Wir hätten bei einer solchen Reportage die Chance, auch etwas gegen Vorurteile zu unternehmen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Aufruf 8.32

Unread post by LCV »

Hallo Mikele,

habe gerade Markus geantwortet. Die Redakteure machen überhaupt keine Preise.
Wenn ein Preis mehrere Jahre unverändert bleibt, bedeutet das nur, dass so gut
wie keine Marktbewegungen stattfanden. Wann wird denn in deutschen Magazinen
schon mal ein HPE inseriert? Entweder sind die im Schrott bzw. ist sogar der
Preis der Anzeige zu teuer oder in sehr gutem Zustand in festen Händen.
Mercedes gibt es in derartigen Mengen, dass da auch am Markt etwas passiert.

Es ist Unsinn, die Redakteure verantwortlich zu machen. Der Markt reguliert
sich selbst und nur der sorgt für relativ niedrige Preise im Marktspiegel, wobei
in der Praxis noch viel niedrigere bezahlt werden. Die paar Ausnahmen bestätigen
nur die Regel.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Aufruf 8.32

Unread post by volker225 »

Hallo Frank,
das sehe ich genauso, das so ein Bericht die Themas bekannter machen würde. Ich weiß nur nicht, ob die OM das so neutral rüberbringt. Wenn die sich schon nur den 8.32 vornimmt, dann heißt das nachher womöglich, nur der 8.32 ist halbwegs interessant, die anderen kannste ganz vergessen. Obwohl man sagt, besser schlechte Presse als gar keine, weiß ich nicht, ob das dabei hilft, dem Thema ein besseres Image zu verschaffen. Und wie ich schon schrieb (und mit der Meinung bin ich anscheinend nicht allein), ist OM wohl kein Freund von Lancia ab der Fiat-Übernahme.
Gruß
Volker
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: Aufruf 8.32

Unread post by markus.D »

Tut mir leid Frank,das sehe ich ein bischen anders.Zum einen,habe ich die Zeitung nicht verwechselt.Habe ich Gestern erst gekauft,und heist Oldtimer Markt Preise Ausgabe 2011
Zum anderen denke ich,wenn unsere Jungtimer ganz offiziell und schriftlich auf unterstem Preisnivau gehalten werden,warum sollte der Preis dann irgendwann steigen.Eingangs in der Zeitung wird ganz prima beschrieben wie der Wert des Fahrzeugs ermittelt wird.da gehts um Spaltmasse, Zustand,Rost oder nicht,Lack,Innenausstattung.Selbst ein nomaler Mini Bj91,ich will jetzt nicht nur auf Mini Cooper schimpfen ,ist nur als Beispiel,übertrifft den Thema V6 LX,der ja fast das gleiche Alter hat,um fast das doppelte!!!
Ja gehts denn noch?Wo ist denn da eine korrekte Wertermittlung.Der Thema wird von allen Seiten behandelt wie ein ungewolltes Kind und solange sich auch von offizieller Seite nichts ändert und der Wert gegen Null eingeschätzt wird,wird sich auch nie jemand für solche Autos intressieren.Was soll denn an diesem gummibereiften Kasperletheater doppeltsoviel Wert sein ,wie am LX?Vor 20 Jahren war ich noch leidenschafftlicher Fan vom Ford Capri,ich hatte manchmal mehr wie 10 Stück in meiner Scheune stehen.Damals hatte ich schon alles in der Markt gelesen was es über das Auto zu lesen gab,inklusive Kaufberatung und Preisentwicklung und ich sage dir,gerade was die Voraussage über die Preisentwicklung angeht,lagen die damals sowas von daneben.Da hies es nämlich,Der Capri II wird nie eine Fangemeinde haben, er ist optisch nicht gelungen und wird immer auf untersten Preisnivau bleiben.Die haben sich schwer geirrt.Selbst einer in Zustand 3 Soll heute mehr wert sein,wie ein LX in Zustand 2.
Ich glaube das mit so eine Bewertung auch viel kaputt gemacht wird.Mann muss doch auch mal objektiv sehen,was hab ich da eigentlich für ein Auto?Zeitlose Karosserieform,elektr.Ledersitze,Klimaautomatic,tollerAreseV6.Schiebedach und und und.Die sollen doch den Wert ermitteln und nicht ob jemand mehr oder weniger Geld ausgeben will oder soll.und wenn es um Fahrzeuge aus den 90er geht muss man doch mal ehrlich die beiden Autos nebeneinanderstellen und vergleichen,was bietet der eine und was der andere
gruss markus.D
Manu V6
Posts: 144
Joined: 15 Apr 2010, 21:04

Re: Aufruf 8.32

Unread post by Manu V6 »

Da stimme ich dir zu , aber das betrifft nicht nur den Thema sondern die ''Grossen Vier'' egal ob Thema , Alfa 164 , Saab 9000
oder Fiat Croma ! Die bekommen überall ihr Fett weg .
Und das ist absolut unterste Schublade was da abgeht ! Und von wegen es ist kein Markt vorhanden !
Innerhalb einer Woche wurden 4 Themas bei Autoscout verkauft !

An der Qualität des Themas kann es nicht Liegen ebenso wenig beim Saab 9000 den ein Bekannter von mir Fährt !
Also an was liegt es dann ? Ich denke gemeinschaftsproduktion Alfa/Fiat/Lancia/Saab .
Sobald ein Italiener im Spiel ist geht die Meinung nach hinten Los !

Hier ein Zitat aus dem ADAC Gebrauchtwagen Ratgeber : In der oberen Mittelklasse spielt der Saab 9000 nur die zweite Geige.
Ein Schicksal das er mit den in der Bodengruppe identischen Fiat Croma und Lancia Thema teilen muß . Kein Wunder,zählen doch
auch diese beiden Modelle nicht gerade zu den ganz großen Würfen der Automobilgeschichte '' Ha,Ha,

Negativer gehts nicht mehr !

Liebe grüsse Manu
hjs2600
Posts: 255
Joined: 28 Dec 2008, 12:52
Location: Limburg/Lahn

Re: Aufruf 8.32

Unread post by hjs2600 »

Hallo Markus,

das Heft Oldtimer-Markt Preise 2011 hat die gleiche Datenquelle wie auch AutoBild Klassik, Motor Klassik, etc. - nämlich die Preise von Classic Data aus Bochum - da haben die Redaktionen wirklich wenig Einfluß. Und nicht nur der Lancia Thema dümpelt im Preiskeller, z.B. die Audi 100/200 oder 5er BMW ebenfalls...;)

So hart es auch klingen mag, wer kauft denn momentan einen guten Thema? Und bei den Ersatzteilpreisen bzw. der schlechten Verfügbarkeit von Teilen werden eben doch eher reparaturbedürftige Thema zu niedrigen Preisen angeboten und nur selten verkauft - und das spiegelt sich halt in den Preisen wieder. Was macht denn momentan ein Thema V6 LX-Fahrer, wenn er eine neue Frontscheibe braucht und keine Zierleisten mehr bekommt? Auch mit noch so viel (positiver) Presse wirst Du daran nichts ändern.

Viele Autos der 80er Jahre sind einfach noch zu alltäglich als daß Sie schon als Youngtimer (was ist das eigentlich???) oder Oldtimer erkannt werden. Ich bin auch kein Freund der deutschen Oldtimerpresse, kann die Redaktionen aber gut verstehen, daß Autos, welche eher im Gebrauchtwagenmilieu auftauchen als auf Oldtimertreffen, doch entsprechend stiefmütterlich behandelt werden. In 2014, wenn die ersten Thema 30 Jahre alt werden, ist sicher Platz für einen größeren Bericht - aber nicht vorher.

Gruß,

Hans-Jürgen
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”