New Ypsilon Fahrbericht Abenteuer Auto

User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: New Ypsilon Fahrbericht Abenteuer Auto

Unread post by LCV »

Hallo,

ich finde, das wird alles überbewertet. Ein Test, durch wen
auch immer, kann meine Kaufentscheidung niemals echt
beeinflussen. Als erstes muss ein Auto mir gefallen. Und
zwar rundum. Dann will ich eine ausgedehnte Probefahrt
machen, also mindestens 300 km über verschiedene
Straßen. Es soll ja Firmen geben, die einem ein Auto
über ein ganzes Wochenende zur Verfügung stellen.
Ich fahre vor allem Langstrecke, also kann ich nichts
brauchen, worin mir nach 50 km schon der Rücken weh
tut. Fahrleistungen, Fahrgefühl, Verbrauch usw. kommen
auch noch in die Bewertung. Am Ende befragt man ein
paar Leute, die so ein Auto schon länger fahren, um
etwas über Reparaturanfälligkeit zu erfahren.

Wer sich jetzt ein neues Auto kaufen will, kann ja z.B.
mal bei Autovermietungen fragen, ob die das Modell
führen. Zum WE-Tarif eine durchaus preiswerte
Möglichkeit, den Typ ausgiebig zu testen.

Ein Tester wird auch immer subjektiv schreiben.
Bevorzugt er privat BMW, wird er bei Audi und Mercedes
die Fehler geradezu suchen, bei BMW eher verzeihen -
und umgekehrt natürlich auch. Dazu kommt die
Gewohnheit durch das eigene Auto. Wer z.B. (EXTREM)
von einem Thema in einen alten Citroen DS 23 umsteigt,
wird überhaupt nicht klar kommen. Wer aber gezwungen
wäre, den Wagen trotzdem zu fahren, sieht das nach
ein paar 100 km nicht mehr als KO-Kriterium.

Im alten BMW hatte ich den Keilriemen der optionalen
Servolenkung kurzerhand abgeschnitten. Das konnte
man tun, weil die Lenkung ohne Servo super war, nur
das Einparken Kraft kostete. Mit der zusätzlichen Servo
war das Fahrverhalten mehr als schwammig. Im Zeta
habe ich eine extrem leichtgängige Lenkung, was bei
meiner Garagenzufahrt wunderbar ist (muss mehrfach
rangieren), aber bei höherer Geschwindigkeit spürt
man nichts Negatives. Auch das ist Frage des persönlichen
Geschmacks und der Gewöhnung. Beim Motorgeräusch
gefällt dem einen der Sound, der andere findet ihn nervig.

Ich will damit sagen, vergesst dieses ganze Geschmiere,
fahrt ein Auto zur Probe und entscheidet dann. Ein Auto
ist keine kurzfristige Anschaffung. Man sollte ein paar Jahre
damit leben können. Zum Glück hat jeder seinen individuellen
Geschmack. Sonst hätte nur noch 1 Auto Daseinsberechtigung
und alle Männer würden sich um eine einzige Frau prügeln
(wg. Gleichberechtigung: oder alle Frauen um einen Mann). .
Deshalb sollte man alles nicht so eng sehen. Wer gern mit
dem Peugeot fährt, soll es tun. Wenn man mich fragt, für
mich wäre er indiskutabel, aber deshalb kann er ja einem
anderen gefallen und somit "richtig" sein. Und wer lieber
Dacia fährt, wird auch seine Gründe haben. Es ist wie mit
Religionen. So lange mich keiner zwingen (bekehren) will,
kann ich alles tolerieren.

Richtig allerdings ist, dass solche Tests geschäftsschädigend
sind, weil viele Leute den Unsinn glauben. Aber für die
eigene Kaufentscheidung sollte man sich selbst vertrauen,
nicht den Schreiberlingen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: New Ypsilon Fahrbericht Abenteuer Auto

Unread post by Georg »

ich kann das mit der Lenkung nicht mehr hören! ganz egal ob Panda, GP oder Delta, habe noch nie Probleme mit der Leichtgängikeit gehabt. Wir reden doch hier nicht von Autos die im Alltagsbetrieb zu 60% Autobahnfahrt und permanent über 180 km/h im Einsatz sind! Lassen wir die Kirche doch im Dorf. Ich bin begeisterter Panda Anhänger. Das Fahrzeug fährt tadellos. Weshalb sollte es beim Yps der auf gleicher BAsis steht groß anders sein. Zum TwinAir kann ich leider noch nichts sagen.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: New Ypsilon Fahrbericht Abenteuer Auto

Unread post by al_dente »

Wenn die Instrumente vor dem Lenkrad sitzen, ist egal, ob der Tacho links oder rechts ist. Bei den zentralen Instrumenten ist das ganz anders. Bei Y 840 saß der Tacho rechts und der Drehzahlmesser links. Da wurde durch die Hand am Lenkrad nur der Drehzahlmesser, nie der Tacho verdeckt. Aber beim Ypsilon 843 und beim Nuova Ypsilon haben sie die Instrumente vertauscht und man kann den Tacho in dem Fall nur sehen, wenn man den Kopf zur Seite neigt, was absoluter Mist ist! Ich kann nicht verstehen, warum sie diesen Fehler jetzt beim Neuen wieder manchen, bzw. beim Ypsilon 843 nicht mal beim Facelift korrigiert haben. Lesen die Ingenieure die Testberichte eigentliche nicht?
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: New Ypsilon Fahrbericht Abenteuer Auto

Unread post by al_dente »

LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Richtig allerdings ist, dass solche Tests
> geschäftsschädigend
> sind, weil viele Leute den Unsinn glauben.

Dann sollte Fiat eben mal mehr Anzeigen schalten und "motorjournalistische Landschaftspflege" betreiben, wie es andere Hersteller auch machen. Dann werden die Test wohl auch wohlgesonnener ausfallen. Solche Sachen gehören auch zum Marketing, genau wie der Aufbau und Pflege eines Vertriebsnetzes. Aber wenn sie letzteres in Deutschland schon nicht fertig bringen. 100 Händler, das ist doch ein schlechter Witz.

Übrigens wechselt in meiner Region Lancia vom luschigen Fiat-Händler zum Mercedes-Händler. Und selbst dieser Händler ist in Sachen Homepage schneller und professioneller als Frankfurt (siehe hier: http://www.pappas-gruppe.de/personenwagen/lancia/). Aber der ist wohl schon von Mercedes in Sachen Marketing, Vertrieb und Kundenservice geschult worden. Schon traurig, wenn die Landesvertretung von Fiat bei einfachen Autohändlern der Konkurrenz in die Lehre gehen sollte, um mal das Handwerk für ihren eigenen Job zu lernen.
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: New Ypsilon Fahrbericht Abenteuer Auto

Unread post by Norbert »

Tja,

... war gerade aus schlichter Neugier erstmals auf der pappas-page, weil mir dieses Unternehmen bisher nicht bekannt war.

Vorläufiger Eindruck: Professioneller geht es wohl kaum! Auch die Fiat-Niederlassungen können sich von diesem Auftritt eine dicke Scheibe abschneiden.

Alles in allem kann nur hoffen, daß die Marke alsbald auch in anderen Regionen Vertriebspartner von dieser Qualitätsstufe und Investitionsfreude findet, die ihr Handwerk offensichtlich verstehen und wohl auch gewillt sind, einem Stammkunden, der beispielsweise bisher einen smart oder eine B-Klasse gefahren hat, als Alternative einen NY oder einen Delta anzubieten...und dass diese Unternehmen dann langfristig bei der Stange bleiben.

Viva Lancia

Norbert
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: New Ypsilon Fahrbericht Abenteuer Auto

Unread post by fiorello »

al_dente schrieb:
-------------------------------------------------------
> LCV schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Richtig allerdings ist, dass solche Tests
> > geschäftsschädigend
> > sind, weil viele Leute den Unsinn glauben.
>
> Dann sollte Fiat eben mal mehr Anzeigen schalten
> und "motorjournalistische Landschaftspflege"
> betreiben, wie es andere Hersteller auch machen.
> Dann werden die Test wohl auch wohlgesonnener
> ausfallen. Solche Sachen gehören auch zum
> Marketing, genau wie der Aufbau und Pflege eines
> Vertriebsnetzes. Aber wenn sie letzteres in
> Deutschland schon nicht fertig bringen. 100
> Händler, das ist doch ein schlechter Witz.
>
> Übrigens wechselt in meiner Region Lancia vom
> luschigen Fiat-Händler zum Mercedes-Händler. Und
> selbst dieser Händler ist in Sachen Homepage
> schneller und professioneller als Frankfurt (siehe
> hier:
> http://www.pappas-gruppe.de/personenwagen/lancia/)
> . Aber der ist wohl schon von Mercedes in Sachen
> Marketing, Vertrieb und Kundenservice geschult
> worden. Schon traurig, wenn die Landesvertretung
> von Fiat bei einfachen Autohändlern der
> Konkurrenz in die Lehre gehen sollte, um mal das
> Handwerk für ihren eigenen Job zu lernen.

vielleicht haben die Leute bei pappas einfach ein unternehmerisches Denken B)

wie auch immer, es ist mehr als traurig das man bei einem " neuen " Händler mehr Informationen abrufen als auf der Lancia Deutschland HP, es ist geradezu ein weiteres Indiz für die totale null Bock Einstellung und scheinbar auch Unfähigkeit in FFM (td)

In diesem Zuge ist mir aufgefallen das der Delta Konfigurator wieder funktioniert und das einige Optionen nicht mehr serienmäßig in der höchsten Ausstattunglinie enthalten sind :(
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: New Ypsilon Fahrbericht Abenteuer Auto

Unread post by Karl3 »

Pappas ist ein (für österreichische Verhältnisse) großer Daimler-Benz Händler mit über 20 Filialen, der mittlerweile auch nach Bayern und Ungarn expandiert hat. Über Chrysler sind die zu Lancia gekommen.
http://www.pappas.at/unternehmen/standorte/
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: New Ypsilon Fahrbericht Abenteuer Auto

Unread post by mp »

ist ein österreichisches Traditions Unternehmen und vertreibt seit jeher Mercedes
http://de.wikipedia.org/wiki/Pappas-Gruppe
http://www.pappas.at/personenwagen/lancia/
Lancia kann sich glücklich schätzen die zu haben - die machen auch Lancia Eigenwerbung (ohnehin informativer ) und haben in Österreich sehr moderne Werkstätten. Auch ein anderer Mercedes Händler + Werkstätte in Raum Wien hat Lancia übernommen http://www.partsch.at/
Hut ab -- endlich mal ein ordentliches Händlernetz -- stimmt positiv.
Einerseits auch logisch, die kenne sich mit den alten und neuen Plattformen ja ganz gut aus
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Standortvorteil Mercedes

Unread post by Jens kLt »

Hallo,

so wie's aussieht könnte der prominente Vorbesitz von Chrysler bei Mercedes nun ein großer Vorteil für Lancia sein.

Es scheint wohl recht viele ehemalige Chrysler/Jeep-Händler zu geben, die nunmehr den Vertrag angenommen haben und Lancia vermarkten. Einfach nur, um den Kunden weiterhin amerikanische Autos (Voyager, Thema) verkaufen zu können und Kunden zu halten. Mit dem positiven Effekt, dass Ypsilon und Delta hinzukommen.

Die ehemaligen Chrysler/Jeep-Händler wiederum sind - aus der jüngeren Daimler-Historie bedingt - nach wie vor (wie Pappas) oft an einen Mercedes-Stützpunkt angegliedert.

Und in puncto Markenauftritt, Händlerfreundlichkeit, Service, Qualifikation und Arbeitsmoral der Mechaniker, Werkstattqualität sind die Mercedes-Händer- und Werkstätten m.E. sowas von überlegen gegenüber "herkömmlichen" Fiat-Händlern, dass das in der Tat ein großer Gewinn für Lancia sein kann.

Auf einmal sehen Mercedes-Kunden nebenan im Schauraum (wo früher nur dicke Jeeps standen) beim A-Klasse gucken einen hübschen Ypsilon oder Delta. Ohne gleich das schlechte Fiat-Image damit zu verknüpfen. So fällt dann gar nicht mehr auf, dass ein (imagemäßig von vielen verschmähter) Fiat druntersteckt.

Insofern kann man vielleicht dankbar sein, dass Chrysler früher bei Mercedes war. Jedenfalls an deren Standorten nebenan. Denn Mercedes-Werkstätten sind wohl unbestritten die Besten. Fiat scheint ja leider nicht gerade die besten Absolventen von KFZ-Mechaniker-Markt abzuschöpfen.

In Düsseldorf jedenfalls gibt es nun neben der NL auch einen ehem. Ami-Händler, der Lancia führt. Außerdem im bergischen Land (Wiehl und Siegen) Lauer & Süwer. Da kommt Lancia auf einmal in die Provinz, was nur gut sein kann. Und das Gute ist, dass die Leute nicht gleich an Fiat denken.


Mal abwarten, ob es aufgeht. Ich wünsche es der Marke.


Jens
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: New Ypsilon Fahrbericht Abenteuer Auto

Unread post by web.uno »

bin zwar noch nicht drinnen gesessen - aber man erkennt ja an den bildern wo die anzeigen sitzen. 1. in der mitte des fahrzeugen - ok, so wie ein autoradio auch.
2. ganz oben auf der mittelkonsole - ok, etwa die höhe wie beim DELTA die lütungsgitter.
3. weit vorne unter der windschutzscheibe - was es noch überschaubarer machen sollte.

also wenn ich nicht grad stark nach links einschlage kann ich mir einfach nicht vorstellen dass da die eigene hand im blickfeld sein soll???
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”