Page 2 of 10
Re: die Presse die Presse
Posted: 16 Apr 2011, 09:50
by LCV
Hallo mp,
Du musst nur den Namen des "Autors" anklicken
und schon bekommst Du Infos, Foto und auch die
Mailadresse. Aber bitte begib Dich nicht auf dessen
Niveau. Ich würde auch hier im Forum nicht direkte
Schimpfwörter benutzen, weil man damit solchen
Typen noch eine juristische Handhabe liefert.
Man müsste den Artikel nochmals anschauen und
checken, ob dort Kommentare geschrieben werden
können. Das wirkt besser, da öffentlich.
Gruß Frank
Re: die Presse die Presse
Posted: 16 Apr 2011, 15:24
by mp
genauso falsch wie er schreibt genauso ein falscher Hund ist er - eine verbale Watsch ist was G´sundes und manchmal notwendig. Wahrscheinlich hat er ein Trauma....(keine Sorge ich werde ihm nicht beleidigen)
Vielleicht wurde er von einer schönen Frau betrogen die zufällig Lancia fuhr und ihm immer wieder die Wut hochkommt, wenn er einen Y sieht. Wahrscheinlich zwingt er seine jetzige Schachtel mit einen Polohäusel durch die Gegend zu fahren.
Re: die Presse die Presse
Posted: 17 Apr 2011, 10:14
by rosso & nero
Ich habe zwar dafür anderswo Beton bekommen, aber
[size=medium]Ich halte meine Meinung über den miesen, oft hinterhältigen Autojournalismus deutscher Prägung uneingeschränkt aufrecht[/size]! (td)Quod erat demonstrandum.
Und was andere wiederum von dieser Meinung zu halten sich bemüßigt fühlen bleibt deren höchsteigene Angelegenheit und schert mich auch weiterhin genau nichts.>:D< Noch dazu, wo mancher Mitposter gelegentlich dem durchschnittlichen dt. Autojournalisten in rein nichts nachsteht.
Tanti saluti,
Chris
Re: die Presse die Presse
Posted: 17 Apr 2011, 11:00
by LCV
Hi Chris,
ich würde mal sagen, dass dieser "Journalist" kein
Autojournalist ist und somit jegliche Kompetenz vermissen
lässt. Man muss sich nur seinen Werdegang ansehen.
Er hat erst seit ein paar Monaten die Verantwortung für
dieses Ressort beim Spiegel. Wahrscheinlich kommt er
sich auch noch witzig vor. Aber wenn dieses Geschreibsel
Autojournalismus sein soll, dann kann der Papst auch den
Playboy herausgeben.
Gruß Frank
Re: die Presse die Presse
Posted: 17 Apr 2011, 13:09
by lanciadelta64
Wenn du bedenkst, wie viele alte y10 noch hier herumfahren

Der Besitzer "meines" Restaurants fährt immer noch einen und der ist immerhin 19 Jahre alt und wenn ihm nicht einer in die Seite gefahren wäre, sähe der immer noch wie neu aus B)-
Re: die Presse die Presse
Posted: 17 Apr 2011, 17:46
by rosso & nero
Papst und Playboy: das hat was!
Re: die Presse die Presse
Posted: 17 Apr 2011, 21:47
by Mumin
Naja, wie immer. Jeder der etwas negatives schreibt wird pauschal einfach einmal aufgehängt.
Wer von euch hatte denn persönliche Erfahrungen mit dem Y10? Also nicht der Kumpel einer Eisbudenbesitzers auf Sizilien o. ä.
Meine Schwester schon. Der Wagen war nett, eben ein Uno für höhere Ansprüche, aber unzuverlässig wie noch etwas und bereits nach 3 Jahren komplett verrostet, da wurde sogar die Heckklappe gewechselt.
Übrigens zählt sie zu den erwähntten Unverbesserlichen und fährt seit einigen Jahren Ypsilon, nach einigen Zwischenjahren mit einem Y. Und sie ist damit zufrieden.
Mumin
P.s. freue mich schon auf die Zerrisse von einigen hier

Re: die Presse die Presse
Posted: 18 Apr 2011, 10:50
by csik
meine frau fuhr mal einen y10 fire - außer den üblichen roststellen an heckklappe und unterem türbereich und einem masseproblem des linken abblendlicht ein absolut problemlose auto -
wurde von der vorbesitzerin nicht gerade gut behandelt mit 60000 km gekauft und musste nach massivem leistungsverlust nach 12000 km einem 188er punto platz machen
der 188er punto - was für ein auto !!! nach 3 tagen war an der hinteren tür die zv defekt - nach 6 jahren vorn das blaue fiat logo rausgefallen - das wars - und das war auch einer der gründe warum er dann gegen eine delta getauscht wurde
Re: die Presse die Presse
Posted: 18 Apr 2011, 11:25
by Frankg
Unser Punto 188 war gerade beim TÜV. Leider war aufgrund der vielen Reifenwechsel-Kunden vorher keine Inspektion möglich.
Ohne jede Vorbereitung hat er ohne Mängel bestanden, nach 9 Jahren!
Bis auf einen verstopften Klimaanlagenabfluss war an dem Auto noch nichts, weshalb wir in die Werkstatt mussten.
Letzterer wurde in Italien für etwas über 12 € gesäubert und der Mechaniker hat eine Art Manschette gebastelt, die verhindert, dass der Fehler wieder auftritt.
Gruß
Frankg
Re: die Presse die Presse
Posted: 18 Apr 2011, 12:03
by Mumin
Moin, wenn wir gerade beim Punto sind: Unser zuverlässigstes Fahrzeug war auch ein Punto, aber ein 176er, 75SX. Wie beim vorigen Schreiber, der einzige wirkliche Defekt über 8 Jahre war ein verstopfter Klimaanlagen-Kondenswasserablaufschlauch.
Aber auch unser Panda 750L hatte meiner Erinnerung nach keine wirklich schlimmen Fehler, Das Zündschloss war mal defekt und es wurde der Heber der Heckklappe erneuert. An mehr erinnere ich mich nicht. Den hätten wir niemals verkaufen dürfen.
Mumin