Mal wieder Kaufberatung Lancia Lybra / Ich will Lancista werden !

graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Mal wieder Kaufberatung Lancia Lybra / Ich will Lancista werden !

Unread post by graneleganza »

...na also, das ist doch ein schoener und positiver erfahrungsbericht. :)

zum thema wiederverkauf, na den wertverlust hat er ja bei weniger als 5.000 eur schon hinter sich !!!
da braucht man sich nun wirklich nicht mehr den kopf zu zerbrechen. Immerhin kostete der wagen neu
mehr als 25.000 eur.

(gut, er ist vielleicht nicht so leicht an den mann zu bringen wie ein golf....aber viel kann er ja nicht mehr
an wert verlieren. und so 2 mille wird er sicher auch in paar jahren noch bringen, sofern einigermassen
anstaendiger zustand. Im uebrigen habe ich festgestellt dass bei angemessenem preis auch ein lancia
in wenigen wochen verkauft ist. Das hier auf keine Wertsteigerung spekuliert werden sollte, muesste klar
sein ;) zumindest nicht fuer die kommenden 10 Jahre, vielleicht spaeter B))
judas_77
Posts: 58
Joined: 27 Jul 2010, 16:35

Re: Mal wieder Kaufberatung Lancia Lybra / Ich will Lancista werden !

Unread post by judas_77 »

hello,

also ich einen 2,0 LX mit alcantara BJ 2000, 130tkm, braunes alcantara,

erfahrungen:

bisher nicht geschafft unter 9,5 liter/100km zu kommen, bin aber kein "zurückhaltender" fahrer,
die 150PS machen spaß und süchtig,
mit tempomat an - bei ca 100kmh braucht er laut anzeige so um die 8 liter
-
airbag steuergerät: tja das thema hatte ich auch schön öfters, 3 oder 4 mal war die lampe an, immer der selbe fehler (fahrersitz airbag)
problem wurde gestern gelöst, stecker rauszwicken und drähte zusammenlöten !!batterie abklemmen nicht vergessen!! erledigt!
-
zahnriemen: der motor muss NICHT !!! ausgebaut werden, es reicht ein lockern und absenken!! also die hohen kosten verstehe ich nicht,
mein SdV (keine vertragswerkstatt) konnte das ohne großes tamtam lösen
-
alle 6-8 wochen, das standlicht lamperl wechseln, nervig aber keine große sache

allesinallem - für ein 10 jahre altes auto sehr ok

lg aus österreich
bknt105
Posts: 89
Joined: 08 Feb 2011, 04:28

Re: Mal wieder Kaufberatung Lancia Lybra / Ich will Lancista werden !

Unread post by bknt105 »

9,5 L ist schon nicht so wenig, Prost :)o aber es kommt immer auf die Fahrweise an. Automat oder Rührwerk ?

Wie schaut es denn aus mit Tempomat ? War das eine freie Sonderausstattung die bestellt werden konnte oder war dieser Code ausstattungsliniengebunden ? Würde sich sowas ohne grossen Aufwand nachrüsten lassen ? Dieses Feature wäre mir wichtiger als z.B. eine Sitzheizung.
Il Granturismo - LANCIA - Eleganza in movimento - Dal 1906

Lancia Lybra 1.8 LX
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Mal wieder Kaufberatung Lancia Lybra / Ich will Lancista werden !

Unread post by graneleganza »

tempomat war nicht austattungsgebunden (ich glaube fuer alle motoren ausser 1,6 bestellbar
egal welche austattung) und man kann ihn auch nachruesten in folgenden faellen >

durch einfaches abschrauben des plastikteiles der unteren lenkradverkleidung pruefen,
ob er vorinstalliert ist : suche nach weissen unbelegten stecker (der aber meist in grauem
moosgummi eingepackt ist und daher bei der suche etwas erschwert!)
wenn dieser vorhanden, dann kann man einfach den tempomathebel bestellen,
dranclipsen und fertig.B)

Problem: laut erfahrungsberichten scheint es nicht bei allen benzinern zu funktionieren,
keine ahnung warum. waehrend bei diesel es immer (?) klappt, sofern genannter stecker vorhanden.
bknt105
Posts: 89
Joined: 08 Feb 2011, 04:28

Re: Mal wieder Kaufberatung Lancia Lybra / Ich will Lancista werden !

Unread post by bknt105 »

Sodele, bin jetzt stolzer Besitzer eines Lancias ! Der Bauch hat ja gesagt und der Kopf auch ! Ein Genuss dieses Auto. Muss aber in nächster Zeit noch ein wenig was machen am Auto.

Ich werde also in Zukunft Eure Unterstützung brauchen...
Il Granturismo - LANCIA - Eleganza in movimento - Dal 1906

Lancia Lybra 1.8 LX
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Mal wieder Kaufberatung Lancia Lybra / Ich will Lancista werden !

Unread post by graneleganza »

herzlichen glueckwunsch ! :)-D

welcher motor hat denn das rennen gemacht ?
bknt105
Posts: 89
Joined: 08 Feb 2011, 04:28

Re: Mal wieder Kaufberatung Lancia Lybra / Ich will Lancista werden !

Unread post by bknt105 »

Ist ein 1.8er geworden. War mir eigentlich egal ob nun 1.8 oder 2.0, Vollleder in beige, Schiebedach und lückenloses Serviceheft und frischen Zahnriemen haben gesiegt. Hier und da ist aber ein kleiner Kratzer (nichts weltbewegendes, ist kein neues Auto mehr) und an 2 Stellen am Übergang Kotfügel zu Schweller ganz unten (direkt hinter den Vorderrädern) blättert ein wenig der Lack ab auf einer Fläche von ca. 8 x 5 cm -> Ist das normal beim Lybra ?

Was mir ein Wenig Kopfschmerzen macht ist ein klein wenig Rost unter der Fensterschachtdichtung aussen an der hinteren linken Türe. Da werde ich was machen müssen. Sehen tut man noch Nichts ausser man klappt die Fensterschachtdichtung hoch.

Aber der Gesamteindruck hat dennoch überzeugt. Feue mich !
Il Granturismo - LANCIA - Eleganza in movimento - Dal 1906

Lancia Lybra 1.8 LX
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Mal wieder Kaufberatung Lancia Lybra / Ich will Lancista werden !

Unread post by graneleganza »

serviceheft klingt ja schon mal gut ! :)

grundsaetzlich ist es aber nicht normal ,dass der lack abplatzt. manche hatten bei der ersten baujahren
probleme mit rost an den schwellern, speziell hinten und am boden innen, was man bei fluechtigem blick
nicht so schnell wahrnimmt.

ich wuerde mal den unterboden + schweller inspizieren,damit es spaeter keine ueberasschungen gibt.
an den tueren wuesste ich nichts typisches und waere mir auch nicht so wichtig wie bodengruppe/schweller.
bknt105
Posts: 89
Joined: 08 Feb 2011, 04:28

Re: Mal wieder Kaufberatung Lancia Lybra / Ich will Lancista werden !

Unread post by bknt105 »

werde ich machen, danke, die Bodengruppe sah gut aus bis auf ein wenig Flugrost an Bauteilschnittkanten von den Achsen und ein wenig Flugrost hier und da an Anbauteilen. Das ist aber normal.
Aber ich mache mir keine Sorgen. Das Bauchgefühl hat trotzdem gestimmt weil die Mechanik 1A darstand und das Auto trotz der diversen kleinen Schönheitsfehler immer noch ein gepflegten Eindruck machte.

Ausserdem habe ich mal, gefühlt vor einem Jahrhundert, Fahrzeugbauer und Fahrzeuglackierer gelernt. Muss halt nur von Euch Comunity , meiner "Neuen Familie :)-D" lernen, wie man dieses und jenes auseinander nimmt.
Il Granturismo - LANCIA - Eleganza in movimento - Dal 1906

Lancia Lybra 1.8 LX
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Mal wieder Kaufberatung Lancia Lybra / Ich will Lancista werden !

Unread post by Norbert »

Hallo bknt1o5,

sofern es sich um die senkrechte Naht zwischen vorderem Kotflügel und Schweller handelt, liegt die Ursache dieser Erscheinung darin, daß sich die betreffenden Fläche im Schleuderbereich der Vorderräder befindet und der Decklack im Bereich der "Naht" durch Abrasion dünn wird; in der Folge kann auch die Metallic-Schicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Solange die helle Grundierung noch einen "geschlossenen" Eindruck macht, reicht es aus, mit Lackstift oder Spray die Metallic-Schicht wiederherzustellen und nach einigen Stunden mit ausreichend viel Klarlack überzulackieren.

Bei dieser Gelegenheit sollte man sich auch einmal die Falze der Kotflügel am Übergang zu den Innenkotflügeln (= Plastikschalen der Radhäuser) vornehmen, weil auch dieser Bereich - auch an den Hinterrädern - durch Stein- und Splittschläge gefährdet ist. Um auf Nummer sicher zu gehen, daß die Lackschäden vorn nicht von innen kommen, sollte man den unteren Bereich der vorderen Kotflügel auf Verstopfungen durch alte Blätter und sonstige Pflanzenreste kontrollieren, die mit dem Regen- und Waschwasser aus dem Bereich der Federbeindome nach unten weggespült werden und sich um unteren Abschluß der Radschalen aufstauen können.

Einige Fragen hätte auch ich: Wann ist dein Lybra gebaut bzw. erstmals zugelassen worden? Wieviel KM ist er bisher gelaufen?

Viva Lancia

Norbert
Post Reply

Return to “D40 Lybra”