vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I
Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I
Hallo Rico
4,3 Liter mit Filter sind ok. Aber warum 10/50 und nicht 20/50?
Gruß
Hanno
4,3 Liter mit Filter sind ok. Aber warum 10/50 und nicht 20/50?
Gruß
Hanno
Besuchen Sie uns im Internet
www.wir-leben-Lancia.de
www.wir-leben-Lancia.de
-
- Posts: 287
- Joined: 05 Jun 2009, 16:37
Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I
Hallo Hanno,
Danke!
10W50 stehen halt noch 30L rum... aber ich besorg mir auch gerne 20W50....
Teilsynth. gab es ja vor 40 Jahren noch nicht - ist evtl. ein reines Mineralöl nicht besser wegen den "alten" Dichtungen?
Und noch ne wichtige Frage:
Fahrt Ihr Bleizusatz?????
Gruß
Rico
Danke!
10W50 stehen halt noch 30L rum... aber ich besorg mir auch gerne 20W50....
Teilsynth. gab es ja vor 40 Jahren noch nicht - ist evtl. ein reines Mineralöl nicht besser wegen den "alten" Dichtungen?
Und noch ne wichtige Frage:
Fahrt Ihr Bleizusatz?????
Gruß
Rico
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I
Bleizusatz, was ist das denn ? Habe ich bisher nie verwendet. Da sind Stahlringe im Kopf
und die halten das aus.
Da du den Motor nicht auf hattes würde ich Mineralöl und kein synt. Öl nehmen.
Die Gefahr, dass die modernen Öle die alten Rest löst und in den Kreislauf gibt wäre
mir zu groß.
Bei einem kompl. revidierten und gereinigtem Motor kein Problem mit synt.Öl.
Gruß Andreas
und die halten das aus.
Da du den Motor nicht auf hattes würde ich Mineralöl und kein synt. Öl nehmen.
Die Gefahr, dass die modernen Öle die alten Rest löst und in den Kreislauf gibt wäre
mir zu groß.
Bei einem kompl. revidierten und gereinigtem Motor kein Problem mit synt.Öl.
Gruß Andreas
Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I
Hallo Rico,
jeder hat so seine eigene Meinung zum öligen Thema. Fahr von der 1. Stunde an 15 W 40 von Liqui Moli oder Valvoline. Extreme Minustemperaturen oder tropische Hitze haben wir hier nicht. Die anderen Ölsorten sind überteuert und dünn wie Wasser. Bei ungeöffnetem Motor u.U. nicht´s für die alten Dichtungen. Und Bleizusatz muß nicht sein, schadet aber nach 100 Liter Kraftstoffverbrauch auch nicht. Würde dann die Menge für 1 Tankfüllung dazu geben, also nach ca. 1000 Km Laufleistung. Schadet nicht und du weist nicht genau, wie gut die "Härtung" der Ventilführung ist oder sich Blei aus früheren Zeiten als Langzeitschutz abgesetzt hat und noch vorhanden ist..
Jochen
jeder hat so seine eigene Meinung zum öligen Thema. Fahr von der 1. Stunde an 15 W 40 von Liqui Moli oder Valvoline. Extreme Minustemperaturen oder tropische Hitze haben wir hier nicht. Die anderen Ölsorten sind überteuert und dünn wie Wasser. Bei ungeöffnetem Motor u.U. nicht´s für die alten Dichtungen. Und Bleizusatz muß nicht sein, schadet aber nach 100 Liter Kraftstoffverbrauch auch nicht. Würde dann die Menge für 1 Tankfüllung dazu geben, also nach ca. 1000 Km Laufleistung. Schadet nicht und du weist nicht genau, wie gut die "Härtung" der Ventilführung ist oder sich Blei aus früheren Zeiten als Langzeitschutz abgesetzt hat und noch vorhanden ist..
Jochen
Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
-
- Posts: 287
- Joined: 05 Jun 2009, 16:37
Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I
Danke Euch!
Werde mir 15W40 Mineralöl besorgen!
Habe heute den Tank fertig eingebaut und die Pumpe angeschlossen. Außerdem die Bremsleitungen vermessen, Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker besorgt, einen Aussteller für die hinteren Eckfenster poliert und die Fußstütze für den Beifahrer eingepasst....
Gruß
Rico
Werde mir 15W40 Mineralöl besorgen!
Habe heute den Tank fertig eingebaut und die Pumpe angeschlossen. Außerdem die Bremsleitungen vermessen, Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker besorgt, einen Aussteller für die hinteren Eckfenster poliert und die Fußstütze für den Beifahrer eingepasst....
Gruß
Rico
- Attachments
-
- p1012671klein.jpg (78.06 KiB) Viewed 441 times
-
- p1012669klein.jpg (80.03 KiB) Viewed 441 times
-
- p1012663klein.jpg (51.98 KiB) Viewed 441 times
-
- p1012666klein.jpg (48.72 KiB) Viewed 441 times
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I
schläfst du in deinem Auto 
Ventilsitze können gehärtet sein, Führungen nicht. ( Bekomme ich jetzt einen klugscheis.. Punkt )
Gruß

Ventilsitze können gehärtet sein, Führungen nicht. ( Bekomme ich jetzt einen klugscheis.. Punkt )
Gruß
-
- Posts: 287
- Joined: 05 Jun 2009, 16:37
Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I
Hallo Andreas,
mir kommt es schon bald so vor
Dafür bekommst Du keinen "Klugscheißpunkt" - das sollte ja bekannt sein
-D
@ all
Jetzt steh ich am Schlauch.... Habe alle meine Unterlagen gesichtet und nirgens sind die Bremskreise eingezeichnet
An welchem Anschluß hängt die Hinterachse? Kommt der 3er Anschluß am HBZ vorn hin oder hinten?
Welche Leitung geht an die kleinen Kolben an den vorderen Sätteln und welche an die großen?
....leider fehlt davon schon wieder ein Foto... - blöd!
Hoffe ihr wisst was ich meine????
Danke und Gruß
Rico
mir kommt es schon bald so vor

Dafür bekommst Du keinen "Klugscheißpunkt" - das sollte ja bekannt sein

@ all
Jetzt steh ich am Schlauch.... Habe alle meine Unterlagen gesichtet und nirgens sind die Bremskreise eingezeichnet
An welchem Anschluß hängt die Hinterachse? Kommt der 3er Anschluß am HBZ vorn hin oder hinten?
Welche Leitung geht an die kleinen Kolben an den vorderen Sätteln und welche an die großen?
....leider fehlt davon schon wieder ein Foto... - blöd!
Hoffe ihr wisst was ich meine????
Danke und Gruß
Rico
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I
Hallo Rico
Werde Dir eine PN schicken aus dem ersichtlich ist wie die Leitungen verlegt werden sollen. Der vordere (In Fahrtrichtung) Zylinder ist für den unteren Bremskreis auf beiden Seiten, der hintere für die oberen und gleichzeitig auch für hinten.
Gruß
Hanno
www.fulvia-flavia-ig.com
Werde Dir eine PN schicken aus dem ersichtlich ist wie die Leitungen verlegt werden sollen. Der vordere (In Fahrtrichtung) Zylinder ist für den unteren Bremskreis auf beiden Seiten, der hintere für die oberen und gleichzeitig auch für hinten.
Gruß
Hanno
www.fulvia-flavia-ig.com
- Attachments
-
- image0.jpg (114.92 KiB) Viewed 441 times
Besuchen Sie uns im Internet
www.wir-leben-Lancia.de
www.wir-leben-Lancia.de
Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I
Die Wahl der Anschlüsse sollte an einem symetrischen HBZ (bei der Fulvie19 bzw. 21 mm für beide Bremskreise) keine Rolle spielen, hier ist der Druck überall der gleiche. Bei einem asymetrischen HBZ, wie er bei BMW gerne verwendet wird, sieht die Sache anders aus
Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I
(tu)Hallo Andreas,
du hast ja sooo recht. (Fleißkärtchen!!!). (tu) "Ventilführung" sollte auch nur der Oberbegriff sein. Und es gibt noch Forenbenutzer, die lesen alles mit Aufmerksamkeit und Verstand. (:P)
Ciao
Jochen
du hast ja sooo recht. (Fleißkärtchen!!!). (tu) "Ventilführung" sollte auch nur der Oberbegriff sein. Und es gibt noch Forenbenutzer, die lesen alles mit Aufmerksamkeit und Verstand. (:P)
Ciao
Jochen
Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier