2:40 Uhr: Erste offizielle Pics vom Nuova Ypsilon!!!

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: 2:40 Uhr: Erste offizielle Pics vom Nuova Ypsilon!!!

Unread post by fiorello »

Ciao Frank,

interessant, also meinst du solch ein Auto kann man ohne große Angst kaufen, ich meine Angst im Bezug auf die Instandhaltung ? Es handelt sich wohl um die Vergaserversion, dieser wird ja auch auf einem Bild gezeigt, sicherlich ein sehr interessantes Auto, aus 1.hand wohl auch nur noch selten zu finden, mal schauen vielleicht fahre ich mal Holland rüber und schaue mir den mal genauer an.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
pixelbude
Posts: 398
Joined: 16 Jan 2009, 09:04

Also Motoren mit BUMS wird es dann wohl doch nicht geben.... :S

Unread post by pixelbude »

Denn Laut der Pressemitteilung gibt es ja "nur" die kleinen Motoren. Benziner bis 85 PS (Fiat 500 2 Zylinder mit Turbo) und den JTD mit bis zu 95PS.
Der Traum vom 1.4 mit 120 / 130 / 140 / 150 PS ist damit wohl erstmal vom Tisch!!!! Sehr Schadeeee.....

Ich hoffe dennoch, das hier doch noch etwas kommt.

Link

Viva Lancia

Joerg
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet


Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90)Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89)Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92)Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96)Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96)Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04)Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: 2:40 Uhr: Erste offizielle Pics vom Nuova Ypsilon!!!

Unread post by Alex G. »

Guter Fund! Genau dass wäre auch meine Wahl, war der 2000 - auch als Pininfarina Coupe - immer mein "Lieblingsklassiker" von Lancia! Aber da ich KFZ-mechanisch denkbar unbegabt und auch wenig stressresitent bin;-) bin und bei meinen Jahreskilometern der Musa theoretisch noch 20 Jahre zu fahren wäre...(vom Restwert mal ganz zu schweigen...) behalte ich das erst mal weiter als Idee im Kopf.

Zurück zum Stein des Anstoßes: Den Grill finde ich - auch wenn nicht mehr Lancia - gar nicht so tragisch. Vielleicht weil ich einfach nichts gutes erwartet habe... Eine schöne Designlösung zwischen Kühler und Karoserieform, wie beim Y wäre natürlich erstebenswerter gewesen. Die Beliebigkeit ist jetzt leider da. Aber was mich wirklich nocm mehr stört sind die Sitze, werden die jetzt von Kia übernommen...???? und wieder dieser leidige Schaltknauf!!! Es sind wohl die Details, die nerven, zumal die gesamtform (vor allem von hinten) eigentlich gelungen - wenn auch unspektakulär - ist.

Alex g.
User avatar
LCV
Posts: 6587
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: 2:40 Uhr: Erste offizielle Pics vom Nuova Ypsilon!!!

Unread post by LCV »

Hallo Fio,

wir haben einige im Club und es ist alles lösbar. Natürlich sollte man nicht erwarten, dass man
beim Händler um die Ecke alles bekommt. Wer das will, soll sich einen Golf kaufen! Aber die Clubs lösen die Probleme schnell und unkompliziert. Ich hatte einem älteren Herrn ohne mögliche technische Eigenleistung dringend von einer Flaminia abgeraten, weil die etwas mehr fordert. Ich hatte ihm von meinen Erfahrungen mit der 2000 Berlina 2.0 i.e. erzählt und für ihn eine solche gesucht und gefunden. Er hat das Auto nun schon um die 4 Jahre und sagt mir jedes Mal, dass alles so ist, wie ich es ihm erzählt habe. Er ist ein richtiger Fan des Autos.

Ich bin mit meiner Berlina quasi im Zickzack durch Europa gedüst. Ich habe nie irgendeinen Zauber veranstaltet, wenn mal wieder eine Tour über 3000 km anstand. Reinsetzen, losfahren und ohne jedes Problem wieder heimkommen. Da haben andere mit ihren jüngeren Autos schon 3 Wochen vor der Tour gecheckt, gewartet und repariert und trotzdem unterwegs Probleme bekommen. Gab es beim 2000 nie! Beim i.e. war der Verbrauch auf Langstrecke mit 9 l auch noch erträglich. Ich habe mich mit ca. 160 km/h begnügt, er schafft aber über 180 km/h. Man muss aber so ein altes Auto nicht am Limit bewegen. Trotzdem, in der Elastizität reichte es immer noch, um den meisten modernen Autos die Rücklichter zu zeigen. An steilen Steigungen im 5. Gang (Bj. 1973!!! Wie lange gab es den 5. bei anderen nicht oder nur gegen Aufpreis???) konnte man viel stärkere, moderne Autos sehr alt aussehen lassen.

Schau Dir den Wagen in Holland an. Kläre auch, was es mit den PS auf sich hat. Vielleicht CUNA? Ich bin nicht sicher, aber der Vergaser hatte wohl 4-Gang-Getriebe. Den Preis sollte man auf ca. EUR 9.000,-- herunter kriegen. Es ist zwar ein tolles Auto, aber schwer zu verkaufen, weil es fast keiner kennt. Viele denken ohnehin, es sei ein Alfa.

Gruß Frank

PS. Kaufen, zulassen und für das Treffen in Suhl anmelden ;-)
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: 2:40 Uhr: Erste offizielle Pics vom Nuova Ypsilon!!!

Unread post by fiorello »

Ciao Frank,

danke für die Infos zum 2000 Berlina, werde den auf jeden Fall mal anschauen, auch ohne konkrete Kaufabsicht, es interessiert mich wieviel man für das geforderte Geld bekommt und Zeit habe ich eh genug, würde das ganze mit einer schönen Ausfahrt im KC und einem kleinen Einkauf in Holland kombinieren.

Nach Suhl würde ich auch mit dem KC kommen, leider fahren wir an dem Wochenende nach Kalabrien :(
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: 2:40 Uhr: Erste offizielle Pics vom Nuova Ypsilon!!!

Unread post by fiorello »

Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Nuova Ypsilon (2011)

Unread post by al_dente »

An dieser Stelle eine Zusammenfassung der Pressemitteilung über die Eigenschaften des neuen Ypsilon:

Die vierte Generation des Ypsilon wird es bekanntlich nur als 5-Türer geben, parallel wird der 843er noch eine Zeitlang angeboten.

Exterieur:
-Abmessungen 3,84 m lang, 1,67 m breit, 1,51 hoch, 2,36 m Radstand
-17 Lackierungen, davon 4 Bi-Colore (Motorhaube + Dach, ohne Heckklappe)
-3 Ausstattungsvarianten (Silver, Gold, Platinum)

"... Legendäre Lancia Tradition, zeitgemäß interpretiert. Dies sind die originellen Stilmerkmale des neuen Ypsilon, der den temperamentvollen und unkonventionellen Charakter seiner erfolgreichen Vorgänger mit novellierter Eleganz und Raffinesse fortsetzt, dabei neue Kontaminationen übernimmt oder extravagante Lösungen konsolidiert. ..." Wer hat es verstanden???

-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht von Magnet Marelli (es ist nicht die Rede von Bi-Xenon. Scheinbar nur das Abblendlicht mit Xenon, ebenso wird es wohl kein adaptives Kurvenlicht geben, sondern höchstens ein statisches über die Nebelscheinwerfer. Da ist die Konkurrenz schon weiter)
-LED-Rücklichter (zumindest für Schluss- und Bremsleuchten)
-Smart Fuel System (speziell für die weibliche Kundschaft gedacht. Ersetzt den herkömmlichen Tankverschluss, usw.)
-Magic Parking (halbautomatische Einparkhilfe der zweiten Generation)
-Garantieerweiterung 36 bis 96 Monate ohne Kilometerbegrenzung mit Komplettdeckung des gesamten Fahrzeugs (allerdings nicht umsonst)

Interieur:
"... Beim Styling des Armaturenbretts wurde bewusst auf den Kontrast zwischen dem den Fahrgästen zugewandten Stoffeinsatz und dem oberen Teil im Linienverlauf der Windschutzscheibe hingearbeitet, um den Effekt eines Amphitheaters zu erzielen. Aus den Baukurven geht eine Perspektive hervor, in der die Fluchtpunkte an den Endseiten des Armaturenbretts seine Breite akzentuieren.
Der Innenraum wird also durch Volumensubtraktion erhalten und besteht aus hohlen Flächen, die eine unterschiedliche funktionelle sowie perzeptive Nutzung mit ästhetischer Suggestion verbinden. ..."


-Innenausstattung in drei Varianten: u.a. mit Castiglio-Bezügen (Castiglio ist eine Alcantara-Imitation, bekannt vom Y (840) Facelift, Bj. 10/2000-2003)
-Farben der Innenausstattung: Schwarz oder Dunkelbraun
-(Sonder-)Ausstattung: Klimaautomatik (keine Rede von 2-Zonen-Klimaautomatik wie beim 843er), Nebelscheinwerfer, mit dem Logo „Y” personalisierte 16-Zoll-Felgen, Cruise Control, Lederlenkrad mit Multifunktionstasten, Audioanlage mit Radio und MP3-/CD-Player, Blue&Me System, Dämmerungs- und Regensensoren, Parksensoren hinten, 500W 360° Hi-Fi Music Paket (wohl kein BOSE), Glasschiebedach Granluce und das neueste Navigationssystem „Blue&Me-TomTom2”
-Keine Rede von:
-Sitzheizung, die bisher bei jeder Y-Generation "vergessen" wurde.
-verschiebbarer oder variabler Rücksitzbank
-Mittelarmlehne an den Vordersitzen
-elektrischer Servolenkung mit City-Funktion

Antrieb:
- 2 Benziner: 1.2 8V mit 69 PS (bekannt aus dem 843er) und 0.9 TwinAir mit 85 PS, letzterer auch mit dem automatisierten Schaltgetriebe DFN erhältlich;
- 1 Turbodiesel: 1.3 MultiJet II mit 95 PS;
- 1 Bi-Fuel. 1.2 8V Benzin und LPG
- durch Start-Stopp-Automatik und teilweise automatisierten Schaltgetrieben kommt der Diesel auf einen Verbrauch von 3,7 Litern (CO2-Ausstoß: 99 g/km) und der sparsamste Benziner auf 4,1 Liter (CO2-Ausstoß: 97 g/km).

Enttäuschend auch hier, neben dem geringen Leistungsspektrum der Motorenpalette, ist das Fehlen eines Direktschaltgetriebes (darf wohl nur Alfa haben) oder eines modernen herkömmlichen Automatikgetriebes gerade in Kombination mit einem Dieselmotor. Auch hier ist die Konkurrenz weiter, wie z.B. VW/Audi mit 7-Gang-DSG oder Mini mit 6-Gang-Wandlerautomatik in Kombination mit Benziner (98, 122, 184 PS) oder Diesel (112 od.143 PS). Diese Billiglösung DFN, also automatisiertes Schaltgetriebe, mit den nervigen Schaltpausen ist heute einfach überholt.



GANZ WICHTIG: In dem Text ist die Rede davon, dass der Ypsilon eine CityCar Premiumalternative ist, d.h. das Auto darf nicht als Konkurrenz zu Mini, A1 etc. angesehen werden (genau wie bei Alfa Romeo). Offensichtlich haben die Leute in Turin erkannt, dass sie nicht das Know-How etc. haben, um es mit ABM aufnehmen zu können und die Strategie lautet daher: das Produkt kann zwar nicht mithalten, aber wir schwingen trotzdem große Lobeshymnen darauf, um den Anschein zu erwecken, das Produkt wäre mindestens auf Augenhöhe mit der Konkurrenz von ABM, auch um einen höheren Preis durchsetzen zu können. Dieses Verhalten hat sich bei Fiat seit Jahrzehnten nicht verändert, obwohl es auch zu den Hauptgründen zählt, warum Fiat heute so weit abgeschlagen ist. Nur große Reden schwingen reicht eben bei weitem nicht aus. Denn so blöd sind die Kunden eben dann doch nicht.
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: 2:40 Uhr: Erste offizielle Pics vom Nuova Ypsilon!!!

Unread post by al_dente »

So einen sehe ich zum ersten Mal.

Das Auto sieht ab der B-Säule aber sehr nach einem BMW aus. An der C-Säule/Seitenfenster ist auch so ein Art "Hofmeister-Knick" zu sehen.
Aber ein schönes Auto!
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Nuova Ypsilon (2011)

Unread post by fiorello »

bei dem Ypsilon gab es doch immer eine Sitzheizung ;)

wer von der Konkurrenz hat denn Bi-Xenon ?

Was möchtest du denn, einen Wagen der Premium ausgestattet ist zum Preis eines Polo in Grundausstattung und dazu 96 Monate Garantie für lau, man sollte schon ein bischen fair bleiben dabei ;)

Hier werden stellenweise Dinge für den neuen Yps gefordert die selbst beim A4, C-Klasse, 3er BMW Aufpreispflichtig sind, verstehe ich nicht :S
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: Nuova Ypsilon (2011)

Unread post by al_dente »

bei dem Ypsilon gab es doch immer eine Sitzheizung -> Du weißt, dass es nicht so ist. Es ist sogar noch schlimmer, nämlich dass es für den Punto 188 mit Ledersitzen eine Zeitlang Sitzheizung gab, aber für den Ypsilon 843 nie, obwohl der ja Premium sein sollte. Was ist das für eine Logik?

wer von der Konkurrenz hat denn Bi-Xenon ? -> Mini, A1, Polo, MiTo !!!

Was möchtest du denn, einen Wagen der Premium ausgestattet ist zum Preis eines Polo in Grundausstattung und dazu 96 Monate Garantie für lau, man sollte schon ein bischen fair bleiben dabei
Hier werden stellenweise Dinge für den neuen Yps gefordert die selbst beim A4, C-Klasse, 3er BMW Aufpreispflichtig sind, verstehe ich nicht


-> Ich habe mir einen neuen Ypsilon so vorgestellt, dass er zuerst einmal optisch kein reines Frauenauto mehr ist, also unisex und von der Ausstattung, Qualität, Fahrkomfort, Technologie sollte er auf alle Fälle mit dem Mini gleichziehen können. Der Y (bzw. Y10) war schließlich der erste gut ausgestattete bzw. luxuriöse Kleinwagen aber jetzt sind andere Hersteller auf diesem Gebiet führend und machen das große Geschäft. Die hochwertigen Ausstattungsfeatures brauchen natürlich nicht zum Nulltarif sein, aber das Problem ist doch, dass sie noch nicht mal angeboten werden und der MiTo ist jetzt schon über dem Ypsilon positioniert, nicht nur leistungsmäßig, sonder auch von der Ausstattung!!! Ist Lancia jetzt eine Billigmarke, weil man mit den ganzen Chrysler im Programm erst recht nicht mehr höhere Qualität als ein Dacia bieten und höhere Ansprüche erfüllen kann???
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”