Mein erster Eindruck und ein Vergleich zum A4
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Mein erster Eindruck und ein Vergleich zum A4
Dann wäre er jetzt Leder, vorher war auch die "Einlagefläche" aus Kunststoff. Der Griff besteht an sich aus Kunststoff (lackiert), in dem ein "schwarzer" Streifen eingearbeitet ist, der scheinbar heuer aus Leder zu sein scheint.
-
- Posts: 65
- Joined: 27 Nov 2010, 14:15
Re: Mein erster Eindruck und ein Vergleich zum A4
Also ich habe ja dieses Sondermodell "Argento Dinamica", welches bis auf das Teilleder die Oro - Ausstattung hat incl. einiger Dinge mehr. Bestandteil ist auch Lederlenkrad, Handbremshebel und Schaltknauf. Und wirklich aus Leder am Schalthebel ist da nur die Schalthebelverkleidung. Ich schließé mich da manch Vorrednern an - selbst die meisten Grande Punto haben einen wertigeren Schaltknauf.
Nutzt ihr überhaupt die ACS - Funktion der Klimaautomatic? Eigentlich könnte man ja unbedenklich diese Funktion immer einschalten. Ich hab es jetzt 2x probiert, jedoch laufen dann relativ schnell meine Scheiben an, wodurch zu schlußfolgern ist, dass er auf Umluft geht (obwohl keine schlechte Aussenluft). Gibts da Erfahrungswerte?
Nutzt ihr überhaupt die ACS - Funktion der Klimaautomatic? Eigentlich könnte man ja unbedenklich diese Funktion immer einschalten. Ich hab es jetzt 2x probiert, jedoch laufen dann relativ schnell meine Scheiben an, wodurch zu schlußfolgern ist, dass er auf Umluft geht (obwohl keine schlechte Aussenluft). Gibts da Erfahrungswerte?
Delta Argento Dinamica tjet 120 (Ez 6/10)
(Klimaautomatic, Blue&me, 17´´ Alu Elegant, Parksensoren, Lederlenkrad, dunkle Scheiben, verchromte Spiegel / Auspuffendrohr), Lancia - Fussmatten
(Klimaautomatic, Blue&me, 17´´ Alu Elegant, Parksensoren, Lederlenkrad, dunkle Scheiben, verchromte Spiegel / Auspuffendrohr), Lancia - Fussmatten
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Mein erster Eindruck und ein Vergleich zum A4
Um den Innenraum bei Kälte schneller aufzuheizen bzw. bei Hitze schneller abzukühlen, wird empfohlen, auf Innenluftumwälzung zu drücken, weil dadurch keine kalte/warme Luft nach innen einströmen kann. Das AQS hat nicht die Aufgabe, schlechte Außenluft vom Innenraum "automatisch" fernzuhalten, sondern auch den Innenraum entweder möglichst schnell aufzuheizen/abzukühlen, oder aber möglichst eine konstante Innenraumtemperatur beizubehalten. Das Problem ist halt, dass bei Feuchtigkeit die Scheiben bei Innenluftumwälzung schnell beschlagen. Daher ist es besser während der feuchteren Jahreszeit oder bei Feuchtigkeit an sich das AQS ausgeschaltet zu halten.
Re: Mein erster Eindruck und ein Vergleich zum A4
Hallo,
ja ja die Franzosen... Du hast recht, das die Franzosen das schon früher hatten, aber ich hab ja auch nicht gesagt, dass es FIAT für den Stilo erfunden hat, sondern, dass es mir beim Stilo auch schon gefallen hat...
Die Freunde von Citroen hatten auch schon in grauer Vorzeit Kurvenlicht mit drehbaren Scheinwerfern, und eine Hydropneumatik und und und, kaufen mag ich heute mir trotzdem keinen...
Aber wir sind uns ja einig, dass die Variabilität mit der verschiebbaren Rückbank einfach gut ist...
-D
ciao
Johannes
ja ja die Franzosen... Du hast recht, das die Franzosen das schon früher hatten, aber ich hab ja auch nicht gesagt, dass es FIAT für den Stilo erfunden hat, sondern, dass es mir beim Stilo auch schon gefallen hat...
Die Freunde von Citroen hatten auch schon in grauer Vorzeit Kurvenlicht mit drehbaren Scheinwerfern, und eine Hydropneumatik und und und, kaufen mag ich heute mir trotzdem keinen...
Aber wir sind uns ja einig, dass die Variabilität mit der verschiebbaren Rückbank einfach gut ist...

ciao
Johannes
Re: Mein erster Eindruck und ein Vergleich zum A4
du hast ja so ein sondermodell welches einem oro entspricht - hast du da die 2 zonen klima drin ? ist nicht in allen ländern so
bei der klimaautomatik ist es so dass AQS bei druck auf FULL AUTO automatisch aktiviert wird - ACHTUNG !! nur wenn die außentemperaturen den betrieb des klimakompressors erlauben (> 4 grad)
ist es unter 4 grad (achtung nicht die außentemperaturanzeige heranziehen - der klimakompressor mißt das selber !) dann kann man zwar AQS manuell aktivieren (FULL AUTO macht bei diesen bedingungen immer Frischluftzufuhr) - da aber der klimakompressor nicht startet (vereisungsgefahr - achtung led für kompressor leuchtet zwar am panel - es fehlt im display jedoch der STERN *) laufen dann natürlich irgendwann die scheiben an
lg
Manfred
PS
immer wenn ich euch über das RSS schwärmen höre (oder besser sehe) tut es mir leid es nicht probe gefahren zu haben
bei der klimaautomatik ist es so dass AQS bei druck auf FULL AUTO automatisch aktiviert wird - ACHTUNG !! nur wenn die außentemperaturen den betrieb des klimakompressors erlauben (> 4 grad)
ist es unter 4 grad (achtung nicht die außentemperaturanzeige heranziehen - der klimakompressor mißt das selber !) dann kann man zwar AQS manuell aktivieren (FULL AUTO macht bei diesen bedingungen immer Frischluftzufuhr) - da aber der klimakompressor nicht startet (vereisungsgefahr - achtung led für kompressor leuchtet zwar am panel - es fehlt im display jedoch der STERN *) laufen dann natürlich irgendwann die scheiben an
lg
Manfred
PS
immer wenn ich euch über das RSS schwärmen höre (oder besser sehe) tut es mir leid es nicht probe gefahren zu haben

Re: Mein erster Eindruck und ein Vergleich zum A4
Hi Manfred
Ich weiss jetzt nicht ob dein Auto noch normal dasteht, wenn nicht, gönne Dir 4 Distanzscheiben mit 20mm Dicke und Du wirst sehen, dass Dein Delta auf der Strasse klebt.
Kostet halt 3-400 Euro, aber der Effekt ist wie Tag und Nacht, ehrlich!!!
Gruss Dean
Ich weiss jetzt nicht ob dein Auto noch normal dasteht, wenn nicht, gönne Dir 4 Distanzscheiben mit 20mm Dicke und Du wirst sehen, dass Dein Delta auf der Strasse klebt.
Kostet halt 3-400 Euro, aber der Effekt ist wie Tag und Nacht, ehrlich!!!
Gruss Dean
Re: Mein erster Eindruck und ein Vergleich zum A4
Ich würde heute einen Delta nur noch mit RSS bestellen, da das Fahrwerk sonst eindeutig zu weich ist, die Seitenneigung zu hoch und die Lenkung zu leichtgängig. In der Normalausführung klar zu unsportlich, wenn auch komfortabel.
Gruss René
Gruss René
Re: Mein erster Eindruck und ein Vergleich zum A4
ich glaube da liegt ein mißverständnis vor - ich hätt es gern noch weicher als im original ....
obwohl optisch deine 20mm echt geil aussehen
obwohl optisch deine 20mm echt geil aussehen

Re: Mein erster Eindruck und ein Vergleich zum A4
Hi Manfred
...der war nicht schlecht...!?!?!?!
Dean :S
...der war nicht schlecht...!?!?!?!
Dean :S
Re: Mein erster Eindruck und ein Vergleich zum A4
ich habs mir wieder und wieder durchgelesen - klingt mit etwas schmutziger phantasie schon recht seltsam - 
