Page 2 of 2

Re: Thesis der Phoenix aus der Asche

Posted: 23 Jan 2011, 07:48
by rainer
@Ivo, ja Toskana-Motors macht einen überaus kompetenten Eindruck. Im Vergleich zu meiner bisherigen Werkstatt, die auch freundlich war, hat Toskana ein Ergebnis erreicht:
Die Diva fährt ohne Mucken, zumindest im Moment.
Wie mir Herr Schmidt von Toskana Motors erklärte lag bei meinem Thesis der Fehler wohl ursächlich an der Feststellbremse. Die fing auch immer mit der ersten Fehlermeldung an. Dann ging das wie ein Fieberschub durch das CAN BUS System. Alle mögliche Fehler hängten sich daran.
Er kann nicht ausschließen, dass wieder Fehlermeldungen auftauchen, dann aber seltener und mit an/aus behoben.
Ich kann Toskana Motors nur jedem empfehlen, sowohl als Werkstatt als auch als Lieferant von Ersatzteilen ob neu oder gebraucht.
Wirklich ein seriöser Laden mit etwas Italoflair.

Re: Thesis der Phoenix aus der Asche/Zusatzfrage

Posted: 23 Jan 2011, 08:49
by rainer
Kann mir jemand sagen was DEXTERO für eine Reifensorte ist? Da meine beiden Hinterreifen perdu waren, durch Blockierfahrt, hat man mir diese durch DEXTERO ersetzt.
Das soll ein NN von einem Markenhersteller sein, aber von wem?

Re: Thesis der Phoenix aus der Asche

Posted: 23 Jan 2011, 08:51
by Ruth
:D:D:D

Du brauchst gar keinen Gedanken an einen Verkauf verschwenden, den würde sie dir wieder vermasseln.

Sie will bei dir / euch bleiben.

Ist halt so.

Bei mir ist es ein zugelaufener alter Perser-Mix-Kater, der 2 Jahre hintereinander 2x die Strecke zu seinem alten Zuhause gelaufen ist und jedes Mal wieder kam.

Und bei dir deine Diva.

:D:D:D:

Re: Thesis der Phoenix aus der Asche/Zusatzfrage

Posted: 23 Jan 2011, 09:02
by Ruth
Hallo Rainer,

bin diesen Info-Weg gegangen

http://www.rz-reifenzentrale.de/product ... T---1.html

http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q ... 9807f7b9ba

http://de.wikipedia.org/wiki/Gajah_Tunggal

Also sind es NN-Reifen von Michelin (um ein paar Ecken gedacht) ;)

Re: Thesis der Phoenix aus der Asche

Posted: 28 Jan 2011, 13:30
by mikele
hallo rainer

ich habe gestern mit meinen profis bezuüglich dem motoröl gesprochen.
beide sind der meinung ,dass 5 w 40 verwendet werden kann.
du solltest aber den wechselintervall verkürzen.
bitte nach 10 ts maximum 15 ts km wechseln.

das übliche castrol rs 10w 60 hat einen 20ts er intervall.

just
mikele