Re: HB tiefergelegt!!!
Posted: 10 Dec 2010, 07:24
Ciao Bernardo
Das mit dem Foto auf autoscout gebe ich dir Recht, war aber gestern mit dem Arbeitskollegen dort und habe den Wagen "bestaunt", sieht aus wie meiner, und für mich persönlich, fast ein Grund solch einen das nächste mal zu nehmen.
Zum Fahrverhalten, sicherlich wird die Sport-Taste überflüssig, ausser man will à la Golf GTI-Fraktion vorallem durch Härte aufmerksam machen. Ich persönlich sehe da nicht wirklich was negatives, denn das RSS ist ja nicht nur für die Dämpfer da, sondern auch das Lenkverhalten ändert sich ja ein Stück weit. Sprich, nehmen wir an, ich würde wie einige hier, auch hin und wieder auf die Piste gehn, dann könnte eine solche Kombination gar nicht so verkehrt sein.
Ich bin schon 8.32-er, 3.0 V6 und Delta II mit elektr. Fahrwerk in Kombi mit Sportfedern gefahren, und der Unterschied zwischen tiefergelegtem Normalfahrwerk und tiefergelegtem elektr. Fahrwerk ist wie Tag und Nacht.
Bodenwellen und "Löcher" werden mit dem elektr. FW eher dumpf überfahren, mit dem tiefergelegten konventionellen FW passiert man solche Stellen eher krachend.
Ich persönlich habe noch das Glück in einem Land zu leben, wo man halbwegs normale Strassen hat, in Italien würde ich mir weder das eine noch das andere antun. Was mich z.B. in Italien extrem nervt und stresst sind die Dilatationsfugen auf der AB bei den Brückenpassagen, man hat schon fast das Gefühl man passiere einen Pass.
Nun, haltet mich für bescheuert, aber ich werde diese Konfiguration sicherlich ins Auge fassen das nächste mal, ob ich dann die Sporttaste benützen würde oder nicht, das ist dann ein anderes Thema. Optisch gesehen würde ich aber auf alle Fälle zuschlagen.
Zu den Distanzscheiben, auf den Fotos wirkt's nicht sehr breit, da man nur die 15mm-Scheiben (30 pro Achse) montiert hat, ich hingegen habe die 20-er (40 pro Achse), und ja..., der optische Unterschied ist frappant. Meine Räder sind immer noch nicht bündig mit der Karosse, 20mm würden optisch noch locker gehen, nur könnte man womöglich nicht mehr damit fahren. Die breitesten die man aber hier bei uns montieren kann, sind die 30-er, also 60mm pro Achse, das war mir persönlich aber etwas zu GTI-like.
Dean
Das mit dem Foto auf autoscout gebe ich dir Recht, war aber gestern mit dem Arbeitskollegen dort und habe den Wagen "bestaunt", sieht aus wie meiner, und für mich persönlich, fast ein Grund solch einen das nächste mal zu nehmen.
Zum Fahrverhalten, sicherlich wird die Sport-Taste überflüssig, ausser man will à la Golf GTI-Fraktion vorallem durch Härte aufmerksam machen. Ich persönlich sehe da nicht wirklich was negatives, denn das RSS ist ja nicht nur für die Dämpfer da, sondern auch das Lenkverhalten ändert sich ja ein Stück weit. Sprich, nehmen wir an, ich würde wie einige hier, auch hin und wieder auf die Piste gehn, dann könnte eine solche Kombination gar nicht so verkehrt sein.
Ich bin schon 8.32-er, 3.0 V6 und Delta II mit elektr. Fahrwerk in Kombi mit Sportfedern gefahren, und der Unterschied zwischen tiefergelegtem Normalfahrwerk und tiefergelegtem elektr. Fahrwerk ist wie Tag und Nacht.
Bodenwellen und "Löcher" werden mit dem elektr. FW eher dumpf überfahren, mit dem tiefergelegten konventionellen FW passiert man solche Stellen eher krachend.
Ich persönlich habe noch das Glück in einem Land zu leben, wo man halbwegs normale Strassen hat, in Italien würde ich mir weder das eine noch das andere antun. Was mich z.B. in Italien extrem nervt und stresst sind die Dilatationsfugen auf der AB bei den Brückenpassagen, man hat schon fast das Gefühl man passiere einen Pass.
Nun, haltet mich für bescheuert, aber ich werde diese Konfiguration sicherlich ins Auge fassen das nächste mal, ob ich dann die Sporttaste benützen würde oder nicht, das ist dann ein anderes Thema. Optisch gesehen würde ich aber auf alle Fälle zuschlagen.
Zu den Distanzscheiben, auf den Fotos wirkt's nicht sehr breit, da man nur die 15mm-Scheiben (30 pro Achse) montiert hat, ich hingegen habe die 20-er (40 pro Achse), und ja..., der optische Unterschied ist frappant. Meine Räder sind immer noch nicht bündig mit der Karosse, 20mm würden optisch noch locker gehen, nur könnte man womöglich nicht mehr damit fahren. Die breitesten die man aber hier bei uns montieren kann, sind die 30-er, also 60mm pro Achse, das war mir persönlich aber etwas zu GTI-like.

Dean