Ciao Chris,
soweit ich weiß hat auch keiner im Delta-Club darüber gesprochen. Da gibt es andere Punkte, die mehr "Ärger" machen. Aber im Prinzip ist immer alles möglich. Die obere Luftdüse ist ja gesteckt und somit wäre auch hier einiges denkbar, oder eine Türe, die nicht sauber einpasst ist (aus welchen Gründen auch immer), ein Armaturenbrett, das vielleicht ein paar Millimeter versetzt ist oder gleich alles zusammen und schon hat man den Ärger.
Wir dürfen auch nicht vergessen, dass es mehr als 250.000 198er Bravos und mehr als 50.000 Deltas auf unseren Straßen herumfahren, nicht alle sind in den Foren und wenn "10" Deltas das Problem hätten, wären das 0,02%. Daher denke ich mir, dasses also durchaus möglich ist (auch wenn ich solche Geräusche noch bei keinem Auto, das ich gefahren bin, egal welcher Marke, selbst noch bemerken durfte), dass es den einen oder anderen mit dem Problem gibt, aber dass dann dieser ausgerechnet auch noch in einem Forum eingeschrieben ist,mag vielleicht recht unwahrscheinlich. Dazu ist die Wahrnehmung von Menschen sehr unterschiedlich, auch das Gehörvermögen. Ein Freund von mir hört manche "schlechte" Töne in der Musik heraus, die seine Umgebung nicht wahrnimmt, oft nicht einmal, wenn man darauf hingewiesen wird. Wie gesagt, was für einen ein "Störgeräusch" ist, kann für einen anderen vielleicht nicht wahrnehmbar sein. Auch ist die Toleranz der Menschen unterschiedlich bzw. auch die Anforderungen. Ich glaube, bei einem FIAT Panda würden wir manchen Geräuschen keine Beachtung schenken, die wir bei einem Maserati QV nicht einmal annähernd tolerieren würden.
Daher gehe ich einmal davon aus, dass keiner hier die Wahrnehmung infrage stellt, aber da wohl scheinbar keiner ähnliche Erfahrungen sammeln konnte, wird es schwer, demjenigen einen geeigneten Tipp zu geben, außer vielleicht in der Werkstatt vorstellig zu werden, wobei das oft der "schlechteste" Tipp ist, den man geben kann

.Zuerst muss man also einmal genau lokalisieren, woher das Geräusch kommt. Ohne das dürften wir alle im Dunkeln tappen. Kommt es beispielsweise aus dem Holm heraus, bleibt keine andere Wahl, als die Verkleidung herunterzunehmen. Da aber da der Window-Bag liegt, würde ich empfehlen das von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Die Werkstatt, die mir die Scheiben ausgewechselt hatte bzw. eine neue eingebaut (die Fahrerscheibe war ja zersplittert), hatte sich zuvor bei Lancia Informationen eingeholt, eben wegen der Airbags. Natürlich ist auch die erste Frage, ob man noch Garantie hat oder nicht.
Ist das Problem die Türe, die vielleicht nicht richtig eingepasst ist, muss man schauen, ob die Werkstatt/Lackierer die Türe neu einstellen kann und wenn das Problem das Armaturenbrett ist bzw. das Armaturenbrett zu stark gegen die Türe drückt, dann kann man vielleicht mit Filz arbeiten. Auch Silkonspray kann unter Umständen auch nützlich sein.
Liebe Grüße
Bernardo