Ciao Dean,
ich habe es heute geschafft, bei meinem Freundlichen vorbeizuschauen und konnte gleich den MultiAir-Delta testen. Im Prinzip kann ich deine Erfahrungen bestätigen (auch der hier hatte nur wenige Km auf der Uhr). Ich habe vor allem auf den Verbrauch geachtet und kann keinen großen Unterschied zu den T-Jets feststellen, zumindest nicht auf den Straßen, die ich befahren bin. Vielleicht sieht es in größeren Städten und auf längeren Strecken etwas anders aus. Was mir positiv aufgefallen ist, das neue Getriebe. Es lässt sich eindeutig besser und sauberer schalten.
Aber wer einen 150er T-Jet hat, braucht keine "schlaflose" Nächte haben, denn wie auch nicht anders zu erwarten war, leistet der MultiAir weniger und das spürt man auch.
Tanti saluti
Bernardo
Delta MultiAir
Re: Delta MultiAir
Ciao Bernardo
Ehrlich gesagt habe ich gar nicht so auf das Getriebe geachtet, wieso auch? Bin ganz zufrieden mit meinem.
Ich werde sicherlich das eine oder andere Mal nochmals in den Genuss kommen, mit dem Auto fahren zu können, werde mal etwas genauer achten. Ich war in dem Moment wohl etwas enttäuscht über die Fahrleistung, aber ich gebe den Motor nicht auf. Ich bin sicher dass auch dieser Motor mit anständiger Fahrweise zum "Sparschwein" werden könnte. Kommt wieder mal auf die Einsatzart an. Nur City..., nicht weniger als meiner, kann dir nicht mal genau sagen wieviel, ich weiss es wirklich nicht, aber ich schätze so an die 7,5 - 8 Liter.
Saluti
Dean
Ehrlich gesagt habe ich gar nicht so auf das Getriebe geachtet, wieso auch? Bin ganz zufrieden mit meinem.

Ich werde sicherlich das eine oder andere Mal nochmals in den Genuss kommen, mit dem Auto fahren zu können, werde mal etwas genauer achten. Ich war in dem Moment wohl etwas enttäuscht über die Fahrleistung, aber ich gebe den Motor nicht auf. Ich bin sicher dass auch dieser Motor mit anständiger Fahrweise zum "Sparschwein" werden könnte. Kommt wieder mal auf die Einsatzart an. Nur City..., nicht weniger als meiner, kann dir nicht mal genau sagen wieviel, ich weiss es wirklich nicht, aber ich schätze so an die 7,5 - 8 Liter.
Saluti
Dean
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Delta MultiAir
Ciao Dean,
nein nein, ich will nicht sagen, dass nun der MultiAir "viel" verbraucht, sondern dass ich keinen nennenswerten Unterschied zu den T-Jets feststellen konnte. Ich sehe das so, dass man mit einer bestimmten Fahrweise mehr einsparen kann als nun diese Technologie vermag. Ich bin auch sicher, dass wir in den nächsten Jahren noch viel hören werden, aber zurzeit fährt man sie auf "Sparflamme" und es geht hier in erster Linie um Haltbarkeit und darum, Erfahrungen damit zusammen. Von den Fahrleistungen war ich nicht enttäuscht, eben weil mir von Anfang an klar war, dass er nicht "besser" laufen konnte, da er schon von Hause aus rund 10 PS weniger hat und da ich ja auch gelesen habe, dass die T-Jets im Schnitt zwischen 7 und 12 PS mehr haben (deiner leistet 159 PS und hat nen Drehmoment, wenn ich mich nicht irre, von 245 Nm), die MultiAirs aber bisher mehr oder weniger das leisteten, was sie angegeben waren, war ich schon vorher "geistig" vorbereitet, denn zum großen T-Jet dürften in der Praxis rund 20 PS fehlen und gegenüber dem kleineren T-Jet hat man auch nur unwesentlich mehr PS. Die längere Übersetzung sorgt auch nicht gerade für "Verbesserungen".
Und damit ist es ja, wie ich es schon vorher gedacht habe. Als "Ergänzung" mit Sicherheit ein interessanter Motor, als "Nachfolger" des 150er aber zu "schwach". Hier müsste der 165er/170er MultiAir her. Dann wäre es wieder richtig und würde alles pasen. So aber denke ich mir, dass die 150er-Fraktion, speziell die sich noch schnell einen gekauft haben, keinen Fehler gemacht haben, nicht abzuwarten.
Aber damit man mich nicht hier falsch versteht, der MultiAir-Delta ist KEIN schlechtes Auto, KEIN schlechter Motor, nur eben als "Nachfolger" des 150er T-Jets sehe ich ihn nicht, auch wenn das so gedacht wurde, nur um die "arme" Giulietta nicht zu sehr zu gefährden (mich hat gerade heute eine Giulietta genervt und für die ersten "Alfa-Tränen" gesorgt
)
Tanti saluti
Bernardo
nein nein, ich will nicht sagen, dass nun der MultiAir "viel" verbraucht, sondern dass ich keinen nennenswerten Unterschied zu den T-Jets feststellen konnte. Ich sehe das so, dass man mit einer bestimmten Fahrweise mehr einsparen kann als nun diese Technologie vermag. Ich bin auch sicher, dass wir in den nächsten Jahren noch viel hören werden, aber zurzeit fährt man sie auf "Sparflamme" und es geht hier in erster Linie um Haltbarkeit und darum, Erfahrungen damit zusammen. Von den Fahrleistungen war ich nicht enttäuscht, eben weil mir von Anfang an klar war, dass er nicht "besser" laufen konnte, da er schon von Hause aus rund 10 PS weniger hat und da ich ja auch gelesen habe, dass die T-Jets im Schnitt zwischen 7 und 12 PS mehr haben (deiner leistet 159 PS und hat nen Drehmoment, wenn ich mich nicht irre, von 245 Nm), die MultiAirs aber bisher mehr oder weniger das leisteten, was sie angegeben waren, war ich schon vorher "geistig" vorbereitet, denn zum großen T-Jet dürften in der Praxis rund 20 PS fehlen und gegenüber dem kleineren T-Jet hat man auch nur unwesentlich mehr PS. Die längere Übersetzung sorgt auch nicht gerade für "Verbesserungen".
Und damit ist es ja, wie ich es schon vorher gedacht habe. Als "Ergänzung" mit Sicherheit ein interessanter Motor, als "Nachfolger" des 150er aber zu "schwach". Hier müsste der 165er/170er MultiAir her. Dann wäre es wieder richtig und würde alles pasen. So aber denke ich mir, dass die 150er-Fraktion, speziell die sich noch schnell einen gekauft haben, keinen Fehler gemacht haben, nicht abzuwarten.
Aber damit man mich nicht hier falsch versteht, der MultiAir-Delta ist KEIN schlechtes Auto, KEIN schlechter Motor, nur eben als "Nachfolger" des 150er T-Jets sehe ich ihn nicht, auch wenn das so gedacht wurde, nur um die "arme" Giulietta nicht zu sehr zu gefährden (mich hat gerade heute eine Giulietta genervt und für die ersten "Alfa-Tränen" gesorgt

Tanti saluti
Bernardo
Re: Delta MultiAir
Ciao Bernardo,
bei mir hat das gerade das Gegenteil bewirkt, es hat die fast schon gefallene Entscheidung für die Giulietta zunichte gemacht. 120 PS sind dort spürbar zu wenig und 170 PS brauche ich nicht. Vielleicht hätte ich sie doch noch gekauft, wenn die Front etwas extravaganter gewesen wäre, so ala GT - so aber ist es mir überhaupt nicht schwer gefallen, mich an meinen Ausspruch 2008 zu erinnern, als ich den ersten Prospekt des Delta gesehen habe: "Das muss mein nächstes Auto sein!" Wären beide Autos gleich motorisiert mit 150 PS zu haben gewesen, hätte ich vermutlich meiner Frau nachgegeben, die ein Faible für Alfa hatte. Inzwischen ist sie überzeugt. Auch, weil sie alle fraglichen Modelle ebenfalls zur Probe gefahren hat. Und obwohl man uns einen Delta gegeben hat, dessen hintere Bremse fest war und der vier Winterräder im Kofferraum liegen hatte, die in jeder Kurve übereinander fielen...
bei mir hat das gerade das Gegenteil bewirkt, es hat die fast schon gefallene Entscheidung für die Giulietta zunichte gemacht. 120 PS sind dort spürbar zu wenig und 170 PS brauche ich nicht. Vielleicht hätte ich sie doch noch gekauft, wenn die Front etwas extravaganter gewesen wäre, so ala GT - so aber ist es mir überhaupt nicht schwer gefallen, mich an meinen Ausspruch 2008 zu erinnern, als ich den ersten Prospekt des Delta gesehen habe: "Das muss mein nächstes Auto sein!" Wären beide Autos gleich motorisiert mit 150 PS zu haben gewesen, hätte ich vermutlich meiner Frau nachgegeben, die ein Faible für Alfa hatte. Inzwischen ist sie überzeugt. Auch, weil sie alle fraglichen Modelle ebenfalls zur Probe gefahren hat. Und obwohl man uns einen Delta gegeben hat, dessen hintere Bremse fest war und der vier Winterräder im Kofferraum liegen hatte, die in jeder Kurve übereinander fielen...
Gruß Rainer
Ich lenke, also bin ich (frei nach Descartes)
Barchetta / Coupé-FIAT / Delta 1.4 T-Jet 150PS / Alfa 147 GTA
Ich lenke, also bin ich (frei nach Descartes)
Barchetta / Coupé-FIAT / Delta 1.4 T-Jet 150PS / Alfa 147 GTA
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Delta MultiAir
Ciao Rainer,
es geht mir ja nicht darum, den 150er T-Jet wegzureden, auch nicht dem 140er MultiAir seine Berechtigung abzusprechen, sondern nur dass man das Programm "kastriert" hat, um der Giulietta mehr Spielraum zu geben. Es wäre doch kein Problem gewesen, wenn schon die MultiAir eingeführt werden, auch den 170er einzuführen, unabhängig davon, ob nun du oder ich ihn gekauft hätten/kaufen würden (für mich wäre auch der 170er niemals in Frage gekommen).
Verstehst du? Selbst der "Kleinwagen" MiTo (und Abarth Punto auch) dürfen den größeren MultiAir haben, der beispielsweise im Punto 165PS leistet, also im Endeffekt in etwa wie der 150er T-Jet in der Praxis leistet, nur nicht der Delta oder der Bravo. Das ist es, was mich nervt, nicht, dass die anderen Motoren nicht auch gut sind oder sinnvoll.
Tanti saluti
Bernardo
es geht mir ja nicht darum, den 150er T-Jet wegzureden, auch nicht dem 140er MultiAir seine Berechtigung abzusprechen, sondern nur dass man das Programm "kastriert" hat, um der Giulietta mehr Spielraum zu geben. Es wäre doch kein Problem gewesen, wenn schon die MultiAir eingeführt werden, auch den 170er einzuführen, unabhängig davon, ob nun du oder ich ihn gekauft hätten/kaufen würden (für mich wäre auch der 170er niemals in Frage gekommen).
Verstehst du? Selbst der "Kleinwagen" MiTo (und Abarth Punto auch) dürfen den größeren MultiAir haben, der beispielsweise im Punto 165PS leistet, also im Endeffekt in etwa wie der 150er T-Jet in der Praxis leistet, nur nicht der Delta oder der Bravo. Das ist es, was mich nervt, nicht, dass die anderen Motoren nicht auch gut sind oder sinnvoll.
Tanti saluti
Bernardo
Re: Delta MultiAir
Ciao Bernardo,
absolut verstanden. Ich wollte nur zeigen, dass bei mir die Strategie des Konzerns überhaupt nicht gezogen hat.
absolut verstanden. Ich wollte nur zeigen, dass bei mir die Strategie des Konzerns überhaupt nicht gezogen hat.
Gruß Rainer
Ich lenke, also bin ich (frei nach Descartes)
Barchetta / Coupé-FIAT / Delta 1.4 T-Jet 150PS / Alfa 147 GTA
Ich lenke, also bin ich (frei nach Descartes)
Barchetta / Coupé-FIAT / Delta 1.4 T-Jet 150PS / Alfa 147 GTA